Suchergebnisse für: DGV

Modellprojekt: „Biodiversität auf Golfanlagen“

Der Deutsche Golf Verband (DGV) und der Baden-Württembergische Golf Verband gehen mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg eine „Biodiversitätskooperation“ ein. Geplant ist, einen Katalog zur nachhaltigen Förderung…

Von Redaktion am 16. November 2019

Golfkongress im Jubiläumsjahr

Am 19. Oktober 1994 wurde der Golf Management Verband Deutschland (GMVD) gegründet. 25 Jahre später begann auf den Tag genau der zweitägige Golfkongress im Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel. Mit rund 200…

Von Redaktion am 25. Oktober 2019

Die Vorteile von Indoor Golf

Indoor Golf ist eine Form des Golfspiels, die im Innenbereich stattfindet. Es gibt spezielle Golfsimulatoren, die es ermöglichen, das Golfspiel im Innenbereich zu simulieren. Die Spieler schlagen die Bälle in…

Von Gregor Landwehr am 20. Oktober 2019

15 Jahre Golf bei Jugend trainiert für Olympia

Seit 15 Jahren ist Golf als Sportart bei Jugend trainiert für Olympia (JTFO) dabei. Für den Deutschen Golf Verband (DGV) stand 2019 ein ganz besonderes Jubiläumsjahr an. Während die Deutsche…

Von Redaktion am 6. Oktober 2019

Golfplatz Eschenhof: Ältester öffentlicher 18 Loch-Golfplatz wird 25 Jahre alt

Am 16. Oktober 1994 wurde der Golfplatz Eschenhof eingeweiht. Damit bot sich für clubfreie Golfer in München und Umgebung die Gelegenheit, einen 18 Loch-Meisterschaftsplatz zu spielen. Und das ist auch…

Von Redaktion am 27. September 2019

Welche Vorteile soll das World Handicap ab 2021 bringen?

Bei der Vorstellung meines neuen Buches „Die Jagd nach Golf“ bin ich in den letzten Monaten zu vielen Golfclubs gekommen. Natürlich kann dabei meine Feststellung, wochentags nur vorwiegend – verzeihen…

Von Heinz Schmidbauer am 19. September 2019

Magazin informiert über Artenvielfalt auf dem Golfplatz

Wie sich Golfer in Baden-Württemberg für die Artenvielfalt stark machen, beschreibt das neue Magazin „Golf.Natur.Erlebnis“. Die Autoren haben Tipps für den eigenen Umgang mit der Natur gesammelt. Das Magazin ab…

Von Redaktion am 5. September 2019

Kurztrips ins und aufs Grün(e)

Nachhaltigkeit ist – auch beim Golf – das große Thema unserer Zeit. Dabei handelt es sich nicht um einen kurzlebigen Trend, denn im Einklang mit der Natur zu sein, ist…

Von Redaktion am 23. August 2019

Mit „Functional Training“ fit fürs Golfen

Der Körper als Trainingsgerät – beim Functional Training stehen das eigene Körpergewicht und Muskelgruppen im Fokus. Populär wurde diese Idee durch Startups wie Freelethics. Warum das populäre Workout auch für…

Von Redaktion am 27. Juli 2019

Golf- und Landclub Schmidmühlen: Der zweitälteste Golf-Club der Oberpfalz wird 50

Der Golf- und Landclub Schmidmühlen feiert vom 19. bis zum 21. Juli ein ganz besonderes Fest – Das Organisationsteam stellt ein großes Programm auf die Beine, das sich nicht nur…

Von Redaktion am 10. Juli 2019