image_1159255659914.jpegBeim 18. und letzten Saisonturnier geht am Freitag der Neu-Gunzenhausener Bernd Ritthammer als Spitzenreiter der RENAULT EPD Tour Order of Merit an den Abschlag, im Flight gemeinsam mit dem Dnen Steen Ottosen und Sebastian Buhl aus dem nie-derbayerischen Bogen, die aktuell die Pltze 2 und 3 des Rankings belegen. Dem Fh-rungstrio ist die Qualifikation fr die Challenge Tour 2010 nicht mehr zu nehmen, zu gro ist der Vorsprung vor den Kontrahenten. Bernd Ritthammer hat bislang 22.534 Euro verdient, Steen Ottosen kommt auf 21.467 Euro, Sebastian Buhl notiert 19.649 Euro. Fr diese drei geht es um den Gesamtsieg 2009. Die beiden Niederlnder Ri-chard Kind (19.020 Euro) und Floris de Vries (18.043 Euro) auf den Pltzen 4 und 5 jedoch knnen sich noch nicht ganz in Sicherheit wiegen, sie mssen auch beim letz-ten Turnier des Jahres noch einmal Vollgas geben, um ihre Top-5-Platzierung und da-mit die Tickets fr die Challenge Tour 2010 endgltig unter Dach und Fach zu bringen.
Ihr schrfster Kontrahent ist dabei der an Position 6 notierte Christopher Trunzer, in diesem Jahr Sieger der Augsburg Classic und mit 16.996 Euro nur rund 1000 Euro hinter de Fries. Gewinnt er in Hnfeld oder wird Zweiter, ohne dass gleichzeitig de Fries gewinnt, wrde Trunzer in jedem Fall in die Top 5 vorrcken. Theoretische Chan-cen haben auch noch Lee Corfield aus England sowie Marcel Haremza auf den Plt-zen 7 und 8, doch auch sie mssten wohl am Sonntag in jedem Fall als Sieger vom 18. Grn des GC Hofgut Praforst gehen, um einen der vor ihnen platzierten Kontrahenten noch zu verdrngen. In jedem Fall erleben wir in Hnfeld ein spannendes Finalturnier mit echtem Championship-Charakter, denn nur die besten Spieler der Tour sind zuge-lassen, um noch einmal um diesen attraktiven Preisgeld-Pott zu kmpfen und um viel-leicht ihre letzte Chance zu wahren, in die Top 5 vorzustoen, so Rainer Goldrian, Geschftsfhrer der RENAULT EPD Tour. Anders als in den letzten Jahren gibt es beim Tourfinale keine Wildcard, allein die sportliche Qualifikation ber die Rangliste entscheidet. Die Top 60 sind am Start und messen sich mit einem Platz, der zum vier-ten Mal in Folge Austragungsort des Saisonfinales ist. Auch diese Konstanz und die hervorragende langfristige Zusammenarbeit mit Turnier-Sponsor JOB AG garantieren unserer Tour am Wochenende ein echtes Show-Down, ist Rainer Goldrian berzeugt.
Was auerdem Spannung vom ersten Abschlag an garantiert: Am ersten Tag des Fi-nalturniers starten die Spieler exakt nach Rangliste, in den Runden 2 und 3 dann nach Ergebnis. Ein direkter Vergleich der Kontrahenten ist damit von Beginn an mglich. Bernd Ritthammer will seine Fhrung in jedem Fall verteidigen und am Sonntagnach-mittag den Gesamtsieg der Rangliste feiern. Was ihm gelingen drfte, solange er seine Flight-Kontrahenten Ottosen und Buhl im Griff behlt. Natrlich will ich Platz 1 vertei-digen, sagt er, ich werde auf Angriff spielen und noch einmal alles geben! Wobei sich der 22-Jhrige im Vergleich zu seinen Auftritten in Hnfeld in den Vorjahren deutlich steigern muss: Letztes Jahr wurde Ritthammer 15., Buhl kam auf Rang 4, in der Saison 2007 verpasste Ritthammer den Cut, Buhl wurde Dritter. Buhl, Nummer 3 der Ranglis-te, liegt der Platz in Hnfeld also ganz offensichtlich, Ritthammer konnte sich mit der Anlage noch nicht wirklich anfreunden. Und dann ist da ja auch noch der Dne Steen Ottosen, der zum ersten Mal berhaupt in Hnfeld am Start ist. Insofern knnte es also auch im Kampf um Platz 1 der Gesamtwertung noch einmal sehr spannend werden.
image_1159255659914.jpegDas Gesamt-Preisgeld der Fulda EPD Tour Championship wurde zuletzt um zehn Pro-zent auf 33.000 Euro aufgestockt, wobei die zustzlichen 3000 Euro den Spielern zu-gute kommen, die auf den Platzen 41 und schlechter abschlieen. 4814 Euro bekommt der Sieger, 2784 Euro sind es fr Platz 2, fr Rang 3 bleiben 1624 Euro. Jede Menge Stoff fr Rechenspiele schon vor dem ersten Abschlag, doch erst nach dem letzten Putt am Sonntag wird feststehen, wer 2010 auf der Challenge Tour aufteen darf, in der 2. Liga des internationalen Professional Golf in Europa.