• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Damen, Herren und Senioren waren am Abschlag und maen sich

Damen, Herren und Senioren waren am Abschlag und maen sich

  • 1. Mai 2006
  • 4 Minuten Lesezeit

Damen, Herren und Senioren waren am Abschlag und maen sich auf dem Scandinavian Course und dem Schloss Course des Resorts. Bei den Herren bewies einmal mehr Simon Brown, Head-Professional des GC Rhein-Sieg, seine groe Klasse. Der Englnder brachte zwei starke 69er Runden sowie am Finaltag eine 74 ins Clubhaus und entschied das Turnier mit gesamt 4 unter Par berlegen fr sich. Der Zweitplatzierte Peter James Martin vom Osnabrcker Golf Club hatte am Ende mit 1 unter Par (71, 72, 72) drei Schlge Rckstand auf den neuen Champion. Dritter wurde Mark Stevenson (GC Gut Rieden), der PGA Matchplay-Champion des Jahres 2009. Er notierte 71, 74 und am Schlusstag 75 Schlge auf seiner Scorekarte, gesamt 4 ber Par. Titelverteidiger Thomas Ggele vom St. Eurach Land & Golfclub verpasste diesmal einen Podestplatz, er kam mit Runden von 72, 77 und 73 Schlgen ins Clubhaus, wurde Vierter und teilte diesen Platz schlielich mit Philip Gresswell vom Internationalen GC Bonn.

Ich habe an allen drei Tagen sehr gut geputtet, auch das Lange Spiel war solide ich bin mit meiner Leistung recht zufrieden, so Simon Brown, der sich den Deutschen Meister-Titel nach 2003 und 2004 in Semlin und 2007 in Bad Saarow zum bereits vierten Mal in seiner Karriere sicherte. Beide Pltze waren in gutem Zustand und anspruchsvoll, und ich bin stolz, dass ich wieder Deutscher Meister bin, so der 46-jhrige Englnder, der seit 1991 Mitglied der PGA of Germany ist.

image_1159255659914.jpeg

Souvern verteidigte Nicole Ggele ihren im Vorjahr in Bad Saarow erstmals gewonnen DM-Pokal. Bei der ehemaligen Ladies European Tour-Spielerin, die inzwischen im St. Eurach Land & Golfclub nahe Mnchen als PGA Diplom-Golflehrerin unterrichtet, scheint es nicht die Frage, ob sie gewinnt, sondern wie deutlich. Waren es im letzten Jahr neun Schlge, mit denen sie Esther Poburski distanzierte, so legte sie 2009 noch einmal nach und verwies nach Runden von 77, 72 und 73 Schlgen die Schottin Lindsey Irvine, Deutsche Meisterin 2005 und Vize-Meisterin in den Jahren 2006 und 2007, mit einem Vorsprung von 19 Schlgen auf Platz 2 (79, 78, 84). Dritte wurde Daniela Mitterer mit 31 ber Par (84, 82, 81). Ich merke schon, dass mir die Spielpraxis fehlt, aber vieles kann ich doch noch abrufen, so Nicole Ggele nach ihrem Spaziergang auf den hchsten Platz des Siegerpodests. Ihr Wunsch fr kommende Jahre: Mehr Konkurrenz! Es sollten viel mehr Golflehrerinnen bei dieser Meisterschaft mitspielen und das eigene Spiel als wichtigen Teil des Berufes PGA Golfprofessional sehen.

Strkere Konkurrenz die hat Serien-Sieger John OFlynn bei den Senioren be-kommen. Richard Volding hatte bereits im letzten Jahr mit Platz 2 sowie Ende Juli bei der HDI-Gerling German PGA Championship, als er sich erst am Schlussloch geschlagen geben musste, angedeutet, dass er die Rolle des Her-ausforderers mit Erfolg spielen kann. Nach insgesamt zehn Deutschen Meisterti-teln fr John OFlynn gelang Volding nun am Fleesensee tatschlich die Wach-ablsung: Mit Runden von 70, 73 und 69 Schlgen holte er sich mit gesamt 4 unter Par seine erste Deutsche Meisterschaft und lie OFlynn (71, 72, 73/Par) insbesondere am Finaltag keine Chance. Seine 69er Schlussrunde war das bes-te Resultat des Tages, und das ber alle Konkurrenzen hinweg. Es war sehr schwer, umso glcklicher bin ich natrlich nun, dass ich gewonnen habe, so der 51-Jhrige Head-Professional des GC Leverkusen. Ich habe den Ball gut getrof-fen, stark geputtet und in der Finalrunde solide gespielt, einfach Schlag fr Schlag. Vier Birdies stand in der Schlussrunde nur ein einziges Bogey gegen-ber. So konnte ihn OFlynn, der mit zunchst vier Birdies, vier Bogeys und ei-nem Doppelbogey an den Lchern 1 bis 15 eine kleine Achterbahnfahrt erlebte, auch nicht mehr unter Druck setzen, als ihm an Loch 16 ein Eagle gelang. Ri-chard Volding konterte am selben Loch souvern mit einem Birdie und brachte seinen Vorsprung mit zwei Pars an den Bahnen 17 und 18 sicher ins Ziel. Dass dies schon die endgltige Wachablsung bei den deutschen Senioren ist, wollte der US-Amerikaner aber nicht besttigen, denn Gentleman John OFlynn sei sicher auch in den nchsten Jahren ein sehr starker Gegner. Wir hatten heute jede Menge Spa auf dem Golfplatz, und natrlich freue ich mich sehr ber mei-ne erste DM. Aber ich bin sicher, dass es spannend bleiben wird zwischen uns.

Zufrieden mit dem Verlauf der Deutschen Meisterschaft zeigte sich auch Ergl Altinova, Geschftsfhrer des Turnier-Titelsponsors golf.extra aus Heilbronn: Wir sind stolz darauf, Sponsor dieses Turniers zu sein. Die Gewinner haben einmal mehr erstklassigen Golfsport gezeigt. Bereits im Vorfeld der Auflage 2009 der Deutschen Golflehrer-Meisterschaft hatten golf.extra und die PGA of Germany den Sponsoring-Vertrag um weitere drei Jahre bis inklusive 2012 verlngert. Wir werden dieses Event weitere drei Jahre als Hauptsponsor begleiten, denn es ist ein wichtiger Teil unseres Engagements bei der PGA of Germany und bei den Teachern, so Altinova. golf.extra hat sich als Veranstalter auf Turnier-, ProAm- und Trainingsreisen fr und mit PGA Golfprofessionals spezialisiert. Neben der golf.extra PGA Teachers Championship zeichnet das Unternehmen auch als Sponsoring-Partner fr die Winter Series der RENAULT EPD Tour verantwortlich, die Ende Januar 2010 zum dritten Mal in Folge in Belek in der Trkei stattfindet.

Die golf.extra PGA Teachers Championship markierte den Schlusspunkt des Turnierjahres 2009 der PGA of Germany, war aber nicht das letzte Turnier fr die beiden Sieger Simon Brown und Richard Volding. Sie reisten direkt vom Flee-sensee zum GC Stolper Heide bei Berlin, wo am 9. und 10. Oktober der PGA-Lnderpokal 2009 ausgetragen wird. Die beiden frischgebackenen Deutschen Meister spielen dort in den Farben von Nordrhein-Westfalen und mchten natr-lich auch diesen Titel nach Hause holen. Es wird schwer, insbesondere Gastge-ber Berlin-Brandenburg ist sehr stark, so Richard Volding. Mit zwei Deutschen Meistern im Team ist Nordrhein-Westfalen aber in jedem Fall Top-Favorit.

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen