Vorweggenommen mchte ich mich bei allen Golferinnen und Golfern, die gestern dabei waren, bedanken. Viele von ihnen trugen sich in die Startliste ein, wohlwissend, dass sie nicht unter den ersten neun sein wrden. Aber ist das so schlimm, wenn die Favoriten siegen? Also neun von vierzig, sind dann mindestens einunddreiig Teilnehmer Kanonenfutter?
Was wren die Olympischen Spiele, wenn beispielsweise das Schlusslicht eines Fnftausendmeterlaufes aussteigen wrde, weil die Hoffnung auf einen mglichen Sieg davongelaufen ist? Sicher ist, dass mein Vergleich hinkt. So sicher ist mglicherweise auch der Schrecken vor der Vorstellung, Schlusslicht zu sein. Das ist verstndlich, aber es trifft nicht den Geist solcher Veranstaltungen, weil es trotz Gewinnern immer Gleiche unter Gleichen geben wird. Mit anderen Worten jeder bei uns ist Gewinner, ob mit oder ohne Pokal.
Dennoch berhrt uns die kurze Meldeliste. Vor diesem Hintergrund werden wir im nchsten Jahr die Voraussetzungen ndern. In groben Zgen gesagt sollen die Clubmeisterschaften schon 2009 vorgezogen werden. Wir denken an Ende Mai, Anfang Juni. Von diesen Meisterschaften soll keiner ausgeschlossen werden. Fr hhere Handicaps soll es ein Sonderturnier im Rahmen der Clubmeisterschaften geben, denn kein Club ist bei der Ausgestaltung an Empfehlungen des Golfverbands gebunden. Darber hinaus soll ein geselliges Rahmenprogramm gestaltet werden, sodass die Clubmeisterschaften so etwas wie ein Fest fr die Golffamilie werden.
Ganz sicher gibt es oft private und gewichtige Grnde, mal nicht an Clubmeisterschaften teilzunehmen. Wir sind aber davon berzeugt, dass Clubmeisterschaften auch eine Klammer fr Gemeinsamkeiten sein mssen. Daran glaubt der Vorstand und wird vor diesem Hintergrund kreativ arbeiten, damit wir im nchsten Jahr noch erfolgreicher sind als heuer.
Euer Friedrich Schröder