Dr. Gutmann Habig ist neuer Vorsitzender des Länderrates des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Der 66-Jährige übernimmt die Position vom kommissarisch leitenden Vorsitzenden Norbert Löhlein. Habig wurde vom Länderrat in seiner…
Ab Januar 2015 wird die die Wacker Neuson Gruppe, ein Hersteller von Baumaschinen und -geräten, offizieller Co-Sponsor und Partner des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Die Produkte von Wacker Neuson werden…
Die Vision Gold stand als Überschrift über dem 4. Jugendgolf-Kongress des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Der Kongress lockte am 22. und 23. November 2013 rund 300 Trainer, Sport- und Jugendwarte,…
Rund ein Fünftel der gespielten Golfrunden in Deutschland sind 9-Loch-Runden. Dies ist ein Ergebnis des aktuelle Betriebsvergleichs von Golfanlage. Daran beteiligten sich 170 Anlagen, dies entspricht einer Quote von 21,7 Prozent.…
Die Firma “iEM Schwenk”, Produzent des “E-Quads Cadster”, einem elektrobetriebenen Einsitzers für den Golfplatz, ist ab diesem Juli Co-Sponsor des Deutschen Golfverbandes (DGV). Der Cadster ist für eine Person und…
Auf dem 93. Ordentlichen Verbandstag des Deutschen Golf Verbandes (DGV), der 14. April im Frankfurt statt fand, stimmten die Mitglieder mit der großen Mehrheit von 97,4 Prozent für den Antrag…
Im Jahr 2011 nahmen über 600 Schulen mit mehr als 12.000 Mädchen und Jungen teil am Projekt “Abschlag Schule“ des Deutschen Golf Verbandes (DGV) teil. 389 Golfanlagen betreuten über 720 Einzelprojekte.…
Nach Angaben des Deutschen Golf Verbandes (DGV) greifen inzwischen 624.569 registrierte Golfspieler in Deutschland zum Schläger, das sind 14.465 mehr als im Jahr 2010. Die Zahl der Golfanlagen wuchs um…
Der Bundesverband Golfanlagen hat deutliche Kritik an den öffentlich gewordenen Plänen der European Golf Association (EGA) zur Überarbeitung des Handicap-Systems geäußert. „Grundlos“ nennt der Deutsche Golfverband (DGV) die geäußerten bedenken.…