Anton Kirstein gewinnt sein erstes Profi Turnier
Bereits zum sechstenmal Stand der 22jährige, der für den Fankfurter Golf Club in der 1.Bundesliga spielt und seit 2012 als Profigolfer spielt, auf dem Treppchen bei den Profis.
Diesesmal reichte es durch zwei Platzrekordrunden erstmals zum Sieg. Nach 65 Schlägen in der ersten Runde, die ihm durch sieben Birdies und ohne Bogeys gelang, übernahm er die Führung und gab sie nicht mehr ab.
In Runde zwei spielte er neben wiederum sieben Birdies auch drei Bogeys, macht 68 Schläge, und baute seine Führung damit um einen auf zwei Schläge aus.
In der (dritten) Finalrunde spielte er groß auf, blieb auf den ersten neun Löchern fehlerfrei bei drei Birdies. Das ganz große Golf glückte ihm auf den finalen Backnine: sechs Birdies, ein Eagle (zwei Schläge unter Par), bei nur einem Par und einem Bogey, macht 64.
Platzrekord eingestellt, denn Florian Fritsch hatte kurz vorher ebenfalls eine 64 ins Clubhaus gebracht. Keiner konnte mehr mithalten – AK gewann souverän mit sieben Schlägen Vorsprung. Zweiter wurde Julian Kunzenbacher mit -12. Auf dem geteilten dritten Platz fanden sich Sebastian Kannler und Florian Fritsch gemeinsam ein.
– Mit Sebastian Kannler hat AK in 2005 bereits gemeinsam auf dem Treppchen bei der Deutschen Meisterschaft der 14jährigen gestanden. Der Gewinner damals: Anton Kirstein.
– Mit Florian Fritsch, aktueller Europeantour Spieler, hatte sich Anton bei der Castanea Resort Open das Zimmer geteilt.
– Florian Fritsch hatte vor zwei Wochen im Stechen (sudden death) gegen AK gewonnen.
„Ich fühle mich gut und halte den Ball im Spiel“, sagte er nach dem Erfolg. “Jetzt weiß ich, dass es funktionieren kann, und es fühlt sich einfach großartig an“, strahlte er nach dem Erfolg.
In dem für die weiteren Karriereschritte auf dem Weg zur Europeantour so wichtigen Money Ranking hat er durch diesen Erfolg (und einen zweiten Platz vor zwei Wochen in Danzig) einen Sprung auf Rang 8 gemacht – Rang 6 würde die Qualifikation für die Challenge Tour im kommenden Jahr bedeuten.
Bei noch drei ausstehenden Turnieren der Pro Golf Tour ein Ziel in Sichtweite.