• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Golfball auf dem Grün.

Mit den richtigen Snacks von Loch zu Loch

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Training

Fitnessbegeisterten sowie Sportlern wird meist eine etwas andere Ernährung ans Herz gelegt als im normalen Alltag, schließlich braucht der Körper je nach Phase des Trainings und dem Ziel bestimmte Nährstoffe mehr als andere. Auch im Golf spielt die richtige Nahrung eine entscheidende Rolle, gleicht schließlich auch eine ausgedehnte Partie einem straffen Sportprogramm. Muskeln und Gehirn sehnen sich sowohl vor als auch während dem Spiel nach bestimmten Mahlzeiten, die den Körper optimal mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen und die nötige Energie für das Golfen bereitstellen.

Golfball auf dem Grün.
Golfball auf dem Grün. Foto: Markus Spiske /Unsplash

Beim Golfen wird sowohl körperliche als auch die mentale Leistungsfähigkeit gefordert. Natürlich führt auch ein Turnier dazu, dass der Körper mehr Kalorien verbraucht, und zwar bis zu 1.200 bei einer ausgiebigen Partie. Dieser Energieverlust muss schließlich durch die richtigen Nährstoffe ausgeglichen werden, um während des Spiels nicht ausgepowert zu sein und die Konzentration schwinden zu sehen. Dabei ist es sogar relevant, an welchem Loch man sich gerade befindet, lässt sich grob sagen, dass natürlich von Loch zu Loch die Konzentration und die körperliche Leistungsfähigkeit schwindet, die es dabei natürlich auszugleichen gilt, um die Partie zu gewinnen.

Loch 1 bis 6

Die ersten 6 Löcher sind gerade erst der Anfang einer langen Partie Golf. Hier ist der Körper – nach einem guten Frühstück mit reichlich Proteinen, gesunden Fetten und natürlich auch komplexen Kohlenhydraten – noch konzentriert und befindet sich in einer hohen Leistungsbereitschaft. Dieses Energieniveau gilt es daher zu stabilisieren und für sich zu nutzen. Wichtig ist ungeachtet der passenden Snacks während der Partie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Wer in den ersten Löchern überhaupt schon Nahrung zu sich nehmen möchte, der sollte an dieser Stelle unbedingt auf Lebensmittel zurückgreifen, die einen niedrigen Kohlenhydratanteil haben, damit das Energielevel nicht schwankt. Jeder kennt es schließlich, wenn man nach einer ausgiebigen Mahlzeit erstmal müde und ausgepowert ist. Nahrungsmittel, die einen vergleichsweise hohen glykämischen Index haben, beispielsweise Weißbrot, sind weniger reich an Ballaststoffen, die jedoch essenziell sind. Denn diese werden langsamer verdaut, sodass das Energieniveau nicht schwankt und man weiterhin leistungsfähig bleibt. Nüsse oder Früchte wie Äpfel, Birne, Beeren oder eine Orange sind hier maximal erlaubt.

Früchte sowie Nüsse lassen sich mit Wasser zu einem Smoothie verarbeiten, sodass man hier alle wichtigen Nährstoffe in nur einer Trinkmahlzeit bündeln kann. Es gibt spezielle Smoothiemaker mit einem Trinkaufsatz, der bequem abgenommen werden kann und nicht viel Platz in der Tasche einnimmt, so eine Expertin im Bereich Küchenkleingeräte von Magazin Sternefood.de.

Loch 7 bis 12

Loch 7 bis 12 befinden sich sozusagen in der Mitte, weshalb spätestens hier nun eine Mahlzeit angebracht ist. Der Körper sehnt sich jetzt nach Energienachschub, also einer Mischung aus Proteinen, gesunden Fetten sowie Kohlenhydraten. Das kann sowohl ein Vollkorn-Sandwich sein, als auch ein Proteinshake mit einer frischen Banane oder einfach ein Müsliriegel mit einer hohen Nährstoffdichte und wenig Zucker. Dieser gibt dem Körper zwar kurzzeitig eine Menge Energie, weil der Blutzuckerspiegel ansteigt, jedoch fällt dieser genauso schnell wieder ab, sodass sich Müdigkeit breit macht.

Loch 13 bis 18

Die Konzentration lässt im letzten Drittel eines Spiels natürlich nach, weshalb besonders das Gehirn nun Nährstoffe benötigt. Snacks wie Trockenfrüchte, Müsliriegel oder gar Sportgetränke mit wenig Zucker liefern dem Gehirn sofort Energie und lassen die Konzentration auf den letzten Löchern nicht schwinden.

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Ernährung
  • Golfernährung
Ebenfalls interessant
Golfer Abschlag
Lesen

Die schönsten Golf- und Casino-Resorts auf der Welt

Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

Green Grid Golf Club 1 -
Lesen

Hamburg eröffnet ersten digitalen Golfclub Deutschlands: „Green Grid Golf Club“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.