• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Golfer Abschlag

Diese Golfbegriffe aus dem Englischen solltest Du kennen

  • Redaktion
  • 16. Dezember 2023
  • 4 minute read

Home » Aktuelles

Golf ist der perfekte Sport, um dich zu entspannen, neue Leute kennenzulernen und vor allem Spaß zu haben. Wenn du Anfänger bist, gibt es jede Menge Golfbegriffe, die du während des gesamten Spiels lernst. Hier sind einige grundlegende, die jeder Golfer kennen sollte.

Par

Bezieht sich auf die Anzahl der Schläge, die ein Golfer voraussichtlich benötigen wird, um ein Loch auf einem Golfplatz zu spielen. Jedes Loch auf einem Golfplatz wird entweder als Par-3, Par-4 oder Par-5 bewertet (Par-6-Löcher gibt es auch, aber selten).

Birdie

Eine Punktzahl von eins unter Par an einem Loch.

Bogey

Eine Punktzahl von eins über Par.

Eagle

Eine Punktzahl von zwei unter Par.

Doppelbogey

Eine Punktzahl von zwei über Par.

Handicap

Ein System, das verwendet wird, um die durchschnittliche Anzahl von Schlägen über Par, die ein Spieler in einer Golfrunde erzielt.

Ace

Wenn man mit einem Schlag das Loch trifft.

Fore!

Eine Warnung wird gerufen, wenn der Ball auf eine Person zukommt.

Drive

Wird verwendet, um den ersten Schlag eines Golfers vom Abschlag an jedem Loch zu beschreiben.

Putt

Jeder Schlag eines Putters auf dem Grün.

Approach

Der Schlag eines Spielers vom Fairway zum Grün.

Over Clubbing

Man verwendet einen Schläger, der den Ball weiter als nötig bringt.

Bank Shot

Ein Schlag, bei dem eine steile Neigung die Richtung oder Geschwindigkeit des Balls manipuliert.

Away

Bezieht sich auf den Ball, der am weitesten vom Cup entfernt liegt, wenn zwei oder mehr Golfer spielen. Der Spieler, der am weitesten entfernt ist, trifft normalerweise zuerst.

The Turn

Die Halbzeit einer Golfrunde.

Best Ball

Ein Spielformat, das typischerweise bei Turnieren verwendet wird, bei dem das Teamergebnis für jedes Loch das „beste Ergebnis“ von mindestens einem der Spieler in einem Vierer ist.

Englisch lernen, um einen besseren Spieler zu werden

Diese und sonstige Begriffe werden einem bekannt, indem man sich bei Preply anmeldet, um Englisch zu lernen. Englisch online lernen mit Preply lohnt sich, wenn du dich für spezialisierte Kurse interessierst.

Golf ist eine motorische Fähigkeit, wie Karate, Tanzen, Schwimmen oder ein Musikinstrument spielen. Hier sind einige wesentliche Fähigkeiten, die du besitzen musst, um Golf gut zu spielen.

Drehen

Beim Rückschwung erfolgt der gesamte Drehpunkt oberhalb der Taille, wenn du deine linke Schulter beim Rückschwung hinter den Ball bringst. Der Unterkörper bleibt bewegungslos. Beim Abschwung passiert das Gegenteil, wenn du deine Beine und Hüften anspannst, um eine starke Endposition zu erzielen.

Mühelos, nicht kraftlos

Um eine kraftvolle Schlägerkopfgeschwindigkeit zu erzeugen, muss der Schlägerkopf schneller schwingen als das Ende, wie ein Pendel. Viele Leute wollen den Ball einfach töten, wodurch der Griff sich schneller als der Schlägerkopf bewegt. Betrachte es eher wie einen Tanz.

Denke nicht zu lange

Denke nicht an all diese Dinge auf einmal, denn es wird überwältigend. Um ein außergewöhnlicher Golfer zu werden, beginnt und endet alles mit der Übung. Es gibt keinen Ersatz für die Arbeit am Spiel. Das Üben der falschen Dinge kann jedoch kontraproduktiv sein oder sogar deinem Körper schaden. Einfach gesagt schaden schlechte Angewohnheiten dem Spiel mehr als alles andere.

Geduldig sein

Zeit Bild
Zeit. Foto: Duane Mendes/Unsplash

Es wird gesagt, dass es 10.000 Stunden Übung braucht, um eine bestimmte Fähigkeit zu entwickeln, also ist es nicht zu erwarten, dass du das Spiel in kurzer Zeit beherrschst. Der Plan sollte sein, das Spiel Schritt für Schritt zu kennen. Geduld ist großartig. Diese Eigenschaft kann auch während einer bestimmten Runde von Vorteil sein. Gary Player sagte einmal: „Ein guter Golfer hat die Entschlossenheit zu gewinnen und die Geduld, auf die Pausen zu warten.“ Viele Runden wurden ruiniert, indem der Spieler zu ängstlich war und einen bestimmten Schlag übereilte.

Profis verbringen mehr Zeit damit, an ihrem kurzen Spiel zu arbeiten. Das kurze Spiel hilft auch dem „Gehirnspiel“; da du weniger wahrscheinlich bist, etwas zu verpassen, wenn du weißt, dass dein kurzes Spiel gut ist. Ebenso, wenn du genug geübt hast!

Ausrüstung

Im heutigen Spiel kann die richtige Ausrüstung dazu beitragen, einen Spieler von allen anderen zu trennen. Ob Schläger, Griffe oder Golfbälle, findest du die Werkzeuge, mit denen du dein Bestes geben kannst. Kenne dein Spiel, indem du deine Stärken und Schwächen wahrnimmst. Die richtige Kombination von Schlägern, Bällen usw. kann helfen, Schwächen zu entfernen. Sobald du die bestmöglichste Ausrüstung gefunden hast, kannst du sicher sein, dass in dieser Hinsicht dir nichts fehlt.

Kontrolle der Emotionen

Außergewöhnliche Golfer wissen, dass ihre mentale Herangehensweise an das Schlagen des Balls genauso wichtig ist wie jede andere Fähigkeit innerhalb des Spiels. Sie werden nach schlechten Runden nicht zu deprimiert und nach einer großartigen nie zu stolz. Die besten Golfer bleiben im Moment, was leichter gesagt als getan ist. Der Schlüssel ist, in einem mentalen Zustand zu sein, um den nächsten Schlag am besten analysieren und ausführen zu können. Schließlich bestehen ein Loch, eine Runde und ein Turnier aus einzelnen Schlägen. Die Konzentration auf einen Schuss nach dem anderen zahlt sich in diesem Spiel aus.

Vertrauen

Selbstvertrauen ist vielleicht die wichtigste Eigenschaft eines außergewöhnlichen Golfers. Nicht jeder Schlag wird perfekt sein – tatsächlich werden es nur wenige sein –, aber das Vertrauen in deine Fähigkeiten wird es dir ermöglichen, die besten und richtigsten Schläge auszuführen, die zweifellos zu deiner Punktzahl beitragen werden. Vertrauen kann nicht vorgetäuscht werden. Selbstvertrauen entsteht nach allen Stunden, die du damit verbringst, die richtigen Dinge immer und immer wieder zu üben. Und Vertrauen schafft mehr Vertrauen. Eine erfolgreiche Golfrunde kann zu einer anderen führen und so weiter. Golfer, die selbstbewusst spielen, sehen die Bäume nicht, sie sehen weder das Wasser noch die Bunker. Sie sehen, wie sie gute Schläge ausführen, die ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Spiele klüger, nicht schwerer

Außergewöhnliche Golfer haben die Fähigkeit zu verstehen, wo potenzielle Probleme während einer bestimmten Runde aufgrund ihrer eigenen Schwächen auftreten können bzw. werden. Sie kennen auch ihre Stärken. Du solltest es zur Aufgabe machen, deine zu erkennen und dann sie zu überwinden.

Konzentration

Während einer Golfrunde gibt es endlose Ablenkungen und es kann manchmal sehr schwierig sein, konzentriert zu bleiben. Ein Spieler ist mehrere Stunden auf dem Platz, und es ist nicht möglich, sich die ganze Zeit zu konzentrieren. Aber erfolgreiche und begeisterte Golfer konzentrieren sich, wenn sie müssen, und geben sich zwischen den Schlägen Pausen. Wenn es Zeit ist, sich auf einen Schlag zu konzentrieren, visualisieren sie das gewünschte Ergebnis und blockieren alles andere. Diesbezüglich ist die Szene aus dem Film „Bagger Vance“ ein tolles Beispiel.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.