• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Training » Carvinggolf

Das Geheimnis des dynamischen Golfschwungs

  • Redaktion
  • 28. Februar 2015
  • 3 Minuten Lesezeit
golfschwung -

„Jonathan Taylor, einer der bedeutendsten Golflehrer und Golfjournalisten im deutschsprachigen Raum, schrieb 2002 in der Zeitschrift Golf Time über Carving Golf: „Carving hat dazu geführt, dass Skifahren plötzlich nicht mehr schwer zu erlernen ist. Wäre es nicht großartig, wenn es eine derartige Revolution auch im Golfsport gäbe“.

Jonathan Taylor beschreibt in diesem Artikel weiter den Grund warum durchschnittliche Skiläufer häufig Fehler machen: Ihre Angst zu stürzen war die Ursache dafür, sich zurück auf die Fersen zu lehnen und die Beine durchzustrecken. Seltsam aber wahr: Exakt denselben Fehler machen viele Golfer im Treffmoment. Die Angst davor, den Ball nicht zu treffen, ihn nicht in die Luft zu bekommen und ihn nicht weit genug zu schlagen führt dazu, dass sie in Rücklage geraten und sich aufrichten. Auch das Resultat ist ähnlich, schreibt Jonathan damals: Sie verlieren die Balance und sind nicht in der Lage die Energie des Schwunges richtig umzusetzen – beim Skifahren auf die Kanten, beim Golfen auf den Ball.

Die Revolution – eingeleitet von Carving Golf

Das Gewicht im Treffmoment vorne belassen, wie es die Golfpros instinktiv tun, die Balance nicht verlieren und das auf einfache Art und Weise lernen und automatisch abrufen zu können, das wäre tatsächlich die Revolution im Golfsport.

Ein Forschungsprogramm von Carving Golf „Beinarbeit und dynamisches Gleichgewicht“ bestätigt dies. Der Spieler schafft optimale Bedingungen für stabile untere Extremitäten, also Hüfte und Hüfte abwärts, und die Voraussetzungen sind gegeben für ideale rhythmische, geometrische und dynamische Verhältnisse im Schwungablauf. Sportwissenschaftlich formuliert befindet sich jetzt der Golfer in jeder Phase des Schwungablaufes im dynamischen Gleichgewicht.

Dynamische Gleichgewichtsfähigkeit

Wirkung und Gegenwirkung – Actio gleich Reactio –Fluss wechselnder Masse und Energie bestimmen das dynamische Gleichgewicht. Dynamisches Gleichgewicht steht in Abhängigkeit zur Schwungmechanik, zur Bewegungsabfolge, zum Bewegungsrhythmus und zur Bewegungsgeschwindigkeit.

Golfer weisen aber in diesen Bereichen deutliche Defizite auf. Den Schüler zu überzeugen mit gezielten Übungen dynamische Gleichgewichtsfähigkeit zu entwickeln, das Gleichgewicht im Schwung zu trainieren und die Beweglichkeit zu verbessern daran scheitern die meisten Trainer.

Die Revolution – dynamisches Gleichgewichtstraining

Das Forschungsprogramm von Carving Golf „Beinarbeit und dynamisches Gleichgewicht“ hat nun aufgezeigt, dass die auf den Körperschwerpunkt hin ausgerichtete Beinarbeit ausreicht, um das statische System – Hüfte und Beine – in jeder Schwungphase zu stabilisieren und hat dazu einfache Übungen zur Entwicklung dieser spezifischen Beinarbeit entwickelt.

So lernt der Spieler im dynamischen Gleichgewichtstraining die Abstoßkraft der Beine vom Boden auf den Körperschwerpunkt S hin auszurichten.

golfschwung
Abstoßkräfte auf den Körperschwerpunkt hin orientieren.

So lernt der Spieler im dynamischen Gleichgewichtstraining die Abstoßkräfte aus der Beinarbeit so abzustimmen, dass er unter dynamischen Bedingungen seine Stabilität in allen Schwungphasen nicht verliert und das Gleichgewicht hält.

Beinarbeit beim Treppensteigen im Rückschwung stabilisiert den Körperschwerpunkt gegen ein Zurückfallen (links) und Beinarbeit im Durchschwung stabilisiert den Körperschwerpunkt gegen ein Zurückfallen und dynamisiert den Schwung (rechts)
Beinarbeit beim Treppensteigen
im Rückschwung stabilisiert den Körperschwerpunkt gegen ein Zurückfallen (links) und Beinarbeit im Durchschwung stabilisiert den Körperschwerpunkt gegen ein Zurückfallen und dynamisiert den Schwung (rechts)

Das Forschungsprogramm von Carving Golf „Beinarbeit und dynamisches Gleichgewicht“ hat weiter aufgezeigt, dass nicht nur Spieler mit Carving Golf Technik, sondern auch Golfer anderer Schwungtechniken, mit dynamischem Gleichgewichtstraining technisch sensationelle Fortschritte machten.

Die Revolution im Golfsport

Zur Revolution im Golfsport dürfte wesentlich das dynamische Gleichgewichtstraining auf der Treppenstufe beitragen. Die Beinarbeit beim Treppensteigen ist jedem Menschen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Ohne Nachdenken zu müssen arbeiten die Beine zum Körperschwerpunkt und unbewusst geht es nach oben. Die Bewegungselemente sind nämlich im Gehirn gespeichert und werden automatisch abgerufen. Die Revolution im Golfsport ist also nicht eine neue Technik, sondern mit im Gehirn bereits abgespeicherten Bewegungsmustern des Treppensteigens helfen sie dynamisches Gleichgewicht im Golfschwung zu garantieren und so ideale Bedingungen für optimale geometrische und dynamische Verhältnisse im Golfschwung zu schaffen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfschwung
  • Golftraining
  • Training
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.