Auf dieser Seite hat unser Experte für die Golfregeln, Gernot Pausch, speziell für Golfanfänger einige Regelbeispiele zusammengestellt.
Wann gilt ein Ball als eingelocht?
Lochumfanges zur Ruhe gekommen ist und sich vollständig unterhalb der Ebene des Lochrandes befindet.
Wann hat der Spieler einen Schlag gemacht?
Was passiert wenn der Ball am Abschlag auf dem Tee bei einem Probeschwung versehentlich bewegt wird?
Wann ist ein Ball im Aus?
Ein Spieler darf im Aus stehen um einen nicht im Aus liegenden Ball zu spielen.
Wann liegt ein Ball im Boden in Ausbesserung?
Wann gilt ein Ball als bewegt?
Wer ist ein Bewerber?
Der übliche Ausdruck unter Golfern Flightpartner für den Mitbewerber ist falsch, da es sich im Sinne der Regeln um keinen Partner handelt.
Was versteht man unter falschem Ball?
Was fällt unter Gelände am Golfplatz?
Wie lange dürfen Sie einen Ball suchen?
Wenn Sie Ihren Ball nachdem die Suche begonnen hat innerhalb von 5 Minuten nicht gefunden und ihn als eigenen identifizierten, gilt der Ball als verloren.
Sie müssen einen neuen Ball mit 1 Strafschlag so nahe wie möglich von der Stelle wieder ins Spiel bringen wo Sie den letzten Ball gespielt haben.
Mein ruhender Ball wurde bewegt. Was ist zu tun?
b) durch anderen Ball, Ball zurücklegen, straffrei
c) durch etwas nicht zum Spiel gehöriges, Ball zurücklegen, straflos
d) Durch Wind Wetter oder Regen oder von selbst, dies nennt man Spielzufall. Der Ball muss ganz normal wie er liegt weitergespielt werden.
Muss ein Luftschlag gezählt werden?
Wann spricht man von einem Hemmnis?
Ein Hemmnis ist alles Künstliche was von Menschenhand hergestellt wurde. ( z.B. Pfähle, Hütten Maschinen sowie Wege am Golfplatz usw.) ausgenommen Gegenstände zum Bezeichnen des Aus wie Mauern, Zäune, Pfähle und Geländer; und jede von der Spielleitung zum Bestandteil des Platzes erklärte Anlage. z.B Hütte am Platz etc.
Von einen Hemmnis darf man straflose Erleichterung nehmen.
Es gibt auch bewegliche Hemmnisse und diese sind wenn sie ohne übermäßige Anstrengung, ohne unangemessene Verzögerung des Spiels und ohne etwas zu beschädigen bewegt werden können, anderenfalls ist es ein unbewegliches Hemmnis. Eine Bank kann ein bewegliches und auch ein unbewegliches Hemmnis sein.
Ein bewegliches Hemmnis darf straffrei entfernt und der Ball muss gespielt werden wie er liegt. Es kommt oft vor, dass beim Entfernen eines Hemmnisses der Ball bewegt wird, so muss er straflos zurückgelegt werden.
Wann spricht man von einem Hindernis?
Was versteht man unter losen, hinderlichen Naturstoffen?
“] Unter losen hinderlichen Naturstoffen versteht man natürliche Gegenstände einschließlich Steine, Blätter, Zweige, Äste etc. sowie Kot, Würmer Insekten und Haufen von Tieren sofern diese Gegenstände weder befestigt, noch wachsend noch fest eingebettet sind und auch nicht am Ball haftend. ZB: Erde etc.
Achtung: Sand und loses Erdreich sich auf dem Grün lose hinderliche Naturstoffe aber sonst nirgendwo am Platz
Tau und Reif gelten nicht als lose hinderliche Naturstoffe.
Achtung: Wenn sich beim Entfernen eines losen hinderlichen Naturstoffs der Ball bewegt, muss er unter Hinzurechnung 1 Strafschlages zurückgelegt werden. Liegt Ihr Ball z.B. auf einer Bananenschale oder auf einem Kothaufen wird jegliches Entfernen Konsequenzen haben.
Spielen Sie dann lieber den Ball wie er liegt oder erklären Sie ihn für unspielbar.
Wer hat die Ehre am ersten Abschlag und weiter im Spiel?
sich eingebürgert, dass jener Spieler die Ehre hat, der das niedrigste Handicap aufweist. Im Regelbuch kann man nachlesen, das gelost werden soll. (Sehe ich kaum in der Praxis) An den weiteren Abschlägen hat der Spieler mit dem besten Ergebnis am vorigen Loch die Ehre. Ist das Ergebnis dort gleich dann entscheidet das vorherige Loch darüber.
Was versteht man unter Puttlinie?
Die Puttlinie ist die Linie, die nach Ansicht des Spielers sein Ball nach einem auf dem Grün gespielten Schlag nehmen soll. Die Puttlinie erstreckt sich nicht über das Loch hinaus.
Die Puttlinie gibt es nur bei Schlägen auf dem Grün.
Darf ein Spieler eine Puttlinie betreten?
Es fällt keine Strafe an, wenn es versehentlich getan und dabei nichts auf der Puttlinie verbessert wurde. Ein Regelverstoß wäre es aber, wenn der Spieler oder sein Mitbewerber es absichtlich getan hätte. Um dies der Spielleitung zu beweisen müsste dieser Vorfall schon öfters während der Runde vorkommen.