• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Meinungen

Wie gehe ich mit unliebsamen Spielpartnern/innen um?

  • Heinz Schmidbauer
  • 17. Januar 2023
  • 3 minute read
golfer flight -
Foto: Gene Gallin / Unsplash

Wer kennt dies nicht in seinem Club? Jeder oder jede hat in den Clubs Mitspielerinnen oder Mitspieler,  mit denen man mehr oder weniger gerne eine Runde spielt. Ich wage zu behaupten, dass dies für Männer wie für Frauen zutrifft. Die Art des Missfallens gegeneinander äußerst sich vielleicht nur anders.

Ich habe Kenntnis davon, dass eine bekannte Dame den gemeinsamen Damenflight verließ, weil eine Mitspielerin den gleichen Rock anhatte und bei Männern kam es schon mal vor, dass ich schlichtend eingreifen musste, weil man sich gegenseitig des Schummelns bezichtigte und die Hosenstaschen gegenseitig kontrollieren wollte. Die Liste solcher Vorkommnisse ist lang.

Man muss aber nicht glauben, dass so etwas nur in den Clubs vorkommt, nein auch auf der höchsten Ebene im Profisport werden persönliche Animositäten genauso ausgetragen.

Brooks Koepka gegen Bryson DeChambeau

Jüngstes Beispiel während der US PGA Championship trieben es die beiden Protagonisten Bryson DeChambeau und Brooks Koepka, beides Major Sieger, auf die Spitze mit ihrer gegenseitigen Antipathie, obwohl sie gemeinsam im US Rydercup Team spielen. Es gab in der Vergangenheit und wird auch in der Zukunft immer wieder solche gegenseitige Abneigungen geben. Auch in meiner aktiven Zeit kann ich mich erinnern, dass man damals als „Nicht Brite“ wenn man um den Sieg in einem Turnier mitspielte, es nicht leicht hatte. So wurde dann gerne vom Vorderflight der Spielfluss verzögert oder umgekehrt, man klapperte mit den Schlägern, stand im Schatten oder wie im Fall der Beiden oben genannten, man geht mit klapperten Spikes vorbei, wenn der andere sich zum Putten bereit macht und viele weitere solcher kleinen Nick­lig­keiten.

Heute wird dann die Feindschaft gerne weiter über die sozialen Medien ausgetragen.

Was tun, wenn Sie wissen, dass Sie in einem Turnier mit Jemanden spielen müssen, der Ihnen nun sagen wir mal nicht so gelegen ist?

Im Gegensatz zu den Profis, die mit solchen Dingen umgehen sollten, müssen auch Sie sich dieser Herausforderung stellen und nicht versuchen, was oftmals passiert, hier die Sekretärin um eine Verschiebung der Flights zu bitten oder einfach nicht zum Start zu erscheinen.

golfer flight -
Foto: Gene Gallin / Unsplash

Meine Tipps dafür, wie Sie mit so einer Situation umgehen könnten:

  1. Beginnen Sie am Tag vor einem Golfmatch bereits im Bett mit Entspannungsübungen.
  2. Wenn Sie sich über den genannten Partner ärgern: Atmen Sie tiefer ein und atmen Sie tief aus, ohne anzuhalten. Dies machen Sie ein paarmal und dann halten Sie den Atmen 6 bis 10 Sekunden an und zählen dabei von 1001 bis 1010 z.B. Wiederholen Sie diese Übung zwei bis dreimal, bis Sie ruhiger geworden sind.
  3. Suchen Sie sich eine Kleidung aus, die Sie gerne tragen und die sehr bequem ist, in der Sie sich also rundum wohlfühlen.
  4. Nehmen Sie ein leichtes, nahrhaftes Frühstück zu sich – ohne Cola, Nikotin, Milch, Fruchtsäften und stark prickelnden Mineralwasser.
  5. Joggen Sie leicht um Ihren Block und genießen dabei die Umgebung.
  6. 6Seien Sie rechtzeitig unterwegs zum Start – ohne Hektik. Planen Sie zeitlich Staus o. ä. ein.
  7. Legen Sie in der Fahrt zum Golfplatz Ihre Lieblingsmusik in den Player.
  8. 7Wenn Sie in Ihrem Club sind, seien Sie freundlich, begrüßen Sie Ihre Mitspieler extra höflich.
  9. Nehmen Sie sich Zeit, suchen Sie sich einen Platz auf der Range wo Sie sich alleine und ungestört einschlagen können.
  10. Seien Sie rechtzeitig am Abschlag.
  11. Nehmen Sie sich vor, sich nicht provozieren zu lassen. Sprechen Sie nur das Notwendigste – Beispiel Nick Faldo, ich erlebte einmal, dass dieser in einer Runde kaum 10 Worte mit uns oder den anderen Mitspielern sprach.
  12. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Spiel. Denken Sie während Ihrer Pausen an angenehme Dinge, etwa die Blumen der Anlage. Lassen Sie keine negativen Gedanken oder Ärger, egal welcher Art an diesem Tag, aufkommen.
  13. Egal wie gut oder schlecht Ihr persönliches Spiel ist, genießen Sie den Golftag. Ignorieren Sie, so weit wie möglich, das Spiel Ihres „geliebten“ Mitspielers/in und reduzieren Sie die Kommunikation auf das Notwendigste.

Wenn Sie diese Dinge beherzigen, werden Sie leichter über die Hürde der Runde mit einem Ihnen wenig gelegenen Mitspieler/in kommen.

heinz schmidbauer -

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen

vor allem nette Mitspieler/innen und immer ein schönes Spiel.

Bleiben Sie gesund!

Ihr

Heinz Schmidbauer

Autor des Buches „Die Jagd nach Golf“

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Featured
  • Flight
  • Golf
  • Ryder Cup
  • Rydercup
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.