• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0

Golfplätze

In Deutschland gibt es rund 730 Golfplätze, so der Golfverband. Die meisten davon in Bayern. Hier finden Sie eine Übersicht aller Golfplätze in Deutschland. Oder nutzen Sie unsere Suchfunktion:

  • Was einen Golfplatz ausmacht, erfahren Sie hier

  • Golf in Zahlen – die aktuelle Golfstatistik finden Sie hier

  • Hier finden Sie eine Übersicht aller Golfplätze in Deutschland

  • Eine Übersicht von öffentlichen Golfplätzen gibt es hier

Zu Beginn des Jahres 2019 registriert der DGV insgesamt 730 (Vorjahr 731) Golfplätze, die einen „vorgabenwirksamen“ Standard aufweisen. Diese haben zusammen 13.296 Spielbahnen (Vorjahr 13.305), ein Großteil davon verfügt über 18 Löcher (429 Plätze), es gibt 162 9-Loch-Plätze und  139 Golfanlagen mit 27 Löchern oder mehr.

Das Hartl Golfressort in Bad Griesbach. Foto: pr

Im europäischen Vergleich was die Anzahl der Einwohner pro Golfplatz angeht lieht Deutschland auf Rang 11, wie die Berater von KPMG im Jahr 2018 berechnet haben:

RangLandBevölkerungGolfplätze 2017Golfplatz-Dichte (Zahl der Einwohner auf einen Golfplatz)
1Irland4.760.00040511.753
2Schottland10.230.00056018.268
3Niederlande5.260.00025021.040
4Schweden10.230.00044223.145
5England55.620.0001.87229.712
6Dänemark5.750.00019030.263
7Österreich5.430.00016532.909
8Norwegen8.770.00015257.697
9Italien17.080.00024270.579
10Frankreich67.190.000602111.611
11Deutschland82.790.000731113.256
12Spanien46.530.000349133.324
Gesamt12 Länder319.640.0005.96053.631

Insbesondere in den 90er Jahren gab es einen Golfplatz-Boom. In dieser Zeit wurden überdurchschnittlich viele Golfplätze gebaut. Dies führte in den nachfolgenden Jahren zu einem Verdrängungswettbewerb, welcher zu großen Teilen
über den Preis ausgetragen wurde. Dr. Wolfgang Scheuer, damaliger Präsident des DGV, sprach sogar davon, dass damals „viele Golfplätze am Bedarf vorbeigebaut“ worden seien.

Das zwölfte Grün des FALDO Course Berlin im A-ROSA Scharmützelsee . Foto: A-ROSA

Daher gibt es in den Jahren 2015, 2017 und 2018 jeweils ein Rückgang der Golfplätze. Dies lag an Insolvenzen einzelner Anlage, an Fusionen und statistischen Bereinigungen.

Golfplätze in Deutschland – die Bundesländer

Gemessen an der Zahl der Golfplätze liegt derzeit Bayern mit 174 Anlagen an der Spitze, gefolgt von NRW mit 174 und Baden-Württemberg mit insgesamt 90 Plätzen. Der DGV weißt für 2018 folgende Verteilung aus

Bundesland 9-Loch18-Loch27-LochPlätze
Baden-Württemberg19521990
Bayern4810422174
Berlin/Brandenburg421319
Hamburg412521
Hessen12301254
Mecklenburg-Vorpommern54817
Niedersachsen/Bremen13531480
Nordrhein-Westfalen3310224159
Rheinland-Pfalz/Saarland626638
Sachsen-Anhalt3104
Sachsen/Thüringen712221
Schleswig-Holstein8311453
Gesamt162429139730

Neben den reinen Zahlen lässt sich auch noch die “Golfplatzdichte” auswerten, also die Zahl der Einwohner pro Golfplatz. Diese liegt im Durchschnitt in Deutschland bei 113.256 Personen pro Golfclub. Zum Vergleich der europäische Blick: In Irland sind es 11.753 Personen pro Platz, das ist die höchste Golfplatzdichte in Europa, Deutschland kommt auf Platz 11.

WINSTONgolf Bahn 2. Foto: pr/ Stefan von Stengel

Die höchste Golfplatzdichte in Deutschland findet man in Schleswig-Holstein. Dort kommen Im nördlichsten Bundesland „teilen 51.147 Einwohner auf 18 Golflöcher, Schlusslicht in Deutschland ist Sachsen-Anhalt. Hier sind es 889.232 Einwohner, die auf eine 18-Löcher-Einheit entfallen.

BundeslandEinwohnerGolflöcherEinwohner/18 LöcherDichte-Index
Schleswig-Holstein2.889.8211.01751.147219,1 %
Mecklenburg-Vorpommern1.611.11940571.605156,5 %
Bayern12.997.2042.93679.683140,7 %
Hamburg1.830.58438485.809130,6 %
Niedersachsen/Bremen8.643.8071.490104.422107,3 %
Hessen6.243.2621.008111.487100,5 %
Nordrhein-Westfalen17.912.1342.836113.68898,6 %
Baden-Württemberg11.023.4251.665119.17294,1 %
Rheinland-Pfalz/Saarland5.067.866684133.36584,0 %
Berlin/Brandenburg6.117.535486226.57549,5 %
Sachsen/Thüringen6.232.513340329.95734,0 %
Sachsen-Anhalt2.223.08145889.23212,6 %
Gesamt82.792.35113.296112.084100 %

Die Golfanlagen

Im Zeitraum von 2009 bis 2018 ist der Saldo der Golfplätze in Deutschland um 30 gestiegen. Da aber nicht nur neue Golfplätze gebaut, sondern auch viele bestehenden erweitert wurden, stieg der Saldo der Golfplätze in dem Zeitraum um 59 18-Loch  Anlagen. Interessant ist auch hier die geografische Verteilung der Golfanlagen. In Bayern kann die meisten (+ 86 Löcher) dazu, gefolgt von Baden-Württemberg (+81). In Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden in den letzten fünf Jahren keine neuen Golfplätze eröffnet.

In Deutschland in den letzten Jahren nur noch wenige neue Golfplätze gebaut, der Zuwachs an Golflöchern kommt daher überwiegend durch Erweiterungen bestehender Golfplätze (von 9 auf 18 bzw. von 18 auf 27 Löcher) zustande.

Golfplätze in Deutschland nach Bundesländern

Baden-Württemberg
30 Einträge
Bayern
76 Einträge
A-ROSA Resort Scharmützelsee in Bad Saarow
Berlin & Brandenburg
5 Einträge
Golfball auf dem Grün.
Bremen
5 Einträge
Hamburg
9 Einträge
Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Hessen
14 Einträge
Golfclub Hardenberg
Niedersachsen
33 Einträge
Nordrhein-Westfalen
27 Einträge
Golfclub Hohwachter Bucht
Nordsee

Empfehlungen der Redaktion

Golfplätze
Maritim Golfpark
Golfplätze
Golfclub Herzogswalde
Golfplätze
Golfclub Starnberg
Golfplätze
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Zur mobilen Version gehen