Dr. Ferdinand Tusker und Florian Kreuzpointner stellten hier auf einem Poster die Unterschiede im horizontalen Kraft-Zeit Verlauf whrend der Ausfhrung der Carving-Golf Schwungtechnik und der klassischen Golfschlagbewegung gegenber. Die Carving-Golf Bewegung erzeugt einen um 75% redu-zierten horizontalen Impuls. Das bedeutet eine deutlich geringere seitliche Verschiebung des Kr-pers, die auch eine bewegungstechnische Grundlage fr das erleichterte Erlernen des Carving-Golfschwungs ist.
Das sowohl am Golfsport als auch an der Biomechanik interessierte Fachpublikum errterte die Ergebnisse und diskutierten mit viel Engagement die Vor- und Nachteile beider Techniken. Manche, die sich der neuen Bewegungsart gegenber sehr skeptisch zeigten, bekamen Denkanregungen die im Verlauf der Woche immer wieder aufgenommen und vertieft besprochen wurden.
Als Ergebnis kann man festhalten, dass Carving-Golf weiter mit Interesse beobachtet wird und man gespannt auf weitere Forschungsergebnisse an dieser interessanten neuen Bewegungsform wartet.
image_1159255659914.jpeg[grau]Autor: Dr. Ferdinand Tusker[/grau]
[grau]Akademischer Oberrat, TUM
Connollystr.32
80809 Mnchen
[mail f.tusker@sp.tum.de]f.tusker@sp.tum.de[/mail]
089 / 289 24575[/grau]