• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home

Vorurteile über Golf

Jeder Golfer kennt wahrscheinlich die vielen Vorurteile, die es über den eigenen Sport so gibt. Oft fällt in einem Gespräch eine Äußerung wie: „Golf ist doch gar kein Sport.“ Oder: „Golf, das ist doch nur was für Reiche.“ Genau darum soll es hier gehen, die häufigsten Vorteile über Golf, und was sie darauf antworten können.

Golf ist teuer und ein Sport für reiche Leute

Fangen wir mit dem wohl beliebtesten Vorteil an: Viele denken, Golfspielen koste deutlich mehr, als andere Sportarten. Hier reicht es oft, einmal vorzurechnen was es wirklich kostet, Golf zu spielen. Spielt man auf einem der 390 öffentlichen Golfanlagen in Deutschland, dann sind es 15  bis 20 Euro für 18 Löcher. Auf manchen Anlagen ist auch keine Platzreise erforderlich. Und ist man Mitglied in einem Golfclub kostet zwar die Mitgliedschaft mehrere hundert bis etwa tausend Euro im Jahr, dafür kann man aber auch so oft spielen wie man möchte. Etwas teurere Fitnessclubs liegen bei einem ähnlichen Jahresbeitrag wie ein durchschnittlicher Golfclub. Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen nach oben, allerdings sollten diese nicht der Maßstab sein.
Und auch die weiteren Kosten für Ausrüstung, Platzreise und mehr halten sich im Rahmen und sind einmalige Kosten, die man auch bei anderen Sportarten für die den Einstieg hat. Auch hier gilt: nach oben gibt es keine Grenzen, es gibt Schläger für 100 oder mehrere tausend Euro. Und so haben sich manche auch einen Sport für reichte Leute darauf gemacht.
golfschlaeder -
Golfschläger. Foto: Diana Palkevic

Golf = kein Sport?

Golf ist einfach nur ein Spaziergang, bei dem man ab und zu anhält, um einen Ball zu schlagen. Klingt nicht besonders anstrengend oder sportlich. So denken viele, die es noch nicht selbst ausprobiert haben, und merken ist, wie taktisch anspruchsvoll Golf ist, wenn sie es das erste mal selbst ausprobieren. Denn Golf fordert den Körper ganz schön und auf vielen Ebenen. Es erfordert hohe Konzentration und eine gute Koordination, Kraft und Ausdauer. Damit sollte klar sein: Golf ist Sport!

Golf, das ist doch langweilig!

Beim Golfsport geht es in erster Linie um sich und den Platz. Natürlich gibt es auch spannende Turniere und dramatische Szenen. Doch besonders actionreich ist das Ganze in der Regel nicht – und damit aber keineswegs langweilig. Hier ist es eher die Frage, was für ein Typ man ist und welche Art Sport man bevorzugt.

Golf ist doch nur was für alte Menschen

Was richtig ist: aktuell sind viele Golfer in Deutschland älter als 60. Das hat einen einfachen Grund: Golf ist eine Sportart, die man auch im höheren Alter noch gut spielen kann. Bei Tennis geht das beispielsweise nicht mehr so gut. Außerdem bracht man zum Golfen Zeit, eine Ressource, die man im Alter oft wieder stärker zur Verfügung stehen hat. Aus diesem Grund sprechen zwar die Zahlen dafür, das Golf bei älteren Menschen beliebt ist. Ein Sport für alte Menschen ist er deshalb nicht.
7 -
Foto: Landwehr.

Golf ist ein Sport um zu Netzwerken

Immer wieder hört man, das viele Geschäfts auf dem Golfplatz eingefädelt werden. Das liegt sicher auch daran, das der Golfsport eine Sportart ist, bei der man sich gut unterhalten kann. Spieler verbringen bei einer Golfrunde mehrere Stunden Zeit zusammen, lernen sich kennen und unterhalten sich. Das man dabei auch Geschäft macht, dürfte allerdings selten der Fall sein. Das hier vielleicht die Grundlage für (geschäftliche) Kontakte gelegt werden, ist sicher richtig.
Anzeigen

Golfreisen
Golf & Spa Vergnügen im Golfpark Strelasund
Golf & Spa Vergnügen im Golfpark Strelasund
La Galiana Golf Resort
La Galiana Golf Resort
Golfclub Zillertal-Uderns
Golfclub Zillertal-Uderns
Gratis Versand bei All4Golf - hier klicken!
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.