Es fhlt sich einfach grandios an! Unbeschreiblich, ich kann es kaum in Worte fassen. Jetzt wei ich endlich, wie es wirklich ist, wenn man gewinnt. berglcklich zeigte sich Florian Fritsch nach seinem ersten Sieg im Profilager, den er sich nervenstark erarbei-tete. Zunchst in Runde 2, als er dem sturmgepeitschten Platz in Rheine eine 65er Runde abrang und Golf auf hchstem Niveau zeigte. In der Finalrunde wechselte die Fhrung stndig, und das Turnier wurde schlielich zu einem Duell zwischen Fritsch und Kramer. Letzterer bernahm an Bahn 10 erstmals die Pole Position, baute den Vorsprung an Loch 12 sogar aus, musste am 14. Grn aber Bogey notieren, whrend Fritsch an Bahn 13 Birdie spielte. An der 17 lochte dann Fritsch einen Monster-Putt aus zehn Metern zum Par, um mit Kramer gleichzuziehen. Am Schlussloch gelang Kramer aus gleicher Entfernung ein Birdie-Putt, den wiederum Fritsch souvern per Birdie aus zwei Metern egalisierte. Die guten Putts waren in dieser Woche entscheidend, so Fritsch, der auch ein Startrecht auf der Challenge Tour besitzt (Kategorie 12), dieses Jahr aber vor allem auf der Renault EPD Tour spielen will.
image_1158940549577.jpeg
Als Spieler der 1. Herrenmannschaft des Golf Club St. Leon-Rot hatte Florian Fritsch unter anderem am Gewinn von mehreren deutschen Mannschaftsmeisterschaften mitgewirkt und als Nationalspieler viele Jahre die deutschen Farben vertreten. Fritsch, der in St. Leon-Rot mehrere Stufen des clubeigenen Jugendfrderprogramms durchlaufen hatte, ist damit ein Musterbeispiel fr den Erfolg der vielfach ausgezeichneten Nachwuchsfrderung . Ich habe dem Golf Club St. Leon-Rot sehr viel zu verdanken. In den ganzen Jahren hat mich der Club sehr grozgig gefrdert und untersttzt. Dafr bin ich dem Golf Club St. Leon-Rot, und insbesondere seinem Prsidenten Herrn Dietmar Hopp, sehr dankbar. Ohne diese Hilfe wre ich heute nicht da, wo ich jetzt bin, erklrte Fritsch.
image_1158940549577.jpeg