• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Warum Milch allein die Knochen nicht stärkt

Warum Milch allein die Knochen nicht stärkt

  • Redaktion
  • 3. Juni 2013
  • 2 Minuten Lesezeit

Eine alt bekannte Ernährungsweisheit besagt: Trink Milch, damit du starke Knochen bekommst. Dies hat sich in unseren Köpfen verankert und viele Mütter raten ihren Kindern noch immer zum täglichen Verzehr von Milch bzw. Milchprodukten.

„Hinter all dem steckt der Gedanke, ausreichend Kalzium zu sich zu nehmen, um Osteoporose (Knochenschwund) vorzubeugen“ so Heinz O. Wehmann, Sternekoch des Landhaus Scherrer in Hamburg. „Da Milch bekanntermaßen viel Kalzium beinhaltet, ist deren Verzehr die logische Folgerung“. Ein Großteil unseres Skeletts, dessen Substanz sich ein Leben lang auf- und abbaut, besteht aus Kalzium. Doch auch andere Faktoren nehmen Einfluss auf die Stärke und Dichte der Knochen.

Einfluss-Faktoren zur Knochendichte

  • Kalzium
  • Bewegung
  • Sonnenlicht/Vitamine

Kalzium:

Besonders in jungen Jahren müssen wir genügend Kalzium zu uns nehmen, damit ein stabiles Skelett aufgebaut werden kann. Käse, grüne Gemüsesorten wie Grünkohl und Spinat sowie Nüsse und Sesamsamen, aber auch Mineralwasser mit einem Kalziumgehalt von über 150 mg pro Liter, sind wichtige Kalziumlieferanten.

Bewegung:

Regelmäßige Bewegung ist für die Vorbeugung der Osteoporose unbedingt erforderlich. Die körperliche Betätigung regt den Knochen-Stoffwechsel an, somit stärkt der Körper seine Knochen von selbst.

Sonnenlicht/Vitamine:

Die wichtigsten Nährstoffe des Knochen-Stoffwechsels sind neben Kalzium, Vitamin D und Vitamin K. Nur mit Vorhandensein dieser Vitamine kann das Kalzium überhaupt in den Körper aufgenommen werden. Durch Sonneneinstrahlung wird Vitamin D in der Haut gebildet. Im Sommer genügt etwa eine halbe Stunde, im Winter etwa eine Stunde pro Tag an der frischen Luft. Lebensmittel wie Lachs, Makrele, Thunfisch und Hühnereier sind ebenso Vitamin-D-Lieferanten.

Negative Einflussfaktoren

Bestimmte Ballaststoffe wie Salz oder Koffein verhindern den Knochenaufbau. „Lieber auf zu viel Salz beim Würzen verzichten und natürliche Kräuter verwenden“, rät der Chefkoch des Landhaus Scherrer. Schwarzer Tee und Kaffee wirken sich durch ihr Koffein ebenfalls negativ auf die Stärkung der Knochen aus und sind daher in sparsamen Mengen zu empfehlen.

Fazit – Stärkt Milch die Knochen?

Milch alleine stärkt die Knochen nicht. Es werden weitere Botenstoffe benötigt, um das Skelett zu festigen. Ein Leben lang, nicht nur im Kindesalter, spielen Faktoren wie Bewegung, Sonnenlicht, Vitamine und Mineralstoffe eine große Rolle. Auf einen sparsamen Umgang mit Salz und Koffein sollte ebenso geachtet werden, wie auf eine hohe Qualität der Milch. „Als natürlicher Kalziumlieferant sind auch Getreide-, Nuss-, oder Sesammilch empfehlenswert“, verrät Heinz O. Wehmann.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Ernährung
  • Golfernährung
  • Milch
  • Sporternährung
Ebenfalls interessant
Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Lesen

Golfspielen in NRW wegen Corona weiter untersagt – Verband schreibt an Armin Laschet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen