• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Golfausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Golfausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Das Golfen zählt zu den beliebtesten Sportarten

  • Redaktion
  • 27. September 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

Home » Aktuelles » Vermischtes

Das Golfen erfreut sich in der heutigen Zeit einer immer größer werdenden Beliebtheit und das weltweit. Immer mehr Menschen entdecken diese Sportart für sich, sodass Verbände sowie Vereine heutzutage eine so hohe Anzahl an aktiven Spielern verzeichnen wie noch nie. Wirft man einen Blick auf die aktiven Mitglieder, gehört der Golfsport zu den 10 beliebtesten Sportarten weltweit. Die Beliebtheit des Golfspiels liegt auf der Hand, denn dieser Sport bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Jedoch wird der Golfsport von vielen Menschen immer noch unterschätzt und wird eher als Sportart der älteren Generation angesehen.

Die Vorteile des Golfsports

Eine Partie Golf ist nicht nur mit Spaß und Ausdauer verbunden, sie hält auch nachweislich fit. Folglich bedeutet dies, dass das Golfen gut für die körperliche sowie geistige Gesundheit ist. Golfer verfügen über eine gute körperliche Verfassung, welche durch die Bewegung sowie die vielen Stunden an der frischen Luft kontinuierlich gestärkt wird. Des Weiteren stärken Spieler durch diesen Sport ihre Konzentration sowie die koordinativen Fähigkeiten. Ein weiterer Vorteil des Golfspiels ist zu dem das geringe Risiko einer körperlichen Verletzung, welches insbesondere älteren Menschen zugutekommt. Wichtig ist hierbei jedoch, dass die Muskeln, welche beim Golf beansprucht werden, vorab aufgewärmt sowie gedehnt werden. Aber nicht nur die positiven gesundheitlichen Aspekte machen den Golfsport so beliebt, auch die Möglichkeit diese Sportart mit anderen zu kombinieren ist ein wichtiger Pluspunkt.

footgolf
Footgolf. Foto: pr

Golf-Enthusiasten können ihrer Leidenschaft nahezu an allen Orten nachgehen, sodass neben dem klassischen Golf weitere Varianten entstehen. Zu diesen Varianten zählen beispielsweise das Fußballgolf oder das Crossgolf. Bei Letzterem können Spieler eine Partie in urbanen Gegenden absolvieren. Fußballgolfen hingegen kombiniert das klassische Golfspiel mit dem klassischen Fußballspiel und ist besonders beliebt bei jüngeren Spielern. Auf http://netsportique.de/ können Sportler sowohl für die klassische Variante als auch für das Fußballgolf die passende Ausrüstung erhalten, sodass der nächsten Partie im urbanen Gelände nichts mehr im Wege steht.

Die Golfstars der nächsten Generation

Das klassische Golfspiel ist nicht nur bei Erwachsenen äußerst beliebt und verzeichnet einen kontinuierlichen Zuwachs, auch Kinder erfreuen sich immer mehr an dieser schönen Sportart. So gehört das Golfen mit zu den beliebtesten Sportarten bei Kindern und Jugendlichen. Viele passionierte Golfspieler freuen sich, wenn der Nachwuchs Interesse für die eigene Leidenschaft zeigt und mehr darüber erfahren möchte. Zeigt das eigene Kind Interesse, auch wenn dieses nicht offensiv gezeigt wird, sollte dies auf jeden Fall wahrgenommen und gefördert werden. Regelmäßige Fragerunden, die das Thema Golf beinhalten sowie Begeisterung und Talent bei dem Golfspiel auf dem Minigolfplatz, können erste Anzeichen dafür sein, dass sich der Nachwuchs für den Golfsport interessiert. Eine wunderbare Gelegenheit, da3 Kind an den Sport heranzuführen ist die, den Nachwuchs bei der nächsten Partie mit auf den Golfplatz zu nehmen und ihm zu zeigen, was dort passiert und wie das Golfspiel funktioniert. Eine Altersgrenze gibt es hierbei nicht, sodass auch kleinere Kinder wunderbare Nachwuchsgolfer werden können. Auf dem Golfplatz angekommen sollte der Nachwuchs behutsam und mit viel Geduld an den Sport herangeführt werden, dabei sollten Spaß und Freude im Vordergrund stehen. Zu viel Druck könnte dazu führen, dass ein Kind ablehnend reagiert und das Interesse verliert.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golf
Ebenfalls interessant
golfino s 23 typo 09 -
Lesen

Wie man sich auf den perfekten Golfurlaub vorbereiten kann

golfer abschlag -
Lesen

Der Einfluss von Glück auf das Golfspiel

Mann spielt Golf Spiele auf dem Smartphone
Lesen

Die coolsten Golf-Anwendungen für das Smartphone

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.