Turnier im Victoria Clube
Der Victoria Clube de Golfe ist im Jahr 2000 eröffnet worden und hat als Designer keinen geringeren als Golflegende Arnold Palmer vorzuweisen.
Es handelt sich um einen Par 72 mit einer Länge von 6.609 Metern, was ziemlich genau dem Durchschnitt entspricht.
Der Platz zeichnet sich durch seine sehr schnellen und schweren Grns aus, was den Spielern zum Verhngnis werden knnte. Gutes Putten ist also in dieser Woche mal wieder der Schlssel zum Sieg.
An sieben Lchern kommen riesige Teiche und auch kleinere Wasserhindernisse ins Spiel. Das Ergebnis des Siegers im Vorjahr verspricht auch in dieser Saison wieder ein Birdiefestival vom Feinsten.
Teilnehmerfeld:
Der Mann der letzten Wochen wird auch in dieser Woche als Favorit an den Start gehen und heit Robert Karlsson. Aktuell führt er die European Tour Order of Merit mit 150.000 Euro Vorsprung auf Padraig Harrington an und gilt auch in der Gesamtwertung als Favorit.
In den letzten Wochen spielte Karlsson hervorragendes Golf. Er gewann zwei Turniere hintereinander (Mercedes Benz Championship und Alfred Dunhill Links Championship) und kann in Portugal seinen dritten Sieg in Folge schaffen. Der letzte, dem dies gelang, war Tiger Woods im Jahr 2006.
Zwischen Karlssons beiden Turniersiegen lag nur der Ryder Cup, bei dem er trotz guter Leistung mit dem europisches Team den Amerikanern unterlag und das Madrid Masters, bei dem er nicht teilgenommen hat.
Fr mich ist Karlsson auch hier wieder ganz klar der Topfavorit. Zu haben ist er momentan bei Betfair zu einer Quote von 9.8
Auch Lee Westwood, der sich zur Zeit auf Rang drei der Order of Merit befindet und auf jeden Fall noch Chancen auf den Sieg hat, zhlt mit einer Quote von 11.5 zum Favoritenkreis. Westwood gelangen zuletzt drei Top10 Platzierungen hintereinander, beim British Masters Ende September konnte er sogar Zweiter werden. Er ist trotz miserablen Auftritts beim Ryder Cup immer noch in guter Form und immer wieder fr einen Sieg gut, um den er auch in der letzten Woche mitspielte (am Ende wurde er jedoch nur Achter).
Miguel Angel Jimenez liegt aktuell auf dem vierten Rang in der Order of Merit. Nach zwei dritten Pltzen hintereinander Mitte September, konnte er seine Leistung im Oktober bislang nicht abrufen. 167. wurde Jimenez beim Alfred Dunhill Championship und 29. in Madrid. Derzeit kann man ihn zu einer Quote von 38 backen, was ich fr eine gute Option halte, um spter zu traden, da ich davon ausgehe, dass Jimenez hier vorne mitspielen wird. Bei den Turnieren in Spanien (seiner Heimat) und Portugal fhlt er sich schon seit Jahren sehr wohl und konnte dies immer wieder mit guten Ergebnissen unterstreichen.
Ebenfalls einen Tipp wert ist fr mich die derzeit einzige deutsche Golfhoffnung Martin Kaymer. Schon in der vorletzten Woche hatte ich ein sehr gutes Gefhl bei ihm und habe einen Tipp riskiert, was sich gelohnt hat. Es war auf Kaymer Verlass, er kmpfte sich in ein Drei-Mann-Playoff, obwohl er lange Zeit sogar das Feld angefhrt hatte. Dort unterlag er leider wie ebenfalls Ross Fisher dem Mann der Stunde, Robert Karlsson. Auch in der letzten Woche in Madrid hat Kaymer mir sehr gut gefallen. Lange Zeit sah es nach einer weiteren Top10 Platzierung aus; am Ende reichte es leider nur zu Rang 16, obwohl viel mehr drin war. Kaymer bekommt man aktuell zu einer Quote von 20 und er hat die fr mich zu recht viertniedrigste Quote aller Teilnehmer.
Erwhnenswert ist allemal noch die Leistung von Ross Fisher, den man hier definitiv auch auf der Rechnung haben muss. Die letzten vier Turniere beendete Fisher allesamt unter den Top10, Krnung darunter war natrlich das Erreichen des Playoffs in Schottland.
Zu einem ausgedehnteren Favoritenkreis wrde ich unter anderem Spieler wie Charles Schwartzl zhlen, den Sieger aus Madrid. Ebenso immer wieder fr eine Topplatzierung gut ist der Argentinier Angel Cabrera oder auch Graeme McDowell, um den es in den letzten Wochen allerdings eher still geworden ist.
Parallel zum Portugal Masters luft in den USA der sogenannte Grand Slam of Golf.
Dies ist eine Veranstaltung, bei der nur vier Spieler teilnehmen. Und zwar die vier Sieger der Major Turniere der Saison 2008. In dieser Saison sind allerdings nur zwei tatschliche Gewinner am Start. Padraig Harrington, da er die British Open und das PGA Championship gewann und Trevor Immelman als Masters Sieger. Tiger Woods als US Open Champion fllt verletzungsbedingt aus, was den Spielern Jim Furyk und Retief Goosen, die beide gute bis sehr gute Major Platzierungen erzielen konnten, die Chance bietet, nachzurcken.
Gespielt wird ein Zhlspiel ber 36 Lcher im Mid Ocean Golf Club, einem der fantastischsten Golfpltze, die es auf der Welt gibt.
Als Favoriten dieser Viererrunde sehe ich ganz klar Jim Furyk. Furyk spielte eine tolle Saison mit sehr vielen guten Ergebnissen. Zuletzt wurde er Sechster bei der TOUR Championship, dem Abschlussevent des FedEx Cups. In der Gesamtwertung wurde er dadurch Fnfter. In der Woche zuvor natrlich der sensationelle Ryder Cup Sieg des amerikanischen Teams, zu dem Furyk sehr viele Punkte beigesteuert hat.
Padraig Harrington konnte seit seinem Sieg bei der PGA Championship nichts berauschendes mehr erreichen. Nur vier Turniere spielte er seither noch. Darunter zwei verpasste Cuts, ein 55. Rang und ein 13. vorletzte Woche. Die Bltezeit von Harringtons Saison ist meiner Meinung nach vorbei und ich glaube, dass er auer dem Volvo Masters und dem Weltfinale in Dubai auch nicht mehr wirklich oft spielen wird dieses Jahr.
Bei Retief Goosen luft es schon seit einigen Monaten nicht mehr wirklich rund. Er beendete den FedEx Cup lediglich auf Position 108 und konnte nur knappe $1.5 Millionen an Preisgeld gewinnen. Nach dem zweiten Playoff Turnier Anfang September war fr ihn Schluss. Seitdem spielte er auch nur noch zwei Turniere, bei denen als 69. Und 52. auch nicht gerade gut abgeschnitten hat.
Die Saison von Trevor Immelman ist sehr schwierig zu beschreiben. Der Masters Sieg im April war der erste Hhepunkt 2008 und grter Triumph seiner Karriere. Danach kam lange nichts als verpasste Cuts. Erst im August konnte er wieder einmal gut spielen und zweiter bei einem sehr schwach besetzten Turnier werden. Bis zu den Playoffs, in die er nur durch seinen Masters Sieg gelangte, kamen wieder ein Haufen schlechter Turniere, dann jedoch immerhin ein 13. und ein Zehnter Platz bei den Abschlussevents. Insgesamt beendete Immelman den FedEx Cup auf Rang 16. Durch seine stndigen Hochs und Tiefs ist er hier fr mich allerdings der schwchste der vier Spieler.
Furyk fr mich klarer Favorit und die Quote von 2.94 ist auch in Ordnung.
Ich denke, dass sich hier alle noch einmal krftig ins Zeug legen werden, denn der Sieger erhlt immerhin $600.000 der $1.35 Millionen Gesamtpreisgeld.
Kleine Randbemerkung: Tiger Woods war achtmal spielberechtigt fr den Grand Slam of Golf und gewann davon siebenmal.