image_1159255984878.jpegEines Tages trug unser Golfpro braune Golfschuhe ohne Softspikes, aber mit Noppen. Im Kopf berschlug ich, dass ich ja keine Softspikes mehr austauschen msse, um Standsicherheit zu haben, dafr sind ja die Dauernoppen da. Also kaufte ich genau diese Schuhe.
Ich trug die Noppenschuhe etwa ein Vierteljahr bis zu jenem Tag, als ich sie nach einem Turnier im hohen Bogen wegwarf. Ich war auf einer nassen hlzernen Brcke in Ldersburg ausgerutscht. Mit richtigen Softspikes htte ich einen sicheren Stand gehabt. Vor einiger Zeit begab es sich, da eine mir sehr gut bekannte Dame mit Noppenschuhen an den Fen, auf dem feuchten Gras der Modellierung am Grn zwei den Halt verlor und wegrutschte. Das war ein folgenreicher Sturz.
Ich sagte nicht: Siehste. Ich bat sie, knftig auf die gefhrlichen Noppenschuhe zu verzichten. Alles Wissen stamme aus der Erfahrung, sagte schon Kant. Aber auf solche Erfahrungen sollte ein jeder verzichten knnen.
Frauen wie Mnner tragen gerne modische Schuhe an den Fssen. Aber wissen die Schuhdesigner berhaupt, was einen Golfer erwarten kann, wenn er bei Regen mit Noppen an den Sohlen statt mit Spikes ber Fairways, Brcken oder Bodenwellen mit langem Gras energisch voranschreitet?
Auch der eher seltenere Blick unter die normalen Golfschuhe bleibt oft aus. Eine Kontrolle der Softspikes sollte nach jedem Gebrauch erfolgen. Sind Softspikes abgenutzt, muss die Devise sein: austauschen. So gesehen sind auch Turnschuhe auf dem Golfplatz ein Risikofaktor. Ich will keineswegs belehrend wirken. Aber Sicherheit auf dem Golfplatz ist nicht nur das Fore-rufen, wenn ein Ball die falsche Richtung nimmt. Jeder Golfer ist auch fr sich selbst verantwortlich.
Fazit: Softkrallenspikes und Augen auf versprechen sicheres Ankommen am 19. Loch. f.s.