• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Das sind die 7 besten Golf Apps

  • Gregor Landwehr
  • 19. Januar 2023
  • 5 Minuten Lesezeit

Home » Ausrüstung » Rund ums Spiel

Das Smartphone hat man immer dabei, auch auf dem Golfplatz. Mit der passenden Golf App wird es dabei ein nützlicher Helfer auf der Golfrunde sowie der Vor- und Nachbereitung. Wir stellen die besten Apps für Golferinnen und Golfer vor. 

Die Übersicht
    1. 1. Digitale Score-Karte mit GolfClix
    2. 2. Hole19 für Scores und Golfplatzdaten
    3. 3. Greenfees mit Campo buchen
    4. 4. Orientierung und Bearbeitung mit Golfshot
    5. 5. Expert Golf hilft bei Regelfragen
    6. 6. Besserer Überblick mit der Birdie App
    7. 7. Für die Platzreife üben mit iPlatzreife
  1. Die besten Golf-Apps für die Apple Watch

1. Digitale Score-Karte mit GolfClix

Golf App
Die Golfclix Lite App bietet als erster App-Anbieter die Qualifizierte elektronische Scorekarte an.

Die aktuell gültigen Golfregeln erlauben, dass die Spielleitung für ein Turnier (oder eine EDS-Runde) anstelle der herkömmlichen Scorekarte aus Papier eine “QeSC” zur Verfügung stellen darf. Die Regelkonformität garantiert dabei nur der Einsatz von vom DGV zertifizierten Scoring-Apps. Mit der GolfClix GmbH wurde der erste Anbieter lizenziert, der diesen Service anbieten kann. Die QeSC ist in einer kostenfreien Basis-App, der GolfClix Lite App, integriert. Somit wird es möglich, das Ergebnis auf der Runde auf digitalem Wege an das Clubsekretariat zu übermitteln. „In Zukunft können Turniere sofort nach dem letzten Putt ausgewertet sein. Auch EDS-Runden können an das Sekretariat elektronisch übermittelt werden“, sieht Alexander Klose, DGV-Vorstand Recht und Services, die Vorteile. „Der QeSC-Einsatz wird den Clubsekretariaten enorm viel Arbeit abnehmen können“, freut sich Klose über den großen praktischen Nutzen für die DGV-Mitglieder. Anwender, die die App auf ihrem Smartphone installieren und bei golf-dgv.de registriert sind, können ihre Runden digital erfassen und an das Clubsekretariat übermitteln, sofern die Spielleitung diese zukunftsweisende Art des Scorings zulässt. Zur Verifizierung nutzen dabei Spieler und Zähler anstelle ihrer Unterschrift auf einer herkömmlichen Papier-Scorekarte, den auf dem DGV-Ausweis abgebildeten QR-Code (Quick Response).

Wie man seinen DGV-Ausweis ganz einfach ins Wallet auf dem Smartphone bekommt, zeigen wir hier in einer Anleitung. 

2. Hole19 für Scores und Golfplatzdaten

Die wohl umfangreichste (und im Basispaket kostenlose) Golfapp für die Funktionen digitale Scorekarte und Distanzangaben auf weltweit 43.000 Golfplätzen ist Hole19. In der Premium-Version gibt es noch einige Funktionen wie bessere Karten, Clubempfehlungen und mehr. Aber auch in der kostenfreien Version macht diese Golfapp richtig viel Spaß und leistet gute Dienste auf der Runde. Sehr zu empfehlen!

3. Greenfees mit Campo buchen

Wenn es um die Greenfee-Buchung in Deutschland geht, ist die Golfapp von Campo sicher die beste Wahl. Immer mehr Golfclubs in Deutschland lassen sich darüber direkt buchen. Besondere Greenfee-Angebote gibt es außerdem, außerdem Turniere und Golfkurse. Auch Trainerstunden sollen bald buchbar sein. Denn die App wird ständig weiterentwickelt und die Community wächst mit. Also nutze unbedingt Campo, um die Golfrunden stressfrei auf dem Smartphone zu planen.

4. Orientierung und Bearbeitung mit Golfshot

Die nächste App hat den Namen Golfshot. Sie ist für das iPhone im App Store erhältlich und basiert auf dem GPS Prinzip. Mehr als 40 000 Golfplätze auf der ganzen Welt findet man über die App, zu der auch regelmäßig Updates in den unterschiedlichen Bereichen hochgeladen werden. Zu Golfshot gehören Orientierungsfunktionen und das Erstellen von detaillierten Diagrammen, Durchschnittswerten und Statistiken, die mit Hilfe der Daten des GPS Moduls und den eingegebenen Spielständen entstehen.  Wer bisher auf ein spezielles GPS Golfgerät gesetzt hat, wird schnell merken, dass dieses durch die App überflüssig geworden ist.

5. Expert Golf hilft bei Regelfragen

expert golf app -
Die Expert Golfapp. Foto: pr

Wer gerne Regelfragen aus dem Bereich des Golfs beantwortet haben möchte, sollte sich an die Expert Golf App halten, die auf dem Regelwerk „Golfregeln kompakt“ basiert. Mit über 200 Bildern und Animationen erhalten sowohl Anfänger als auch professionelle Spieler Antworten auf so gut wie alle Fragen, die sich beim Golfen ergeben können. Dies ist eine gute Möglichkeit dafür, sein eigenes theoretisches Golfwissen immer weiter zu verbessern.

6. Besserer Überblick mit der Birdie App

Neben der Möglichkeit, mit dem Smartphone im Golf Distanzen zu messen (dies ist mittlerweile sogar bei Turnieren erlaubt), braucht man manchmal auch eine Hilfe dabei, Golf-Scores zu erfassen und auszuwerten. Zu diesem Zweck wurde die so genannte Birdie App entwickelt. Die ständig aktualisierte App kann bei der Auswertung von Scorecards für maximal vier Spieler in einem Flight helfen. Ähnlich wie mit der oben bereits erwähnten Golfshot Variante bekommt man so praktische Hilfe beim Spiel. Birdie kann sogar während des Spiels das Zählen der Schläge übernehmen und berechnet daraufhin in verschiedenen Varianten den Spielstand. Die Berechnung geschieht dabei vollautomatisch und erspart einem selber viel Kopfzerbrechen.

7. Für die Platzreife üben mit iPlatzreife

Wer noch eine große Karriere als Golfer vor sich hat, braucht jede Menge Übung. Zunächst einmal muss aber die Platzreife bestanden werden. Mit der App iPlatzreife von DGV für 3,99 Euro kann man ganz wunderbar für diese trainieren. Hierbei handelt es sich nämlich um das offizielle Regelquiz des Deutschen Golf Verbandes und wer sich vor der Prüfung regelmäßig damit beschäftigt, wird diese bestimmt mit Bravour bestehen. In fünf Kategorien kann man den Fragenkatalog durcharbeiten, darunter Etikette, allgemeine, leichte, mittelschwere und schwere Fragen. Entweder man übt gezielt in einem der Bereiche oder probiert 30 Fragen im Prüfungsmodus aus, der die Platzreife in ihrer echten Form widerspiegeln soll. Viel Glück!

 

Die besten Golf-Apps für die Apple Watch

Golfer, die auf keine zusätzliche Golfuhr setzen, nutzen schon seit einiger Zeit Golf-Apps, die mit einer Smartwatch wie der Apple Watch, um ihr Spiel zu verbessern. Es gibt einige Golf-Apps, die speziell auf die Apple Watch zugeschnitten sind. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen. Apple hat mit der Veröffentlichung seiner Apple Watch einen großen Vorstoß in die Welt der Wearable Technology unternommen. Es gibt zwar viele verschiedene Arten von Apps, die auf der Uhr verwendet werden können, aber eine Kategorie, die besonders gut für die Uhr geeignet ist, sind Golf-Apps.

Diese Apps bieten Golfern Echtzeit-Feedback zu ihrem Schwung und den Bedingungen auf dem Golfplatz. Dies kann Golfern helfen, ihr Spiel zu verbessern, da sie sofortiges Feedback zu ihren Leistungen erhalten. Außerdem kann die Verwendung einer Golf-App auf einer Golfrunde Zeit sparen, denn Sie müssen nicht mehr ihr Handy zücken, um den Spielstand zu überprüfen oder zu sehen, wie weit sie vom Grün entfernt sind, sondern können all dies nun von ihrem Handgelenk aus erledigen.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer App sind, die Ihnen hilft, Ihr Golfspiel zu verbessern, sollten Sie sich einige der Optionen ansehen, die für die Apple Watch verfügbar sind. Wir stellen unsere Top4 hier vor:

Golfshot

Seit April 2021 bietet Golfshot die Funktion Auto Shot Tracking über die Apple Watch. Diese Funktion erkennt den Schwung und verfolgt den Schlag. Auf der Uhr können die aufgezeichneten Schläge überprüft werden und jeder Schlag Loch für Loch und jeden Drive angesehen werden. Das funktioniert sehr zuverlässig.

Golf Logix

Golf Logix gibt es nicht nur für die Apple Watch, sondern auch für Smartwatches von Uhren. Damit lassen sich exakte Entfernungen und eine Ansicht des Platzes von Oben abrufen. Scores lassen sich über die Zahleneingabe erfassen, außerdem können Sie den Spielstand bearbeiten, wenn Sie Fehler gemacht haben.

Auch wenn die Apple Watch ein kleineres Display hat, bleibt die Benutzerfreundlichkeit ein Kinderspiel, denn Sie können sich in der Navigation der Uhr durch die einzelnen Löcher bewegen. Wechseln Sie zu früheren Löchern zurück, um Ihre Leistung anhand von Entfernungs-Informationen zu überprüfen oder Ihren Spielstand zu aktualisieren.

Alles, was auf der Apple Watch passiert (wie z. B. die Spielstanderfassung), wird auch an die GolfLogix App auf dem iPhone des Benutzers weitergeleitet. Diese nahtlose Interaktion und Synchronisierung macht die Verwendung einer Apple Watch auf dem Grün einfacher als je zuvor.

Die GolfLogix-Testversion gibt es für Ihre ersten zwei Runden kostenlos.

Swingu

Vergleichbar von den Funktionen zu Golf Logix ist Swingu. Mit Score-Erfassung, Entfernungs-Angaben und der Platzansicht aus der Vogelperspektive ist auch hier alles an Funktionen auf der Apple Watch gut nutzbar. Am besten testet man beide Apps im Vergleich und entscheidet sich für die, die einem mehr liegt.

Weitere Golfapps
Golf App -
    • Rund ums Spiel
Das sind die 7 besten Golf Apps
  • Gregor Landwehr
  • 19. Januar 2023
golfschlaeger -
    • Aktuelles
Größte Medienmarken im Golfsport an neuartiger Coaching-Plattform beteiligt
  • Redaktion
  • 12. April 2022
Justin Rose -
    • Rund ums Spiel
Die neue Golf-Community “All Square”
  • Redaktion
  • 7. November 2022
greenfeeclub app -
    • Rund ums Spiel
Die Golfapp Greenfeeclub
  • Redaktion
  • 10. Oktober 2017
0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfapp
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.