image_1158937750330.jpegStatt voller Elan loszulegen ist es besser, sich langsam an den Sport heranzutasten und auf ausreichende Erholungsphasen zu achten. Denn auch die Gelenke mssen sich nach der langen Winterpause erst schrittweise wieder an regelmige Beanspruchung gewhnen.
Trotz aller Vorsicht lassen sich bei sportlicher Bettigung Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen nicht immer vermeiden. Laut einer aktuellen Emnid-Studie greifen im Verletzungsfall 57 Prozent der Befragten zu Homopathika oder behandeln kleinere Blessuren mit Hausmitteln. Zu Recht, denn auch Experten wie Johann Kees, Mannschaftsarzt des VfB Friedrichshafen, setzen auf homopathische Komplexmittel, die auch bei Profisportlern angewendet werden: “Bei akuten Beschwerden behandele ich hochdosiert mit Traumeel als Salbe und als Tablette, um die Entzndung zu hemmen. Die Salbe muss mehrmals am Tag aufgetragen werden, zustzlich sollten stndlich ein bis zwei Tabletten eingenommen werden.”