Drei Deutsche für US Open qualifiziert
Bei dem vom 18. Juni bis 21. Juni stattfindenden Major Turnier US Open werden auch drei deutsche Golfer an den Start gehen. Neben Titelverteidiger Martin Kaymer hat sich auch Marcel Siem beim International Sectional Qualifier im Golfclub Walton Heath südlich von London als einer von elf Spielern ein Ticket für die US Open gesichert. Gleiches gelang auch dem jungen Golfer Stephan Jäger im Springfield Country Club in Ohio mit einem geteilten dritten Platz. Nur eine theoretische Chance auf die Teilnahme hat Alexander Cejka. Ihm fehlte beim Qualifikationsturnier in Columbus, Ohio ein Schlag und muss als offizieller Nachrücker hoffen, dass ein bereits qualifizierter Spieler seine Teilnahme absagt.
Kaymer als Titelverteidiger automatisch qualifiziert
Der in Mettmann lebende Golfprofi Martin Kaymer erfüllte in diesem Jahr gleich mehrere Kriterien, um sich automatisch für die US Open zu qualifizieren. Von den fünfzehn Freistellungsregeln der US Open, die eine Qualifikation unnötig machen, erfüllte Kaymer insgesamt sechs:
- Die Gewinner der US Open der letzten zehn Jahre: Kaymer gewann 2014.
- Die Gewinner der letzten fünf PGA Championships: Kaymer gewann 2010.
- Die Gewinner der letzten drei Players Championship: Kaymer gewann 2014.
- Die Top Ten der letzten US Open 2014: Kaymer war Erster
- Golfer, die sich 2014 für die Tour Championship qualifiziert hatten.
- Die Top 60 der Weltrangliste am 25. Mai 2015: Kaymer belegt Platz 16.
- Die Top 60 der Weltrangliste am 15. Juni 2015: Kaymer liegt aktuell auf Platz 18.
Mit seinen Siegen bei den US Open 2014 und den PGA Championships 2010 fehlt den Deutschen nach Bernhard Langers Sie bei den US Masters 1985 nur noch ein Sieg bei den British Open, damit in allen Siegerlisten der Golf-Major-Turniere ein Deutscher vertreten ist.
Siem und Jäger schaffen es über die Qualifikation
Der in Ratingen lebende Marcel Siem qualifizierte sich mit einem siebten Platz beim Turnier im Walton Heath Golfclub. Mit sieben unter Par schaffte er als einer von elf Spielern die Qualifikation für die US Open. Beim mit 67 Spielern besetzten Turnier im Springfield Country Club in Ohio waren sogar nur vier Startplätze zu vergeben. Sechs Schläge unter Par reichten dem Deutschen Stephan Jäger zum geteilten dritten Platz und damit zur Teilnahme am zweiten Major Turnier des Jahres.
US Open Championship International Sectional Qualifier Walton Heath GC:
Platz | Spieler | Land | Schläge
(36 Löcher) |
1 | Alexander Levy | 133 | |
2 | Shiv Kapur | 134 | |
3 | John Parry | 135 | |
4 | Alex Noren | 136 | |
T5 | Lucas Bjerregaard | 137 | |
T5 | Jason Palmer | 137 | |
7 | Marcel Siem | 138 | |
T8 | Garth Mulroy | 139 | |
T8 | Thomas Aiken | 139 | |
T8 | Marcus Fraser | 139 | |
T8 | Tjaart van der Walt | 139 |
US Open Championship International Sectional Qualifier Springfield Country Club, Ohio:
Platz | Spieler | Land | Schläge
(36 Löcher) |
1 | Michael Davan | 132 | |
2 | Tony Finau | 133 | |
T3 | Nick Hardy | 134 | |
T3 | Stephan Jäger | 134 |
Nordire McIlroy ist bei den Buchmachern der Favorit
Dass Martin Kaymer seinen Vorjahressieg wiederholen kann, sehen die Buchmacher eher als unwahrscheinlich an. Bei ihnen ist Rory McIlroy zusammen mit US Masters Gewinner Jordan Spieth der Favorit. McIlroy wurde Vierter bei den diesjährigen US Masters und gewann 2014 mit den British Open und den PGA Championships zwei Major-Turniere.