• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Die Carving Golf "Step Wedge" Technik

Die Carving Golf "Step Wedge" Technik

  • Redaktion
  • 24. Januar 2010
  • 2 Minuten Lesezeit

“Nachgschaut” oder “Hängen geblieben” sind häufige Erklärungen für eine chaotische Annäherung. Was ist da ein Superdrive von 270 Meter noch wert, wenn der wichtigste Schlag im Spiel, nämlich der zur Fahne, misslingt. Für 90 % aller Golfer, die höchstens 20% regulär mit den Ball am Green sind, ist das der Chip bzw. die kurze Annäherung. Und diese Bewegung ist bisher wie ein Stiefkind behandelt worden. Während die verschiedenen Schwung Techniken ihren Schwerpunkt im “longest drive” sehen, bewegt man sich bei der Annährung noch wie in der Steinzeit. Die Körperbewegung beim Putten und Chippen vermittelt Außenstehenden ein Bild von Statik und Spannung. Wie rhythmisch, dynamisch gefühlvoll sind da die Bewegungen beim Bowling- oder Curling. Da ist nach dem Auslösen des Wurfs der Körper des Spielers als Ganzes im Auspendeln oder Ausgleiten und man spürt ein totales Ziel orientiertes Verhalten. Und im Golf? Da steht der Spieler quer zur Zielrichtung, das Arm-Schlägersystem pendelt mehr oder weniger von der Schulter in Richtung Ziel, wird aber von der Statik des Standes blockiert. Kein harmonisches Auspendeln, kein Ziel orientiertes Mitgehen, kein Ausgleiten ist möglich. Der Spieler ist blockiert in seinem statischen Verhalten. Unrhythmischer und unharmonischer, unnatürlicher geht es nicht, chaotische Annäherungen sind damit programmiert

CARVING GOLF TECHNIK

ist eine vereinfachte Schwungtechnik auf der Basis des physikalischen Pendels und selbstverständlich überträgt Carvinggolf diese Bewegung auch auf das kurze Spiel. Wie im vollen Schwung das Auspendeln den Spieler in ein “Finish” dreht, so erfolgt im Carvinggolf Annäherungsschlag das Auspendeln in einer Schrittfolge in Richtung Ziel. Das klingt kompliziert, ist aber denkbar einfach. Der kurze Rückschwung startet mit Schulterpendel und Pendelausgleich Impuls, das rechte Bein wird gestreckt und das Körpergewicht in Richtung Ziel zum Frontfuß verlagert. Mit dem Abschwung startet der Spieler einen ersten Schritt Richtung Ziel im richtigen Rhythmus.

“STEP WEDGE” TECHNIK

ist Carvinggolf Technik und kann auch von jedem Spieler erlernt werden.
“Die Blockade ist gebrochen, alle Spieler können sich jetzt, total auf Fahne und Ball fixiert, frei in Richtung Ziel bewegen” so beurteilt Zlatan-Siric Bernhard (Diplom Sportwissenschaftler) diese revolutionäre neue Annäherung Technik von Carvinggolf.

Die Carvinggolf “Step Wedge” Technik führt automatisch zu einer etwas aufrechteren Körperhaltung. Die Schläger Schaftlängen der kurzen Eisen sind daher etwas länger. Die Carvinggolf Schläger bieten diese idealen Randbedingungen. Das Buch “ZEN in der Kunst des Bogenschiessens” (Eugen Herrigel) beschreibt japanische Bogenmeister als Einheit von Zielenden und Ziel, Treffenden und Getroffene. Carvinggolf “Steppen” ist wie Bogenschiessen.

Die Carving Golf “Step Wedge” Technik lehrt die Carving Golf School.
Details finden Sie hier.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Lesen

Golfspielen in NRW wegen Corona weiter untersagt – Verband schreibt an Armin Laschet

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen