Christian Scherbel von der Mnchner Flugsicherheitsberatung Aerosecure nennt die typischen Merkmale crash-gefhrdeter Fluglinien:
– Die Luftfahrtgesellschaft ist erst kurz auf dem Markt
– Sie besitzt nur wenige und alte Maschinen unterschiedlichen Typs
– Die Airline schreibt seit Jahren Verluste
– Es gab schon einige Unflle oder Start- und Landeverbote von Behrden
– Die Airline hat ihren Sitz in einem Land mit Krieg oder mit terroristischer Aktivitt
Laut Scherbel ist es in der heutigen Zeit sehr wichtig, sich schon vor Antritt der Reise mit jenen Fluggesellschaften zu beschftigen, die fr einen Weitertransport vor allem auerhalb Europas vorgesehen sind. Reisebros seien als Informationsquelle dafr allerdings nicht immer geeignet, da diese zwar oft die Airlines benennen knnten, aber nicht ber Hintergrundinformationen verfgten. hnlich sehe es bei online gebuchten Reisen aus, auch hier sei es sehr schwer, an die bentigten Informationen zu kommen. In solchen Fllen knnen sich Informationshungrige direkt an Aerosecure wenden. Die Mnchner betreiben eine Datenbank mit Sicherheitsprofilen fr ber 300 internationale Airlines. Darin enthalten sind unter anderem Unternehmensphilosophie, Flotte und Flottenbewertung (wie Alter, Wartung, Typenanalyse) sowie eine Unfall-Statistik mit Ursachenanalyse. Die zwischen vier und acht Seiten umfassenden Dossiers lassen sich unter [link http://www.aerosecure.de]www.aerosecure.de[/link] herunterladen und kosten zwischen 6,80 und 9,80 Euro.
[grau]Quelle: Profact[/grau]