image_1158939362933.jpegEs ist ein Novum in der deutschen Golfgeschichte: Erstmals ist es einem Ehepaar gelungen, im selben Jahr unisono eine Deutsche Meisterschaft im Profigolf zu gewinnen. Viermal hat Nicole Ggele in ihrer Karriere bereits die Gerling German PGA Championship gewonnen, ununterbrochen von 2002 bis 2005, damals noch unter ihrem Mdchennamen Stillig. Thomas Ggele trug sich bei dieser offenen Deutschen PGA Meisterschaft 1999 und 2000 in die Siegerliste ein; den gemeinsamen Erfolg verpassten sie 2004, als Nicole siegte, Thomas sich aber knapp Tino Schuster geschlagen geben musste. Inzwischen sind beide Golfprofessionals auch Diplom-Golflehrer geworden und durften deshalb in diesem Jahr erstmals bei der Deutschen Meisterschaft der Golflehrer antreten, der golf.extra PGA Teachers Championship. Und beide setzten sich auf Anhieb in absolut berzeugender Weise durch. Nicole Ggele spielte ihr erstes Turnier seit 2006, als sie letztmals auf der Ladies European Tour antrat, wo die inzwischen zweifache Mutter noch immer eine volle Spielberechtigung hat, auch im kommenden Jahr. Die 33-Jhrige bewies, dass sie nichts verlernt hat, und traf den Ball besser als je zuvor, wie sie selbst berrascht feststellte. Mir fehlen zwar noch Fitness und Routine, aber der Instinkt ist noch da! Mit 8 ber Par und am Ende neun Schlgen Vorsprung setzte sie sich vllig ungefhrdet durch. Titelverteidigerin Esther Poburski vom GC Gut Apeldr verzeichnete Runden von 80, 77 und 76 Schlgen und verdrngte am Finaltag die Schottin Lindsey Irvine vom GC Hamburg-Walddrfer noch auf Rang 3 (72, 78, 88).
image_1158939362933.jpegNach dem letzten Putt auf dem 18. Grn des Arnold-Palmer-Platzes nahm Nicole Ggele die Glckwnsche ihrer Mitspielerinnen Esther Poburski und Lindsey Irvine entgegen, die sie gerade auf die Pltze 2 und 3 verwiesen hatte, ging sodann ins Bro zum Scoring, um ihre 75er Finalrunde zu unterzeichnen und damit den Gesamtsieg nach Runden von 74 und zweimal 75 Schlgen. Sodann eilte sie unverzglich weiter zum Nick Faldo Course des AROSA Scharmtzelsee Golf & Spa Resort, gerade rechtzeitig, um den letzten Putt von Ehemann Thomas zu dessen 69er Runde zu sehen, ebenso gleichbedeutend mit dem Sieg in der Wertung der Herren. Thomas Ggele verzeichnete Runden von 75, 67 und 69 Schlgen, gesamt 4 unter Par auf den Pltzen Stan Eby und Nick Faldo, womit der 37-Jhrige letztlich sechs Schlge Vorsprung auf den Zweitplatzierten Denis Prssel (69, 71, 77/+2) von Jura Golf Hilzhofen hatte. Rang 3 der Herren-Wertung ging an Sven Puckelwaldt (70, 73, 75/+3) vom GC Bad Mnstereifel-Stockert.
Bei diesem Platz geht mir das Herz auf! Er fordert und er inspiriert mich, so Thomas Ggele bei seiner Siegerrede ber den Faldo-Course. Mit przisen Drives und gefhlvollem Kurzem Spiel zhmte er insbesondere am Finaltag den von kniehohem dichtem Rough gesumten Platz und gab sich keine Ble, whrend die Konkurrenten strauchelten. Mark Stevenson vom GC Gut Rieden hatte am Vortag in Runde 2 noch mit 68 Schlgen auf dem Faldo-Platz brilliert, trotz anspruchsvoller Bedingungen und heftigem Wind eine beeindruckende Galavorstellung gegeben, doch am Finaltag musste er eine 79 auf seiner Scorekarte notieren, Platz 4 am Ende fr den Englnder (72, 68, 79). Denis Prssel, nach zwei Tagen noch gemeinsam mit Stevenson auf Platz 1, spielte in Runde 3 eine 77er Runde und musste damit Thomas Ggele ebenso den Vortritt lassen wie der Drittplatzierte Sven Puckelwaldt.
Bei den Senioren fhrte einmal mehr kein Weg an John OFlynn vorbei; der berlegene Seriensieger der vergangenen Jahre setzte sich diesmal aber immerhin erst nach spannendem Kampf durch. Mit Runden von 74, 74 und 73 Schlgen hatte der Head-Professional des GC Am Reichswald letztlich zwei Zhler Vorsprung vor Richard Volding vom GC Leverkusen (75, 73, 75/+7) und lag drei Schlge vor Peter Ridley (73, 76, 75/+8) vom GC Steilingen. Fr den 57-jhrigen OFlynn war es bereits die achte Deutsche Meisterschaft, sowohl 2007 als auch 2008 setzte er sich damit jeweils bei der HDI-Gerling German PGA Championship und bei der golf.extra PGA Teachers Championship durch