Der Vorteil liegt dabei auf der Hand. Gebt wird mit einem echten Ball im freien Gelnde. Da knnen Simulatoren nicht mithalten, denn das Gefhl vom richtigen Treffmoment und der Flugkurve des Balls ist einfacher realistischer.
image_115893716876.jpegJe nach den gerade verfgbaren Platzverhltnissen kann der Spieler die Fluglnge seines Balls bestimmen. Mit einem verstellbaren Knoten kann die Leine, die an dem Ball befestigt ist, verlngert oder verkrzt werden. Die elastische Schnur sorgt dafr, dass der Ball im Flug wieder zum Boden gezogen wird und die letzten Meter zur Abschlagzone zurckrollt. Von dort aus kann der Spieler den Ball sofort wieder schlagen. E
Die Rasenflche sollte aber mindestens 18 Metern lang und sechs Metern breit sein. Die Schnurr besteht aus einer speziell geflochtenen Polyesterleine und einer Polyester geschtzten Bungee-Doppelleine. Bei den Materialien handelt es sich ausschlielich um hochwertige, sicherheitsgeprfte Markenprodukte, versichert der Hersteller.
image_115893716876.jpegZum loslegen wird zunchst die Leine abgewickelt, dann der 30 cm lange Anker aus Edelstahl etwa 10 cm in den Boden gesteckt. Der Golfball sollte etwa zwei Meter vom Befestigungstee auf dem Boden liegen, die Leine dazwischen U-frmig ausgerichtet werden. Das ist alles, schon kann es losgehen. Der Preis betrgt 129 Euro.