image_1158938038334.jpeg”Die vergangene Saison war aus sportlicher Sicht die erfolgreichste unserer Verbandsgeschichte”, stellte dabei PGA Sport-Vorstand Andrew Clark am Nachmittag im Rahmen der Generalversammlung der PGA of Germany fest. Am Sonntagabend dann ehrten bei der festlichen PGA Gala 2008 ber 300 Mitglieder und Gste des Verbands die Professionals, die daran mageblichen Anteil hatten: Zum “Player of the Year 2007” whlten die Mitglieder der PGA of Germany mit berwltigender Mehrheit den 23-Jhrigen Martin Kaymer aus Mettmann. Wenn auch sonst. Und es drfte in diesem Jahr nicht bei dieser Auszeichnung bleiben. Der Preis fr den “Teacher of the Year 2007” der PGA of Germany ging im Saal des Hotel Frankenland in Bad Kissingen an PGA Professional Gnter Kessler vom GC Hummelbachaue, der nicht nur Martin Kaymer coacht, sondern auch dessen European Tour-Kollegen Marcel Siem und Bettina Hauert, der 2007 auf der Ladies European Tour zwei Siege gelangen. Auerdem betreut er als Coach eine Reihe weiterer hchst erfolgreicher deutscher PGA Professionals sowie etliche Amateur-Nationalspieler.
Beide Preistrger, die auch im letzten Jahr bereits die PGA Awards gewonnen hatten, konnten diesmal nicht persnlich in Bad Kissingen sein, um die Auszeichnungen entgegen zu nehmen. Sie schickten aber aus Augusta in den USA, wo sie sich gemeinsam auf das am Donnerstag beginnende Masters vorbereiten, herzliche Gre. “Es freut mich sehr, dass Sie mich erneut zum Spieler des Jahres gewhlt haben vielen Dank! Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel, gerade weil sie von meinen Kollegen kommt”, schrieb Kaymer an die Mitglieder der PGA of Germany. “Mein besonderer Dank gilt meinem Trainer Gnter Kessler, der seit vielen Jahren die Grundlagen fr die Erfolge legt, die sich in den letzten Monaten einstellen. Der mit mir erfolgreich an dem gearbeitet hat, was mein Golfspiel heute ausmacht. Danken mchte ich ebenso meiner Familie, die mich auf jegliche Art und Weise untersttzt.”
image_1158938038334.jpegTosenden Applaus gab’s anschlieend auch fr die beiden “Jugendtrainer des Jahres 2007”, den Englnder John Wilkinson und den US-Amerikaner Ted Long, die beide seit vielen Jahren in Deutschland arbeiten. Wilkinson unterrichtet seit 1996 als Head Professional im GC Augsburg. Damals begann er mit 15 Kindern und Jugendlichen ein systematisches Trainingsprogramm. Heute nehmen wchentlich ber 110 Nachwuchsspieler an den Kursen des 50-Jhrigen teil. “Er arbeitet mit Bescheidenheit und mit Akribie mit den Kindern”, so PGA-Vorstandsmitglied Achim Lehnstaedt in seiner Laudatio. Wilkinson selbst dankte vor allem auch seinen Kollegen im Club fr ihre ebenso kompetente wie engagierte Mitarbeit, denn ein solches Programm funktioniere “nur mit gutem Teamwork”. Ein Programm brigens, das auch regelmig sportliche Erfolge auf hohem Niveau mit sich bringt: Die AK 14-Mdchen des GC Augsburg gewannen 2007 sowohl die Bayerische als auch die Deutsche Meisterschaft.
Eine ganze Reihe sportlicher Erfolge, hohes Engagement und ausgezeichnete Trainingsbedingungen, das kennzeichnet auch die Arbeit von Ted Long, der den Nachwuchs des GC St. Leon-Rot trainiert. Im letzten Jahr fhrte er die Herren-Mannschaft der St. Leon-Rot GmbH de facto durchweg besetzt mit ausgezeichneten Jugendlichen des GC St. Leon-Rot in die 2. Bundesliga. Mit den Jungen der AK 14 wurde er Deutscher Vizemeister. “Ich bin sehr stolz, Mitglied der PGA of Germany zu sein”, sagte Long in einer bewegten Rede, und hatte auch ein paar Tipps und Gedanken fr erfolgreiche Jugendarbeit parat: “Du bist als Lehrer nur so gut wie dein schlechtester Schler. Ob jemand letztlich einmal Deutscher Meister wird, ist vielleicht auch ein bisschen eine Sache der Begabung. Ob aber jemand glcklich ist beim Spiel und Training und ab er Spa hat am Golf, das ist ganz klar in der Verantwortung des Trainers.” Und auch sein Rezept im Umgang mit Golf-Eltern verriet er den Kollegen: “Denen sage ich immer, dass sie den Erfolg mit drei Manahmen untersttzen knnen: 1. Kaufen Sie ihrem Kind passende Golfschlger. 2. Sorgen Sie dafr, dass es pnktlich zum Training erscheint. 3. Lieben Sie es, ganz unabhngig davon, ob es gut spielt oder schlecht.” Unter dem Applaus der Gste im Hotel Frankenland nahmen beide Preistrger Ihre Auszeichnung entgegen, und Stefan Quirmbach, Prsident der PGA of Germany erklrte: “Von diesem Preis wrde ich jedes Jahr am liebsten zehn vergeben. Denn er zeigt uns die Zukunft des Golfsports.”
image_1158938038334.jpegEinen kleinen Einblick in die Vergangenheit des Golfsports in Deutschland bekamen die Gste der PGA Gala 2008 schlielich mit der Auszeichnung und dem Award fr Roman Krause. Der 72-Jhrige, gebrtiger Mnchner, gehrt der PGA of Germany seit 1960 an und prgte das deutsche Professional Golf viele Jahre lang mit. Nachdem er als 18-Jhriger auf der Mnchner Theresienweise unter Anleitung seines Bruders die ersten Golfschlge gemacht hatte, begann er 1954 im GC Mnchen-Thalkirchen mit dem Golfspiel. Vier Jahre spter wurde er Golflehrer in Salzburg/Kleheim. Von 1963 bis 1993 unterrichtete Krause schlielich als Golflehrer im GC Prien, und von 1994 bis 1998 war er Golflehrer und Manager des GC Chieming. In all diesen Jahren spielte er aber auch immer selbst sehr aktiv bei Profiturnieren und nahm 1970, 1971 und 1972 fr Deutschland am World Cup teil. 1970 gewann er den Dunlop Pokal und 1971 die Nationale offene Meisterschaft. 1977 wurde er in Krefeld Deutscher Golflehrermeister, und in den Jahren 1987 bis 1990 holte er sich viermal in Folge den Titel des Deutschen Seniorenmeisters. Dazu kamen viele Erfolge auf Lnderebene. “Erhaltet Euch die Freude am Golf und am Golfspiel und spielt regelmig selbst”, gab er seinen jungen Kollegen mit auf den Weg, als er aus der Hand von PGA-Prsident Stefan Quirmbach den “Goldenen Golfball” fr sein Lebenswerk entgegen nahm.