Golf gewinne bei den Deutschen zunehmend an Beliebtheit, verliere sein antiquiertes Image und begeistere vor allem jngere Generationen, so das Fazit der Befragung. Bei der telefonischen Befragung kam auerdem heraus, dass sich 18 Prozent der Deutschen, die bisher noch kein Golf spielen, vorstellen knnten, mit dem grnen Sport zu beginnen. Auf Seiten der Mnner ist der Anteil der Einstiegswilligen mit 21 Prozent hher als bei den Frauen (15 Prozent). Laut Umfrage sind 42 Prozent der Deutschen davon berzeugt, dass sich Golf mehr und mehr zu einem Sport fr jedermann entwickelt. Das soll wohl die Breitensportthese untersttzen.
Laut Umfrage sind sogar 75 Prozent der Deutschen der berzeugung, dass Golf fr Jngere eine interessante und attraktive Sportart ist. Frauen stehen diesem Verjngungstrend mit 78 Prozent etwas positiver gegenber als Mnner (72 Prozent). Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass derzeit ber die Hlfte (54 Prozent) der im Deutschen Golf Verband (DGV) organisierten Golfspieler ber 50 Jahre alt sind, zeichnet sich hier eine erfreuliche Verjngung ab.
Mit unserer Trendstudie haben wir nicht den Anspruch, ganz exakte Marktdaten oder detaillierte Nachfragerprofile zu erfassen uns geht es einzig und allein darum, generelle Entwicklungen, Einstellungen und bergeordnete Trends im deutschen Golfmarkt auszumachen, erklrt Marco Paeke, Geschftsfhrer der VcG.