Majorchampion, Weltranglistenerster, Sympathieträger: Martin Kaymer hat in Deutschland eine Golfbegeisterung ausgelöst wie vor ihm nur Bernhard Langer. Den bayerischen Altmeister hat der Rheinländer sogar teilweise schon übertroffen – mit acht Wochen stand er voriges Jahr fünf Wochen länger auf Platz eins der Golfwelt, als Langer das einst gelang.
2003 bestritt er auf Einladung bei der BMW International Open sein erstes Profiturnier: damals 18, schaffte er auf Anhieb den Cut. Und da er Autos liebt, war es fast schon Ehrensache, dass er 2008 als erster Deutscher die BMW International Open auch gewann. Seit einigen Jahren vertritt er BMW und Schüco außerdem weltweit als Markenbotschafter.
Fußball Fakten:
Lieblingsverein: 1. FC Köln.
Lieblingsspieler: Pelé.
Persönliches EM-Finale: Deutschland vs. Spanien. Sieger Deutschland.
Nicht Fußballprofi geworden, weil: „Liebe und Leidenschaft für Golf haben gesiegt“.
2 Kommentare
Hr. Kaymer hat nachdem er Nr.1 war sehr viel falsch gemacht
er hat sein großes Talent verschenkt .war er falsch beraten?
oder ist er beratungsresistent ?seit langem ist er international
nur noch 2.Klasse leider
Vielleicht ist es ja auch eine Mischung aus allen genannten Faktoren.