Um mit den Golfspielen zu beginnen ist es nie zu früh oder zu spät. Golf wird in allen Altersklassen betrieben, egal ob jung oder alt. Dabei entscheiden vor allem Ihre eigenen Bedürfnisse. So können Sie gemeinsam mit Freunden Golfen, Sie können an Turnieren teilnehmen oder auch alleine spielen.
Wer sollte golfen
Sie sollten dabei nicht vergessen, dass Golf auch Zeit kostet. Für viele hat mit dem Beginn des Golfens ein gänzlich anderer Lebensrhythmus begonnen, weshalb rein statistisch auch viele ältere Golf spielen. Aber mit Kurzplätzen und stadtnahen Golfanlagen ist der Golfsport ebenfalls für eine jüngere, urbaner Zielgrippe interessant.
Golf für Kinder
Auch für Kinder gibt es in vielen Golfclubs mittlerweile spezielle Trainingsangebote. Sie werden von sogenannten C-Trainern angeboten. Diese sind vom Deutschen Golf Verband speziell geschult und bieten in Ihrem Training nicht nur Technikschulung sondern vermitteln vor allem auch den Spaß an der Bewegung. Da der DGV die Nachwuchsförderung in den Vereinen besonders fördert bieten viele Vereine Schnupperkurse und Sondermitgliedschaften für Kinder und Jugendliche an. Ein Projekt des Golfverbandes ist “Abschlag Schule”. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Golf in der Schule. Eine Möglichkeit sind auch Golfcamps in den Ferien. Viele Eltern fragen sich, wann für Kinder der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Golfsport zu beginnen. Auch zu diesem Thema haben wir Experten befragt und hier mehr zum Thema Golfen mit Kindern zusammengefasst.
Golf für Ältere
Auch viele ältere Menschen spielen Golf. Er verschafft viel Bewegung im freien und fördert somit die Fitness und das körperliches Wohlbefinden. Beim Golf kann die Zeit wann man wo spielen möchte frei eingeteilt werden – ganz nach den persönlichen Vorlieben. Außerdem erlaubt der Golfsport, das man sich bei Turnieren unter Wettspielbedingungen auch mit jüngeren Spielern messen kann.
Golf für Menschen mit Behinderung
Golf ist für alle erlernbar, auch für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung. Mittlerweile haben sich nationale und internationale Meisterschaften etabliert bei denen sich Sportler mit verschiedenen Spielstärken messen. Sie treten dabei in verschiedenen Klassen an. Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle des Behinderten Golf Clubs in GC Maria Bildhausen in Nordbayern.
Golf für Menschen mit Hund
Für viele Hundefreunde hat sich Golfen ebenfalls als eine ideale Sportart erwiesen. Denn hier kann – vorausgesetzt der Golfclub erlaubt es – der Hund mit von der Partie sein. Es gibt sogar eigene Kurse, bei denen Hunde das Verhalten auf dem Golfplatz lernen, auch eigene Turniere mit Hunden oder spezielle Urlaubsangebote gibt es.