• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

DGV-Verbandstag 2012

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit

Auf dem 93. Ordentlichen Verbandstag des Deutschen Golf Verbandes (DGV), der 14. April im Frankfurt statt fand, stimmten die Mitglieder mit der großen Mehrheit von 97,4 Prozent für den Antrag des DGV-Präsidiums, die Young Professional Förderung im Hinblick auf die Olympischen Spiele durch die Eliteförderung zu ersetzen. Schon am Vorabend der Mitgliederversammlung zeichnete DGV-Präsident Hans Joachim Nothelfer den GC St. Leon-Rot für seine vorbildliche Jugendarbeit als Bundessieger 2011 des DGV-Förderpreises „Zukunft Jugend“ aus. Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Vorjahres, EMM-Medaillenträger und Sieger und Platzierte der DGV-Ranglisten nahmen den persönlichen Glückwunsch des DGV-Präsidenten für ihre herausragenden Leistungen entgegen.

Mitglieder beschließen Eliteförderung
Mit Blick auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 und darüber hinaus betonte DGV-Präsident Hans Joachim Nothelfer, dass es der olympische Status des Golfsports dringend erforderlich mache, die Welt der Amateure und die Welt der Profis zu verzahnen, damit eine durchgängige Förderung des Hochleistungssports gesichert sei und deutsche Athletinnen und Athleten die Chance hätten, in der Zukunft noch häufiger international siegreich zu sein. Im Sinne der Sportförderung stellte das Präsidium deshalb den Antrag, die  Förderung von Tourspielern und Spitzenamateuren ab der Olympiade 2013 – 2016 als festen Bestandteil in der Kaderförderung des DGV zu integrieren. Die durch Beschluss des Verbandstages 2011 für die Young Professional Förderung jährlich bereitgestellten Mittel sollen ab dem Jahr 2013 zur Förderung der von Tourspielern und Amateuren gemeinsam gebildeten A- und B-Kader und des neuen Elite Team Germany des DGV genutzt werden. Der Antrag wurde mit 97,4 Prozent der Stimmen angenommen.

Weitere Verbandstagsbeschlüsse
Nach dem Bericht des stellvertretenden DGV-Präsidenten Dieter Dunkerbeck über die Jahresrechnung 2011 erteilte der Verbandstag Vorstand und Präsidium mit über 99 Prozent der anwesenden Stimmen Entlastung. Mit ebenso großer Mehrheit bestimmten die Mitglieder Hermann Siegfried Rinn und Franz Wagner als neue Revisoren. Auch der Jahresvoranschlag 2012 und die Festsetzung der Jahresbeiträge der DGV-Mitgieder (weiterhin 15,50 Euro pro Golfspieler einer Golfanlage) wurden mit jeweils über 96 Prozent der Stimmen verabschiedet.

Eine besondere Ehre wurde dem langjährigen DGV-Präsidiumsmitglied Jürgen Th. Weghman zuteil. Die Mitglieder wählten den erfolgreichen früheren Nationalspieler einstimmig zum Ehrenmitglied.

Die Mitgliederversammlung endete mit dem Bericht des VcG-Vorstands und der erneuten Berufung von Dr. Wolfgang Weikert (GC Münster-Wilkinghege) und Olcher Knoop (Jura Golfpark GmbH) zu VcG-Vorstandsmitgliedern durch den DGV-Verbandstag.

Fachvorträge und Hearing
Thomas Sinsel, Ressortleiter Olympischer Sommersport des Deutschen Olympischen Sportbundes, hilt einen Gastvortrag zum Thema „Golf als olympische Disziplin: die Sicht des DOSB“. Danach stellte Panos Meyer, Geschäftsführer Deutsche Golf Online GmbH, Möglichkeiten der Online-Kommunikation und ihren Nutzen für Golfanlagen vor. Anschließend widmeten sich Dr. Gunther Hardt, Vorsitzender des DGV-Ausschusses Umwelt und Platzpflege sowie Marc Biber, Umwelt und Platzpflege DGV, der nachhaltigen Platzpflege auf Golfanlagen. Damen-Bundestrainer Marcus Neumann stellte das Wettkampfsystem ab 2013 vor, ehe DGV-Sportdirektor Florian Bruhns zum Thema „Golf Team Germany/Eliteförderung“ sprach.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Deutscher golfverband
  • DGV
  • DGV Verbandstag
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.