Golftraining auch in der kalten Jahreszeit
Der Golfclub Velbert Gut Kuhlendahl ist grundsätzlich das ganze Jahr über bespielbar – sofern es das Wetter zulässt. Für diejenigen, denen die nun langsam einziehenden winterlichen Temperaturen nicht so behagen, bietet der Club das Indoor-Trainingscenter. Nach neuesten Standards ausgestattet bietet es die Möglichkeit zur Optimierung der Leistungsfähigkeit – auf Wunsch in individuellen Übungseinheiten begleitet von den Professionals der Leadbetter Golf Academy.
Direkt links neben dem Clubhaus führt ein schmaler Weg auf das Gebäude zu, in dem sich wohl mit Abstand das meiste Technikequipment im Golfclub Velbert Gut Kuhlendahl befindet. Denn das Trainingscenter ist nicht nur Ausweichstätte für Abschläge auf der Range. Hier werden zudem detailgenaue Schwunganalysen und -studien durchgeführt. Mit diesen sind die Trainer in der Lage, den gesamten Golfschwung von der Ausholbewegung bis zum Finish haarklein auseinanderzudividieren. So lassen sich Fehler in der Kopf-, Körper- oder Armhaltung unverfälscht erkennen. Mit dem Ergebnis, dass sich viele derer, die mit den Clubpros Paul Dyer, Ian Holloway, Andy Trevor-Owen oder Nina Schulte in die „heiligen Hallen“ des Golfclub Velbert gehen, auch selbst ein deutlich besseres Gespür für ihre Schwunghaltung bekommen. Nimmt man die Schwunganalyse als Grundlage, lassen sich die Trainingsinhalte darauf optimal zuschneiden und der Golfer profitiert äußert effizient. Doch nicht nur die Analysegeräte wie Flight Scope, K-Vest oder Sam Putt Lab sind im Indoor-Center untergebracht.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Gebäudes ist die Trainingsfläche im Souterrain. Hier hat Bernd Hegeler das Sagen. Der erfahrene Physiotherapeut betreute früher Spitzenathleten verschiedenster Sportarten. Seit einigen Jahren hat er sich im Golfclub Velbert angesiedelt und betreibt dort seine Praxis. Die Bedingungen im Velberter Indoor-Trainingscenter sind dafür nahezu ideal: Eine große Trainingsfläche mit Kraft- und Ausdauergeräten steht zur Verfügung, ebenso wie Behandlungsflächen für die individuellen Physiotherapie-Einheiten.
Dieses Zusammenspiel ermöglicht sowohl golfspezifisches Training, als auch die Vorbeugung von Verletzungen. Zudem schafft es optimale Voraussetzungen, um nach einer Verletzung wieder schnell, aber vor allem fachgerecht und medizinisch nachhaltig, fit zu werden.
Wer sein gezieltes Trainingspensum im Kraft- und Ausdauerbereich – unabhängig von einer Verletzung – kontinuierlich erfüllt, legt die Grundlagen für ein erfolgreiches Golfspiel. Denn mit einem Blick auf die Profis, die heutzutage auf den großen Touren der PGA und European Tour aktiv sind, wird klar: Golfer sind Sportler. Das Klischee vom untersetzten, unsportlichen Couch-Potato ist lange überholt. Natürlich kann es nicht Jedermanns Ziel sein, wie ein Weltklasse-Athlet auszusehen. Doch das golfspezifische Training abseits des Schlägers fördert die Beweglichkeit und Kraft in den richtigen Körperregionen und leistet dadurch einen großen Anteil für niedrige Scores auf dem Golfplatz.
Das Indoor-Trainingscenter im Golfclub Velbert ist übrigens nicht nur in den Wintermonaten für die Mitglieder und Gäste geöffnet. Es bietet das gesamte Jahr über den idealen Rahmen zur Optimierung der golfsportlichen Fähigkeiten.