Die Porsche European Open sind vorbei und in Hamburg konnten die Zuschauer einen Spieler erleben, der als Exot unter den Spitzengolfern gesehen wird: Bryson DeChambeau. DeChambeau kommt aus den USA,…
Hat sich eine Hotelgruppe oder ein Tourismusverband für eine 6-Loch Anlage entschlossen, so kann der Golfplatz Architekt entsprechend den Geländevorgaben das Basismodul sternförmig, parallel oder als Kette zusammensetzen und schon…
Wer schon einmal versucht hat im Schwungablauf die Körperbewegung bewusst zu beeinflussen, musste feststellen, dass das nahezu unmöglich ist. Der Bewegungsablauf ist mit 0,25 Sekunden für den Abschwung einfach zu…
Die menschlichen Bewegungen sind von ihren Möglichkeiten und Ausprägungen häufig auf ganz einfache Prinzipien zurückzuführen. So ist es auch beim Golfschwung. Das Kernelement des Golfschwungs ist das physikalische Pendel. Damit…
Die Idee mit gleichlangen Schlägern und einer einheitlichen Schwungtechnik Golfen zu vereinfachen führte zur Isolation der Pendeldynamik von der aktiven Körperrotation. Beide Bewegungselemente stehen in einem Verhältnis zueinander. Da eine Vielzahl…
Das Kernelement des Golfschwungs ist das physikalische Pendel. Dr. Ferdinand Tusker und Florian Kreuzpointner haben auf dieser Grundlage eine Sportwissenschaftliche Trainingslehre entwickelt und mit Thomas Thöni eine mögliche, praktische Umsetzung…
Mit der Zunahme an Golfanlagen ist für deren wirtschaftlichen Bestand auch eine gewisse Anzahl an Golfmitgliedern pro Golfanlage (i.d.R. 9 oder 18 Golfbahnen, teilweise auch mehr Golfbahnen) erforderlich. Hierzu hat…
Heron Creek “is owned by Marsh Creek Holdings, Ltd., and is being developed by the family-owned companies of Dr. Hans-Jürgen Reichardt, his wife Monika, and sons Thorsten and Alexander. As natives of Germany and part-time…
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass man mit Training im fortgeschrittenen Alter seinen Leistungszustand erstaunlich gut stabilisieren und jederzeit verbessern kann. So kann etwa eine 50 bis 60 jährige Person mit…