Als Favorit in diesem fantastisch besetzten Teilnehmerfeld reist in meinen Augen in dieser Woche der Kolumbianer Camilo Villegas nach South Carolina.
Villegas ist seit seinen beiden Turniererfolgen wirklich on fire und gilt seitdem fast berall, wo er aufteet, als Favorit. Er hat von allen Teilnehmern definitiv die besten Ergebnisse der letzten Wochen und Monate der vergangenen Saison vorzuweisen und hat den groen Vorteil, dass er im Vergleich zu vielen anderen Spielern voll im Saft steht.
Whrend die PGA Tour erst am 8. Januar auf Hawaii wieder beginnt, spielte Villegas unterdessen in Asien und Europa und erzielte sehr gute Ergebnisse. Zuletzt wurde bei beim Merrill Lynch Shootout in der letzten Woche zusammen mit Spielpartner Greg Norman Dritter. Villegas konnte dort einmal mehr unter Beweis stellen, dass er seiner Favoritenrolle gerecht ist und die Quoten werden nicht umsonst von Woche zu Woche geringer. Derzeit kann man bei Betfair eine Quote von 9.2 bekommen, was ich immer noch fr sehr gut spielbar halte.
Aktuell liegt Villegas auf Rang acht in der Weltrangliste, jedoch bin ich davon berzeugt, dass er sich bis zum Masters 2008 unter den Top5 etablieren kann und langfristig sicherlich zu den drei besten Spielern der Welt gehren wird.
Aus Sicht der Weltrangliste ist Vijay Singh von den Fidschi Inseln bester Spieler im Feld.
Singh konnte in dieser Saison die erst zweite Ausgabe des FedEx Cups bereits Ablauf aller zu spielenden Turniere fr sich entscheiden. Bereits nach zwei der vier Playoff Turniere konnte er von den rgsten Konkurrenten Villegas und Garcia nicht mehr eingeholt werden.
Trotz einer anfangs schwachen Saison 2008 konnte sich Singh sehr gut fangen, gewann im Sptsommer drei Turniere innerhalb von fnf Wochen und verdiente insgesamt ber $6.6 Millionen. Dank der sehr wichtigen Siege und weiteren guten Ergebnissen konnte er sich wieder auf Platz fnf der Weltrangliste vorkmpfen, obwohl er zwischenzeitlich fast aus den Top10 gerutscht wre.
Zwar ist mit Singh immer zu rechnen gerade bei groen Turnieren jedoch ist er momentan alles andere als in shape. Nach dem grandiosen 10-Millionen-Dollar-Scheck lehnte er sich erst einmal zurck und spielte seitdem kein Turnier mehr.
Daher halte ich die Quote von 10.5 bei Betfair eindeutig fr zu niedrig und nicht zum spielen geeignet!
Auch eine sehr gute Saison legte der Amerikaner Jim Furyk hin.
Den FedEx Cup beendete er auf dem fnften Rang, was er hauptschlich dem guten finish der Saison 2008 zu verdanken hatte. Die letzten fnf Turniere beendete er allesamt unter den Top12, vier davon sogar unter den Top10. Zwischendrin kam noch der fulminante Sieg im Ryder Cup, zu dem er mageblich beigetragen hat.
Ein dritter, ein sechster und ein siebter Rang in den drei letzten Playoff Turnieren ist natrlich auch eine klasse Leistung, an die er versuchen wird anzuknpfen.
Furyk liegt derzeit leider nur auf Rang 13 der Weltrangliste. Fakt ist jedoch, dass der Trend bei ihm wieder stark nach oben zeigt und ich denke, dass er sich im nchsten Jahr wieder locker in de Top10 hineinspielen wird.
Derzeit bekommt man fr einen Sieg Furyks eine Quote 9.2. Ich sehe diese Quote als fair an. Meine Vermutung ist, dass er vorne mitspielen wird und einen Platz unter den Top3 erreichen wird, aber ob er tatschlich gewinnen kann, wage ich zu bezweifeln.
Von den Quoten her bester Mann im Feld ist der junge Amerikaner Anthony Kim.
Seine Formkurve in der Saison 2008 ragte hnlich steil, wenn nicht sogar steiler, nach oben als die des Camilo Villegas.
Zwei Siege konnte Kim in dieser Saison innerhalb von nur zwei Monaten feiern. Ein zweiter und drei dritte Pltze hat er ebenfalls vorzuweisen, zwei davon sogar bei den wichtigen Playoff Turnieren, wodurch er noch einmal einen gewaltigen Sprung nach oben machte.
Im Endeffekt landete Kim auf Platz vier im Endclassement des FedEx Cups und verdiente damit mehr als $5 Millionen. In der Weltrangliste liegt Kim auf Rang 12.
Vor ein paar Wochen spielte er beim Saisonauftakt der European Tour, der HSBC Champions, mit und wurde dort disqualifiziert. Kurz davor konnte er bei einem sehr kleinen Turnier in Asien Dritter werden. Die Quote von 8.8 halte ich fr angemessen.
Zuletzt noch eine groe berraschung der Saison 2008.
Kenny Perry, der bereits kurz vor der Champions Tour steht, konnte in diesem Jahr fnf Turniere gewinnen (inklusive Ryder Cup). Im Juni und Juli lief er zur Hchstform seiner Karriere auf und gewann innerhalb von nur acht Wochen drei Turniere. Weiterhin gelang ihm ein sechster und ein 24. Platz.
In der Gesamtwertung des FedEx Cups landete er am Ende nur auf Position 15, da die erste Hlfte der Saison bei weitem nicht so stark war wie die zweite Hlfte.
In den letzten Wochen spielte er die ein oder andere Veranstaltung mit, jedoch sah man ihn weder in Europa noch in Asien oder auf der Sunshine Tour.
Dafr wurde er bei Wendys 3-Tour-Challenge geteilter Zweiter und gewann in der letzten Woche das Merrill Lynch Shootout mit Partner Scott Hoch.
Auch auf Kenny Perry bekommt man derzeit eine Quote 9.2, die man ruhig mal anspielen kann meiner Meinung nach.
Weiterhin im Feld: Mike Weir, Justin Leonard, Boo Weekley , Steve Stricker, Hunter Mahan, Paul Casey, K.J. Choi, Luke Donald, Ben Curtis, Stephen Ames, Fred Couples.
[grau]Autor: Timm Gller[/grau]