So funktioniert das mit dem Handicap
Beim Golfen gibt es das Handicap. Es beschreibt, wie gut oder schlecht ein Spieler ist. Wer beim Golfen einen Mitspieler anfragt, sollte sein Handicap kennen. Eigentlich kann man dieses als Kennzahl bezeichnen. Im Prinzip jedoch geht es beim Handicap darum, dass ein Spieler eine bestimmte Anzahl Schläge braucht, um den Platz zu bezwingen. Diese Anzahl ist in der Regel mit 72 angegeben. Dennoch kann man sie verbessern und sich dann über ein besseres Handicap freuen. Beim Golfen, oder besser bei Golfturnieren, wird das Handicap als Grundlage der Gegnerwahl einbezogen. So findet ein solcher Wettbewerb immer auf Augenhöhe statt.
Die Idee hinter dem Handicap
Vor allem vor großen Spielen stellt sich die Frage, wie das Handicap des Gegners ist. Natürlich gibt es eine Stammvorgabe für das Handicap. Vor Wettbewerben gibt es allerdings einen Unterschied. Hier wird einbezogen, wie der Platz gestaltet ist. Je schwieriger er ist, umso mehr Schläge benötigt ein Spieler um den Ball einzulochen. Genau daran ermisst sich auch die maximale Anzahl an Schlägen, die ein Spieler zur Verfügung hat. Jeder Spieler muss innerhalb dieser Vorgabe den Ball einlochen. Erreicht er dieses Ziel nicht, erhöht sich das Handicap zum einen und zum anderen gilt das jeweilige Loch als nicht erreicht und man hat eine Fehlrunde abgeschlossen.
Wie kann man das Handicap verbessern?
Beim Golfen geht es nicht nur darum, den Ball möglichst schnell ins Loch zu bekommen. Es gehört eine Taktik dazu und die kann man sich im Vorfeld zurechtlegen. Natürlich kann der Spieler dabei ermessen, welchen Schläger er für das jeweilige Loch verwendet. Zudem sollte berücksichtigt werden, dass man Übung benötigt. Ein Platz kann unterschiedliche Herausforderungen an den Golfspieler stellen. Das Handicap lässt sich aber mit viel Übung verbessern. Man sollte den Platz auf jeden Fall vor dem eigentlichen Turnier getestet haben, um zu erkennen, wie genau die Strategie aussehen sollte. Wer alles richtig macht, wird das beste Handicap an den Tag legen und so seine eigenen Schläge verbessern.
Es gibt eine Stammvorgabe
Für Spieler gibt es immer eine Stammvorgabe. Diese ist wichtig, um allen Spielern die gleichen Chancen einzuräumen. So ist diese Zahl meist negativ bei fast allen Spielern.
Golfvarianten
Es gibt tolle Variationen von Golf, mit denen man auch ohne gutes Handicap sein Glück versuchen kann. Beispielsweise kann man mit Gegnern wie Kindern sehr gut Minigolf spielen. Dabei geht es darum, bestimmte Parcours zu bestreiten. Diese Parcours werden in Clubs aufgestellt, um Kinder als neue Spieler zu begeistern. Es gibt sie aber auch an vielen anderen Stellen. Meist wird mit einem einfachen Schläger gespielt. Aber auch hierbei geht es darum, den Ball mit so wenigen Schlägen wie möglich einzulochen. Eine weitere Variante ist das Spiel Leitergolf. Dieses Spiel wollen wir kurz näher beschreiben. So kann sich jeder ein eigenes Urteil erlauben. Vor allem ist dieses Spiel geeignet, wenn das Wetter es nicht erlaubt, draußen zu spielen. Des weiteren kann man mit allen möglichen Gegnern Leitergolf spielen. Nun kommen wir aber kurz noch zu den Regeln von Leitergolf.
Was ist Leitergolf?
Leitergolf ist ein Spiel für zu Hause oder im eigenen Garten. Man kann es ganz einfach aufbauen und dann gemeinsam ein paar tolle Stunden damit verbringen. Das Spiel ist für jung und alt geeignet. Gefördert wird beim Spielen die Geschicklichkeit und die Motorik. Aber es ist natürlich auch mit einem hohen Maß an Spaß versehen. All das ist profitabel für Menschen, die gern spielen. Aber auch diejenigen, die nach einem Spiel für die Weihnachtsfeiertage oder einem Geburtstag sind, können Leitergolf sehr gut für sich nutzen.
Was ist im Karton?
Im Karton findet sich die Leiter. Diese ist dreistufig. Auf diesen drei Stufen muss man die Bolas, die Bestandteil des Spiels sind platzieren. Das Spiel selbst sollte an einem Ort aufgestellt werden, der sicher ist und bei dem man nichts zerstören kann. Die Bolas können leider auch daneben geworfen werden und dann können sie Schaden anrichten. Jeder Spieler bekommt mehrere Chancen. Manchmal landet eine Bola nicht auf dem Spielfeld und deshalb wird sie nicht gewertet. Das Spiel ist toll und spannend. Gefunden werden kann es hier: “https://www.spielregeln.de/leitergolf.html “