image_1158938405999.jpegDas Jubilum begann mit einem musikalischen Appell der Starriders aus Bad Mnder. Hrnerklnge, Trommeln und Tanz das gab es am Waldschlchen noch nie. Die Golfer wurden von der Musik geradezu mitgerissen und zur Hchstleistung motiviert. Das lt sich jedenfalls aus den Ergebnissen schlieen.
94 Golfer am Start. 17 Unterspielungen: Die Ergebnisse waren insgesamt so gut, dass es einen Malus gab. Weil in der Vorgabenklasse 3 & 4 besonders gut gespielt wurde, gab es fr jeden Golfer einen Punkt Abzug. Das ist das wirkliche Golferleben. An Albatros und DGV kommt eben keiner vorbei. Gleichwohl tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch, die sich eher mit der Golf-Trick-Show von Thomas Hennig noch steigerte. Gegen 17 Uhr fesselte unser Pro Gste und Golfer mit einem Feuerwerk prsise geschlagener Blle auf der One. Ob im sitzen, knien, mit einem einem Schlauchschaftschlger oder berlangen Drivern Thomas traf und bertraf alles, was man sich berhaupt vorstellen konnte.
image_1158938405999.jpeg
Die anschlieende Siegerehrung brachte es schlielich an den Tag. Frank Peter Zehlius war mit 32 Brutto- und 40 Nettopunkten der beste Golfer des Tages. Er verbesserte sein Handicap auf 7,0. Ihm folgten Wolfgang Rasche mit 27 und Ron Teschner mit 23 Bruttopunkten.
Als beste Dame betrat Sabine Fiebelkorn-Schtte die Siegertreppe. Sie erzielte 20 Brutto- und 39 Nettopunkte. Ihr neues Handicap: 16,5.
In den Nettoklassen wurden Damen und Herren gemeinsam gewertet.
Klasse A –..24: 1. Etelka Barf, 20 Brutto, 39 Netto, neues HCP 20,8; 2. Friedrich Schrder, 20 Brutto, 37 Netto, neues HCP 17,0; Dieter Barf, Brutto 15, Netto 36.
Klasse B 25..36: Christina Breyer, 39 Netto, neuses HCP 31,5; Harald Holzapfel, 38 Netto, neues HCP 32,5; Dietrich Breyer, 38 Netto, neues HCP 26,5.
Klasse C 37..54: Roswitha Alder, 46 Netto, neues HCP 31,5; Dr. Rolf Bechthold, 46 Netto, neues HCP 36; Eberhard Matthes, 41 Netto, neues HCP 41.
Den Longest Drive schlugen Anita Ludwig-Carnehl und Bruttosieger Frank Peter Zehlius.
Nearest to the Pin spielten an Loch vier spielten Marion Deppe und Ron Teschner.
Schlielich gingen Golfer und Gste zum gesellschaftlichen Teil ber, die mit einer Verlosung unter allen aktiven Turnierspielern begann. Es gab wertvolle Preise, etwa eine Woche bzw. vier Tage Sylt, gestiftet von Rosel und Klaus Urbanek sowie Birgit und Dieter Hamelmann.
Dem Teaem Mamedov gelang es wieder einmal, 120 Gste unter einen Hut zu bekommen und sie kulinarisch zu verwhnen. Und die Band Night & Day ri die Golfer frmlich von den Sthlen mit Swing, Blues und Evergreens. Nicht zu vergessen MinnaMariechen: Die beiden als spleenige Damen verkleideten Herren begeisterten ihr Auditorium mit ihrem trockenen Humor.
image_1158938405999.jpeg
image_1158938405999.jpeg
image_1158938405999.jpeg
Abschlieender Kommentar: So ein Tag, so wunderschn wie heute.
P.S.: Die Fotos von der Siegerehrung sind leider verschtt gegangen. Ich habe die NDZ gebeten, uns einige zu berlassen. Sobald sie verfgbar sind, wird dieser Artikel ergnzt. f.s.