• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles image_115893716876.jpegSie werden sicherlich auch die heissen Diskussionen im Clubhaus ber

image_115893716876.jpegSie werden sicherlich auch die heissen Diskussionen im Clubhaus ber

  • 28. April 2005
  • 4 Minuten Lesezeit

image_115893716876.jpegSie werden sicherlich auch die heissen Diskussionen im Clubhaus ber die Qualitt der verschiedenen Pltze kennen?

Bei allem Verstndnis fr die Betreiber und die Vermarktungsmglichkeit durch die oben getroffenen Aussagen, ist natrlich die Einstufung eines Golfplatzes immer als subjektiv
zu betrachten.

Ich habe viele Jahre fr das Magazin Sporttest- Golf, als Tester in fast ganz Europa, Pltze beurteilt und habe selbst 8 Golfanlagen (von 18 Loch bis Kurzanlagen) gebaut , entworfen und auch zum Teil betrieben.

Auch meine langen Jahre als Mitarbeiter einer weltumspannenden Golfplatzerrichtungsfirma, sowie meine langen Jahre auf allen Kontinenten als Turnierspieler, haben mich auf eine Menge Pltze, deren Anzahl ich nur annhernd auf weit ber tausend schtzen kann, gebracht.

Die Mitarbeit bei Arnold Palmer, einem der grssten Golfer und Golfplatzbauer, sowie die Aussagen vieler berhmter Spieler, vor allem des Sdafrikaners Gary Player, der sagt: ein guter Golfplatz ist nur dann ein guter Platz, wenn man auf dem zweiten Blick erst sieht, dass in dem ursprnglichen Gelnde Vernderungen, vorgenommen wurde, also ein Golfplatz errichtet wurde.

Palmer betonte auch immer, dass wenn ein Golfplatz 17 wunderschne Spielbahnen hat, vielleicht sogar die 17 schnsten Bahnen, die jemals fr einen Golfplatz angelegt wurden, aber die eine Spielbahn die zu den 18 fehlt, ist dabei so gebaut, dass sie golferisch gesehen ein Unding ist oder das Erreichen des Pars fr einen Topspieler ausschliesslich durch Glck” mglich ist, dann sprechen wir bei diesem Platz nicht von einem Golfplatz.

Diese Aussage trifft fr mich auch den Kern. Das Fussballstadion kann noch so toll sein, wenn zim Beispiel dann ein Tor grer oder kleiner ist, als international vorgeschrieben, ist es kein Fussballplatz, trotz Superstadion, Rasen etc. Dies verdeutlicht, was mit der Aussage Palmer`s ber die 17 plus eine Golfbahnen gemeint ist.

Im Gegensatz zu den klassischen Golflndern, fehlt hierzulande einfach dem Durchschnittsgolfer, ja ich gehe sogar soweit, auch manchen meiner Golfpro-Kollegen, dass Know-How oder Bewusstsein ber den Golfplatzbau, Golfplatzpflege usw.

Daher lsst man sich bei uns natrlich jeder Golfer gerne von den werbemssig getroffenen Aussagen und den eigenen subjektiven Einschtzungen (natrlich auch ergebnissbedingt!!), ber eine Golfanlage beeinflussen.

Der Headgreenkeeper aus dem deutschen Golfresort Bad Griesbach, das ich noch kenne, als noch nicht einmal der erste Platz fertig war und der mir seit dieser Stunde Null, in Griesbach gut bekannt ist, sagte mir einmal in einer stillen Stunde:
Und wenn unsere Fairways und Greens nur mit Lwenzahnbltter eingest wren, Hauptsache sie wren immer kurz geschnitten und gut gepflegt und die Spieler erreichen Top-Scores…niemand wrde den Unterschied zu guter Rasenart merken und sich beschweren.

Deshalb mchte ich Ihnen einmal, meine natrlich auch subjektiven Kriterien, ber echte wirkliche Toppltze, die international von allen Fachleuten der Golfwelt zu der Handvoll echter Topkurse gehren, vorschlagen.
Diese Kriterien sind weitgehend unabhngig von irgendwelchen Marketingstrategien, weil alle diese Pltze eine weitere Vermarktung nicht oder nicht mehr notwendig haben.

Eine Beschrnkung darauf, dass dies Pltze nur fr Topspieler sein sollten, ist natrlich Unsinn.

Gute Pltze zeichnen sich auch durch die 3 Grobpositionierung bzw. Driving-Spiel-Lande-zonen ab, jeweils fr folgende Spielstrken:

Zone 1 fr Profi`s und sogenannte Singlehandicapper

Zone 2 fr Spieler bis ungefhr Handicap 28

Zone 3 fr Spieler ber Handicap 28

Was bedeutet dies? Also bedingt durch die Spielstrke liegen Hindernisse fr die Zone 1 wesentlich schwieriger und z.B. schmaler als fr die Spielstrke 3, nur als Beispiel.

Dies bercksichtigt natrlich ein guter Planer.

Auch beim Skilauf gibt es, als in etwa vergleichbare Situation, blaue und rote Pisten (leicht-mittel) und natrlich schwarze (schwere Pisten). Dies bedeutet auch im Golfen, wenn ein Anfnger Positionen auf einem Platz anspielt, die fr seine Spielstrke noch nicht geeignet sind, wird er meist Probleme bekommen.

Fr die Beurteilung eines Platzes zur Wahl unter die Toppltze der Welt, ist es hnlich wie in der Kunst oder Architektur.

Ebenso wie in der Kunst, kann man darber verschiedener Ansicht sein, wem ein Rembrandt oder ein Picasso besser gefllt.

Aber es drfte unbestrittene Einigkeit unter den Experten sein, dass man in den Fllen beider Knstler vom hchsten Weltniveau spricht. Dito in der Architektur, wer bevorzugt einen Mies van der Rohe oder einen Le Corbusier?

hnliche Kritierien gelten umgemnzt auf Top-Golfpltze.
Fast unmglich ist es, fr einen Topplatz international Anerkennung einzunehmen, wenn der Platz nicht von einem der weltbekannten und renomierten Archtitekten entworfen wurde.

Hier weise ich besonders daraufhin, auch aus eigener Erfahrung, dass gerade die in letzter Zeit sehr in Mode gekommene Platzgestaltung durch aktuelle bekannte Golfprofis, zu unterscheiden sind, von Pltzen die von Golfarchitekten mit Weltruf, vor langer Zeit bereits entworfen wurden und natrlich eine entsprechende Historie aufweisen knnen.

Heutzutage gibt es kaum noch einen international bekannten Golfprofi, der nicht als Zusatzeinnahme, die Planung von Golfpltzen vornehmen wrde. Meist macht natrlich das eigentliche Handwerk ein weniger bekannter Golfplatzarchitekt. (z.B. Ed Seay in den USA oder Rossknecht in Deutschland).

Sicherlich sind die Einflsse auf die Golfplatzgestaltung durch die internationale Erfahrung dieser Top-Golfprofis wichtig, doch steht hier der kommerzielle Profit der Anlagen sicher im Vordergrund.

Als besonders renomierte Golfplatzarchitekten, einige lngst verstorben, gelten in meinen Augen:

Alister Mackenzie (Ein Schotte, der viel Golfplatzarchitektur auch nach USA brachte),James Braid,Old Tom Morris, Colt,Donald Ross, Pete Dye, A.W. Tillinghast, Robert Trent Jones, Tom Fazio;Donald Harradine, D.Wilson, um nur einige zu nennen, sowie auf Seite der Golfprofessionals Kurse von :

Arnold Palmer, Jack Nicklaus,Tom Weiskopf und Gary Player.

Ganz bewusst verzichte ich dabei hier auf eine Listung durch von Golfpro`s jngeren Datums entworfene Pltze.
Meine Kriterien um fr das Ranking unter die Kategorie der bedeutenste Pltze der Welt zu kommen:

Mindestalter seit Bau ca. 3O Jahre;

Durchfhrung mindestens eines Grand Slam Turnieres in der Vergangenheit.Internationale , besonders natrlich auch golfhistorische Bedeutung des Platzes, dies verdrngt bei weitem die golftechnische Bauausfhrung nach heutigem Standard.

Sie finden nun eine Auflistung der meineserachtens wichtigsten Golfanlagen dieser Erde.

Ganz bewusst wird dabei auf eine Rangliste oder Ranking verzichtet.Wie bereits bei der Kunst erwhnt….manche lieben Rembrandt, andere Picasso… gleiches gilt im Vergleich z.B. bei The old Course St. Andrews oder als das Non-plus Ultra, anderer Golfer wiederum Augusta,USA.!

Aber eindeutig haben beide Pltze eine herausragende und unumstrittene Position unter den Golfpltzen dieser Erde.
Mag auch das Design oder die Ausfhrung mancher dieser alten Pltze moderneren Gesichtspunkten von einem Golfplatz nicht mehr entsprechen…..aber Golf ist ein Sport in dem Traditionen und Geschichte mehr zhlen, als die Gegenwart.

Sonst htte unser Sport nicht schon so lange berlebt und seinen Ursprung bewahrt.
Neuere Pltze mssen sich dies erst erarbeiten.

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen