Jahresrückblick der Clean Winners
Malte Heinemann hob vor allem das Engagement des Botschafter-Teams hervor, das seit 2013 durch Box-Weltmeisterin Susianna Kentikian charmant verstärkt wird: „Ohne die Leistungen der Botschafter wäre der Verein nicht das, was er ist. Gerade im Hinblick auf die Repräsentanz nach außen helfen die Botschafter enorm. Wir sind sehr dankbar über diese Unterstützung.“
So waren Stefan Blöcher, Bernd Karbacher, Susi Erdmann, Dieter Thoma, Gerrit Grassl, Tino Schuster, Felix Lubenau, Norbert Dobeleit, Jochen Behle und natürlich Charly Steeb und Stefan Schaffelhuber mit Erfolg und großem Einsatz unterwegs: Ob der Golf-Charity-Cup und das ProAm Tennisturnier während der BMW Open 2013, die Stuttgarter Golftage, die Franken-Challenge in Fürth, der Signal-Iduna-Charity Golfcup in Saalfelden, die Clean Winners Charity in Bad Griesbach oder der Mein Schiff Charity Golf Cup auf Mallorca – mit Hilfe der Botschafter konnten wieder viele Spenden für die Clean Winners Kinder gesammelt werden.
Große Marken als Sponsoren
Möglich machen diese Veranstaltungen vorrangig Partner und Sponsoren der Clean Winners wie z.B. ANTENNE BAYERN, SKY, TUI Cruises, MEDION oder Augenzentrum Maus.
Die Betreuung der Kids zwischen 6 und 16 Jahren aus sozial benachteiligten Familien findet in den Clean Winners Standorten statt, aktuell gibt es davon 17 in ganz Deutschland. Ihre jeweiligen Leiter fassten ihr persönliches Clean Winners Jahr in einer kurzen Dokumentation zusammen. So freute sich z.B. der Standort Essen (Förderturm e. V.), über ein Renault Fluence Elektroauto, eines von insgesamt vier Fahrzeugen, die Renault Deutschland dem gemeinnützigen Verein gespendet hat.
Das Resümee aus allen Berichten: die Standorte werden sich bei ihrer Arbeit mit den Kindern 2014 vor allem auf die Clean Winners Kernkompetenzen Sport, Bildung und gemeinsame Aktivitäten/Ausflüge fokussieren. Für 2014 ist die Eröffnung neuer Standorte in Rödermark, Stuttgart und Brandenburg geplant.
Einige Informationen zum Clean Winners e.V.