• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Meinungen

Sind Profigolfer ein Vorbild für Amateurgolfer?

  • Heinz Schmidbauer
  • 11. Oktober 2021
  • 3 Minuten Lesezeit
Bryson Dechambeau -
Bryson DeChambeau bei den Porsche European Open. Foto: pr/ porsche

Für viele Golferinnen und Golfer sind die Golfprofis Vorbilder. Wer will nicht wie ein Tiger Woods oder wie Rory McIlroy spielen, um nur zwei Beispiele zu nennen? Die Golfindustrie setzt auch auf den Werbeeffekt der Profis und bezahlt diesen viel Geld, wenn sie die Produkte der Firmen spielen oder vorzeigen.

So nehmen doch viele Amateurgolfer gerne beispielsweise den Driver, den Tiger Woods spielt, in der Annahme, dass dann die eigenen Drives auch besser werden.

Dieses Phänomen funktioniert leider nicht immer. Nicht nur, dass die Drives der Amateure nie so weit fliegen wie diejenigen von Woods, die Profis enttäuschen mit ihren Verhalten auch oft die Industrie. Markenschädliches Verhalten ist das Risiko, welches die Firmen eingehen, wenn man zu sehr auf eine Person – sprich Spielerinnen und Spieler – setzt. Gerade Woods ist hier ein gutes Beispiel, er hat nach seinen diversen Troubles in den letzten Jahren, die Verkaufszahlen seiner Werbepartner einbrechen lassen. Prompt verlor er auch einige lukrative Verträge. Es gäbe noch eine Reihe anderer Sportler, auch in anderen Sportarten, wo Fehlverhalten, ausbleibende Erfolge, markenschädliches Verhalten und anders zu Einbußen führten. Eigenartigerweise treten Profigolferinnen werbemäßig kaum in Erscheinung und sehr selten gelingt es ihnen, lukrative Werbeverträge zu bekommen. Immer noch führt das Damenprofigolf ein Schattendasein, ganz im Gegensatz zum Beispiel beim Damenprofitennis.

Die Shot Clock Regel

Kommen wir zu einem anderen Thema. Vor einiger Zeit wurde die die Shot Clock Regel bei den Amateuren eingeführt, um endlich das langsame Spiel und die sechs Stunden Runden aufzulösen. Dies wird auch im Profilager heiß diskutiert.

Das viel zu niedrige Spieltempo des Pro Bryson DeChambeau erhitzt die Gemüter auf der PGA Tour. Hier geht es nicht nur um die Einhaltung von Regeln, sondern auch um die Frage: Ist dieses Verhalten unsportlich? Das minutenlange Lesen von Puttlinien und das Grübeln über die Schlägerwahl von DeChambeau, Spitzname “der Professor”, bringt seine Mitspieler in Rage und ist sicher kein Vorbild für das soeben eingeführte Shot Clock System. Doch Regeln sind wirkungslos, wenn sie nicht strikt umgesetzt werden oder schützt ein Name vor Sanktionen?

Die Hosen-Frage

Für Furore sorgt auch die Mitteilung, dass das lange ungeschriebene Gesetz, nach dem Profigolfer Turniere in langen Hosen spielen, erstmalig in Malalane in Südafrika aufgeweicht wurde und davon eine Ausnahme gemacht wurde. Auch ich bin kein Befürworter kurzer Hosen für Pros. Außer der Tradition sind vielleicht nicht alle Beine der Profis sehr ansehnlich! Zudem, wenn ich mich an meine eigenen Turniere in Südafrika vor vielen Jahre erinnere, war der kaum vermeidbare Sonnenbrand bei 40 Grad an Armen und Nacken und an den Beinen wenig wünschenswert. Proetten, weibliche Profis, etwa dürfen längst Knie zeigen. Legings aber sind nach wie vor nicht erlaubt. Bei Zuwiderhandlung, so tickt die Golfwelt, drohen Geldstrafen.

Eine weitere Änderung ist vielen Golferninnen und Golfern vielleicht noch nicht bewusst geworden. Vermissen Sie die Bezeichnung: “PGA European Tour oder PGA of Europe”?

Wahrscheinlich ist Ihnen dies noch nicht aufgefallen. Aber nach vielen vielen Jahren gab es eine gravierende Änderung aufgrund von Namensrechten. Die PGA of Great Britain und Irland konnten sich mit den anderen Ländern nicht einigen. Deshalb firmiert jetzt die Tour unter dem Namensrecht European Tour (also ohne PGA) und der Zusammenschluss der einzelnen Golflehrerverbände nicht mehr wie bisher PGA of Europe, er heißt jetzt:CPG golf logo -

Allen verehrten Lesern/innen darf ich auf diesem Wege bereits frohe Weihnachten und ein golfreiches Neues Jahr 2020 wünschen!

anzeige -Erlauben Sie mir auch einen Hinweis in eigener Sache: Sollten Sie noch für Golffreunde/innen ein Geschenk für Weihnachten suchen: Mein neuestes Buch „ Die Jagd nach Golf“ erschienen im Rediromaverlag ist im Buchhandel oder bei Amazon erhältlich.

Schönes Spiel

Ihr

Heinz Schmidbauer

65
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Heinz Schmidbauer
  • Profigolfer
  • Shot Clock Regel
Ebenfalls interessant
Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Inaction Shorts tailoredfit Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golf House Gutscheincode: 22 Euro für Neukunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.