• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Golfen auf Mallorca

  • Redaktion
  • 2. Dezember 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

Trotz der Tourismustradition von einhundert Jahren und des allsommerlichen Ansturms ist Mallorca auch unter Individualreisenden beliebt. Vor allem begeistert sie Golfreisende mit einer Vielzahl landschaftlich reizvoller Golfplätze. Eine Partie zwischen Pinien, Olivenbäumen und Küstenabschnitten ist hier vielfach möglich, Meerblick inklusive. Wegen des milden Klimas der Insel sind die Golfplätze ganzjährig bespielbar. Derzeit gibt es 19 Golfanlagen, für Anfänger als auch für ambitionierte Spieler geeignet. Sechs weitere Plätze sollen folgen.

Nehmen wir zum Beispiel den „Klassiker“, Golf de Andratx, 28 km südwestlich von Palma.
Hier gibt es sie par exellence, die landschaftlich reizvolle Lage, inmitten von Bergen und der Bucht von Camp de Mar. Der bergige Par-72-Kurs ist perfekt in die Landschaft integriert, bestehende “Marges” – mallorquinische Natursteinmauern – gliedern die Bahnen auflandestypische Weise.

Neuere Highlights sind die beiden Plätze Son Gual und Alcanada – ersterer zehn Kilometer von der Inselhauptstadt im südöstlichen Teil der Insel gelegen. Auf den 167 Hektar San Gual sind es uralte Olivenbäume, die zusammen mit wilden Blumenwiesen und Weinrebenhügeln die Spielbahnen säumen. Die 18-Loch-Anlage wurde 2007 eröffnet, mit einerGesamtlänge von 6.514 Metern und Par 72. Die Gestaltung durch Thomas Himmel ist sehr abwechslungsreich, mit teils schönen Blicken auf die Bucht von Palma, zugleich herausfordernd, beides macht Son Gual zu einem der besten Plätze im Mittelmeerraum.

Alcanada, im Norden der Insel bei Alcudia direkt am Meer gelegen, gibt es seit 2003. Vom Golfplatzgelände aus hat man herrliche Ausblicke über die Bucht von Alcudia, dazu auf die schöne Insel Alcanada mit ihre Leuchtturm und den dahinter liegenden Bergen.
Für die Gestaltung der 18-Loch-Anlage, Par 72, mit vielen Oliven, Pinien und Eichen ist Golfarchitekt Robert Trent Jones Jr. verantwortlich.

Golfen in Mallorcas Nordosten

Golf spielen und am Nachmittag in einer traumhaften Badebucht entspannen: Im ursprünglichen Nordosten, in der Gemeinde Son Servera und nahe der Costa de los Pinos, liegt einer der schönsten Golfplätze Mallorcas. Pula Golf erstreckt sich über ein breit angelegtes Areal mit 18 Löchern, Driving Range, Putting Green und Übungsbunker. Golfprofi José Maria Olazábal entwickelte ab 2004 den anfänglich einfach zu spielenden Platz zu einem anspruchsvollen Golfplatz (Par 72), auf dem viele große Pro-Turniere stattfinden. So ist Pula Golf der einzige Austragungsort der PGA European Tour auf Mallorca. Die flachen und breiten Fairways eignen sich besonders für Longhitter. Das sind Golfer, die den Ball besonders weit schlagen können. Für Strategiker sind die Wasserhindernisse und Bunker gedacht.

An den Golfplatz angeschlossen ist ein kleines Resort mit stilvoll eingerichteten Suiten. Das ehemalige Herrenhaus aus dem Jahr 1581 strahlt bis heute Eleganz und Exklusivität aus inmitten ihrer ländlich geprägten Umgebung. Wer im Pula Golf Resort übernachtet, kann den Charme der Vergangenheit spüren, mit dem kleinen Unterschied, dass die 45 Quadratmeter großen Suiten heute komfortabler ausgestattet sind. Die Betreiber legen Wert auf viele kleine Details, die den Aufenthalt, ob Golfspieler oder nicht, besonders machen.

Bis zur Küste sind es nur wenige Minuten im Auto. Neben der bekanntesten Bucht im Nordosten, der Cala Millor, gehören zur Gemeinde Son Servera, viele weitere sehenswerte Strände und Buchten wie etwa die Platja des Rajolí oder Es Ribell am Rande der Villensiedlung Costa des Pins.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfreise
  • Golfreisen
  • Mallorca
Ebenfalls interessant
Die Serie "Full Swing".
Lesen

Kommt jetzt endlich die Golf-Welttour?

US Open
Lesen

Die US Open stehen vor der Tür

kjus R5Z8947 -
Lesen

Golfgürtel – worauf Golfer bei der Auswahl achten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.