Ob die Kennzeichnung berhaupt ntig gewesen ist, steht in den
Ob die Kennzeichnung berhaupt ntig gewesen ist, steht in den Sternen, die Optimierung der Greenfeepolitik der Clubs als wichtiger Grund ist allenfalls ein Feigenblattargument. Nachfragen, wer letztlich die Kennzeichnung verlangt hat, verlaufen im Sande. Die Finger zeigen in alle Himmelsrichtungen. So, wie es sich heute darstellt, gibt es allerdings keine rationalen Grnde dafr, auer aus Verbandssicht, denn der verlangt in diesem Zusammenhang glserne Golfclubs, macht aber selbst die Schotten dicht, wenn kritische Fragen gestellt werden.
Neben dem Landesverband Schleswig-Holstein und dem BVGA zeigt dem Vernehmen nach auch der Landesverband Berlin-Brandenburg der neuen Ausweiskennzeichnung die Rote Karte. Jetzt erreichte uns die Mail des Prsidenten des GC Anthal-Waginger See, Dr. Rdiger Umhau, der mit dem DGV Klartext geredet hat. Mit seiner Erlaubnis bersende ich Ihnen mit ungekrzten Texten den E-Mail-Austausch mit dem DGV als weiteres Zeichen des Unwohlseins und der Ablehnung der neuen Ausweiskennzeichnung:
Von: kautz@dgv.golf.de [mailto:kautz@dgv.golf.de]
Gesendet: Donnerstag, 20. November 2008 18:13
An: info@anthal.de
Betreff: Ausweiskennzeichnung zum DGV-Ausweis 2009
An den Golfclub Anthal-Waginger See, GC:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gem unserer Unterlagen hat sich Ihr Club fr die Saison 2009 bislang nicht fr die freiwillige Ausweiskennzeichnung zum DGV-Ausweis entschieden. Somit kann der DGV Ihnen fr 2009 keine DGV-Ausweise mit einer entsprechenden Kennzeichnung zusenden. Ist das so beabsichtigt?
Falls Sie sich fr die Ausweiskennzeichnung entschieden haben, bentigen wir von Ihnen vor der ersten Ausweisbestellung fr 2009 die unterzeichnete Vereinbarung zur Ausweiskennzeichnung aus dem Rundschreiben 20/2008 (z.B. via Fax an die 0611 / 990 20 55). Bitte lassen Sie uns diese ggf. kurzfristig zukommen. Bei Bedarf knnen Sie die Vereinbarung auch zusammen mit dem Rundschreiben im Internet aus dem Infoservice der www.golf.de herunterladen. Weitere Informationen zum DGV-Ausweis finden Sie unter www.golf.de/dgv/ausweis
Fragen zur Ausweiskennzeichnung bzw. zum DGV-Ausweis bzw. DGV-Ausweis/plus beantwortet Ihnen gern auch Herr Oliver Falch (Durchwahl 0611 / 990 20 56).
Mit freundlichen Gren aus Wiesbaden
Steffen Kautz
Leiter Informationstechnologie
Von: Dr. Rdiger Umhau Golfclub Anthal-Waginger See [mailto:ru@anthal.de]
Gesendet: Freitag, 21. November 2008 15:07
An: kautz@dgv.golf.de
Betreff: WG: Ausweiskennzeichnung zum DGV-Ausweis 2009
Sehr geehrter Herr Kautz,
der Vorstand unseres Golfclubs hat beschlossen, die “freiwillige Ausweiskennzeichnung” nicht durchzufhren.
Es liegen erhebliche Bedenken von Seiten des Datenschutzbeauftragten dagegen vor, dass der DGV die Anschriften/Postleitzahlen unserer Mitglieder ohne unser Einverstndnis aus unserem Clubverwaltungssystem abholt und auswertet. Ich habe Sie aufzufordern, dies in Zukunft zu unterlassen.
Nach Nr. 5 der Vereinbarung haben wir auf Verlangen innerhalb einer Frist von 14 Tagen “… geeignete Unterlagen (z.B. Nutzungs- und/oder Gesellschaftsvertrge, Mitgliederliste inkl. Name, Anschrift, Spielrecht, Beitragssatz und Beitragsordnung) vorzulegen”. Dies widerspricht ebenfalls dem Datenschutz, da unsere Mitglieder eine Einverstndnis der Verwendung der persnlichen Daten nur gegenber dem Golfclub und nur fr die Clubverwaltung erteilt haben. Eine Weitergabe an den DGV und Verwertung durch den DGV ist in der Einverstndniserklrung nicht enthalten und auch nicht gewollt. Hierzu ist anzumerken, dass der Golfclub Mitglied des DGV ist und nicht unsere Clubmitglieder. Die Vertrge zwischen unseren Clubmitgliedern und unserem Golfclub sind auch nicht zur Weitergabe und Kontrolle durch den DGV bestimmt.
Eine Vereinbarung mit dem DGV zur Ausweiskennzeichnung mit der genannten Beweispflicht und den angedrohten Sanktionen knnen wir aus den genannten Grnden nicht unterschreiben.
Mit freundlichen Gren
Dr. Rdiger Umhau
Prsident
GC Anthal-Waginger See 8912
Dieser E-Mail-Austausch spricht Bnde. Was steht uns bevor? Etwa ein Hologrammkrieg zwischen den DGV-Mitgliedern? Werden Hologrammer jetzt von Nichthologrammern hhere Greenfees verlangen? Werden sich die Nichthologrammer revanchieren? Wer wird gewinnen? Wer ist Opfer, wer Tter? Auch hierber wird es demnchst Antworten geben. Wie gesagt: Gut Ding braucht oft lange Weile. Als Optimist glaube ich daran, dass am Ende die Vernunft siegen wird.
Euer Friedrich Schrder