image_1159255534320.jpegRund siebzig Besucher wurden am Golf-Erlebnistag auf der bungsanlage gezhlt. Das ist ein gutes Ergebnis, zeigt es doch, dass trotz Finanzkrise der Golfsport an Attraktivitt nicht nachgelassen hat. Wichtig fr alle ist immer der erste Schritt. Denn Vorurteile begleiten oft diesen Sport, der schrankenlos fr alle Altersklassen zugnglich ist.
So kann der GC Am Deister auf seine starke Jugendarbeit verweisen; rund zehn Prozent der Deistergolfer sind Jugendliche. Doch die Mitgliederstruktur geht nicht linear durch alle Altersgruppen. Es klafft eine Lcke. Die Altersgruppe achtundzwanzig bis rund fnfzig macht sich in der Mitgliederstatistik rar. Das ist aber keine Besonderheit des GC Am Deister, sondern aller Golfclubs hierzulande. Das verwundert aber nicht weiter, denn diese Damen und Herren haben berwiegend andere Interessen, sie kmmern sich um Karriere, Familie, bauen ein Haus. Wenn dann alles in trockenen Tchern ist, hat man Zeit und Ruhe, sich auch fr den Golfsport zu interessieren.
Diese Erfahrung wird immer wieder gemacht. Nicht zuletzt deshalb sind Golf-Erlebnistage wichtige Bausteine der Mitgliederwerbung. Am Ende des Golf-Erlebnistages waren alle zufrieden. Gste wie die Deistergolfer, an deren Spitze die stellvertretende Spielfhrerin Anja Oelmann die Hauptlast der Organisation trug.
Ein weiterer Baustein des Golf-Erlebnistags war ein Neun-Loch-Turnier fr fortgeschrittene Golfer. Hier siegte Rudolf Brettschneider-Plesse vor Dominic Brekan, Fabian Hennig und Helmut Kahle. f.s.
image_1159255534320.jpeg
image_1159255534320.jpeg