Im Rahmen einer vorausgegangen Ausschreibung entschied sich die Betreibergesellschaft fr
Im Rahmen einer vorausgegangen Ausschreibung entschied sich die Betreibergesellschaft fr einen so genannten “Landschaftlichen Golfplatz”. Hierbei werden die Naturgegebenheiten bercksichtigt und kologische Konzepte umgesetzt. Der Platz wird in die bestehende Natur integriert, statt knstlich neu erschaffen. Die angrenzende Flur wird als Kulturlandschaft mit natrlichen Lebensrumen fr Tiere gepflegt und erhalten.
Ein zweiter Bauabschnitt soll mit dem Bau eines Hotel- und Wellness-Ressorts folgen. Deren Umfang ist abhngig von einer mglichen tourismusbezogenen Untersttzung des Freistaats. Er beinhaltet die umfassende Sanierung der denkmalgeschtzten Gebude des Guts Krakau. Damit werden sportlich ambitionierte Besucher der Kulturlandschaft Weimarer Land angesprochen, denen eine gute Anbindung an Weimar, Erfurt und Jena geboten wird. Wichtige regionale Zielgruppe sind Golfinteressenten und Anfnger, Familien.