Damit ist die Strategie des nebenkostenfreien Urlaubs voll aufgegangen. Aber wie funktioniert dieses Konzept fr den Gast? Mit der Oberstaufen Plus Golf Karte konnten Gste im Jahr 2008 auf 60 Lchern ohne Greenfee spielen. Pro Nacht, die sie bei einem Plus-Golf-Gastggeber bernachteten wurde auf die Karte ein Greenfee gutgeschrieben. 18 Gastgeber beteiligten sich daran, die Karte gab es kostenlos fr die Dauer des Aufenthalts.
Entwickelt wurde die Karte von der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (OTM). OTM Geschftsfhrerin Bianca Keybach: Nach der erstens Saison ist das Angebot nun im Markt angekommen. Mancher, der bisher noch skeptisch abgewartet hat, wird 2009 das einzigartige Angebot Golf ohne Greenfee in Kombination mit dem bekannt Lifestyle-orientierten Wellness-Angebot in Oberstaufen nutzen wollen. Wir rechnen mit weiteren deutlichen Zunahmen der bernachtungszahlen bei den teilnehmenden Hotels.
Die neu gewonnen Golfer sind nicht nur fr die Pro-Shops und die golfnahen Betriebe eine attraktive Klientel, sie sorgten auch bei andern touristischen Anbietern und in der Gastronomie fr zufriedene Minen: 41 Prozent der Golfer blieben drei bis sechs Nchte, 39 Prozent sogar noch lnger. Nur 20 Prozent kamen lediglich fr ein oder zwei Nchte .
image_1158940109762.jpegAn dem einzigartigen Service-Konzept beteiligen sich insgesamt inzwischen mehr als 300 Gastgeber, darunter 18 Golf-Partnerbetriebe. Die OTM zieht als Organisator der Kooperation Oberstaufen Plus und Oberstaufen Plus Golf bei den Betrieben einen anteiligen Marketingbeitrag ein und verteilt die Einnahmen nach einem festgelegten Schlssel an die Leistungserbringer.
Im Schnitt setzt jeder Gast seine Oberstaufen Plus Gstekarte im Urlaub 3,6 Mal ein. Sie gibt auch freie Fahrt mit dem Ortsbus, mit allen Bergbahnen, freien Eintritt in das Erlebnisbad Aquaria mit seiner Saunalandschaft, freien Eintritt in die Museen, erlaubt freies Parken und im Winter wird sie zum kostenlosen Skipass fr alle vier Skigebiete rund um Oberstaufen.