Deutsche Bank Augsburg Golf Trophy
Am 4. Juli 2014 fand bei bestem Golfwetter zum 4. Mal in Folge die “Deutsche Bank Augsburg Golf Trophy” im Golfclub Augsburg in Burgwalden statt.
Für den guten Zweck
Wie jedes Jahr wurde auch diesmal wieder für einen guten Zweck gespielt. Der Erlös der Veranstaltung kam heuer dem 2010 gegründeten “mukis – Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, schwäbisches Mutter-Kind Zentrum Augsburg e.V. zugute, der sich zum Ziel gesetzt hat, tatkräftig dazu beizutragen, den Bau der neuen Kinderklinik und die Idee eines Mutter-Kind Zentrums am Klinikum Augsburg zu realisieren. Professor Dr. Gernot Buheitel berichtete im Rahmen der Veranstaltung eindrucksvoll von diesem Vorhaben und der Wichtigkeit, dieses zu unterstützen, da die Mittel der öffentlichen Hand nicht vollständig für die Verwirklichung ausreichen. Die offizielle Eröffnung ist für Ende Juli diesen Jahres geplant.
Alle Teilnehmer zeigten großartiges Engagement für die gute Sache: jeder Turnierteilnehmer leistete im Rahmen der “Deutschen Bank Augsburg Golf Trophy 2014” eine Spende, die vollumfänglich an den gemeinnützigen Verein weitergereicht wurde. Daneben nahmen die Golferinnen und Golfer auch noch an mehreren anderweitigen Spendenaktivitäten auf dem Golfgelände teil, wie z.B. Chippen auf eine Schaufensterpuppe vom Studio Eckerle und in ein Porsche Cabrio. Das Porsche Zentrum Augsburg hat dankenswerterweise neben dem Studio Eckerle/Herrenmode Eckerle das Turnier als Co-Sponsor großzügig unterstützt. Auch die Versteigerung eines Startplatzes an einem exklusiven Turnier der Deutschen Bank Schweiz erhöhte in erfreulicher Weise die Spendensumme.
Spendenübergabe
Mit Stolz übereichte Max Drexler, Filialdirektor der Deutschen Bank Augsburg, zusammen mit Erwin Langer, Vizepräsident des Golfclub Augsburg, im Rahmen der Siegerehrung den Spendenscheck über EUR 5.650,- an Professor Gernot Buheitel von mukis e.V.
Über den Golfclub Augsburg e.V.:
Inmitten des Naturpark Augsburg Westliche Wälder liegt die Anlage des Golfclub Augsburg mit seinem landschaftlich wie sportlich reizvollen Platz. Der Club wurde 1959 gegründet und ist unter den Leading Golf Courses of Germany gelistet. Der Heimatclub des Weltklassegolfers Bernhard Langer verfügt über ein ausgezeichnetes Übungsareal mit Putting Greens, Driving Range und 6-Loch Kurzplatz. Im Clubhaus sind Pro-Shop und Gastronomie mit herrlicher Sonnenterrasse untergebracht. Die Anlage ist seit vielen Jahren Schauplatz von Spitzenturnieren und für seine herausragende Jugendarbeit weit über die regionalen Grenzen bekannt.