• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Schläger » Eisen

Das Spiel mit den gleichlangen Schlägern

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 3 minute read
carvinggolf set komperdell -
Das Carbinggolf-Set von Komperdell

Die Porsche European Open sind vorbei und in Hamburg konnten die Zuschauer einen Spieler erleben, der als Exot unter den Spitzengolfern gesehen wird: Bryson DeChambeau.

DeChambeau kommt aus den USA, in seiner Ausbildung hat er ein Physikstudium, deshalb, und wegen seiner Kopfbedeckung, bezeichnete ihn die FAZ als „Professor mit der Schiebermütze“. Bekannt wurde er 2016 als er die Amateur-Golf-Meisterschaften in den USA gewann – mit einem Eisenset nach dem „Single Length Konzept“, dabei haben alle Schläger gleichlange Schäfte.

Bryson Dechambeau -
Bryson DeChambeau bei den Porsche European Open. Foto: pr/ porsche

Sein Spiel mit gleichlangen Schlägern ist nicht neu. Der im Dezember 1971 verstorbene Golfer Bobby Jones hat bereits in den 1930 Jahren diese Ausrüstung für das Golfspiel propagiert. Beiden, Bobby Jones und Bryson DeChambeau, war bewusst, dass die Weite, die ein Golfball fliegt, wesentlich vom Loft des Schlägers abhängt. Andere Einflussfaktoren, die PGA kennt 8 „Treffmomentfaktoren“ die den Flug des Golfballes beeinflussen, werden als untergeordnet wichtig erachtet. In dem Buch: „Wieso weshalb warum“ läßt sich Manfred Letzelter zu der richtigen Aussage hinreißen, dass es völlig egal ist wie man schwingt, „wichtig ist nur, dass man den Ball richtig trifft.“

Den Ball richtig treffen

Den Ball richtig treffen bedeutet Präzision in Richtung und Weite. Zugunsten dieser Genauigkeit, verzichtet man auf ein paar Meter Flugweite, die man mit Schlägern unterschiedlicher Länge eventuell erreichen kann. Warum ist das Spiel mit gleich langen Schlägern präziser? Bryson DeChambeau weiß es: das Golfspiel Golf wird einfacher, wenn die meisten Schläger gleich lang sind. Unter Berücksichtigung von tradierten Erkenntnissen zum motorischen Lernen beschrieben zwei Wissenschaftler an der Technischen Universität München 2011, Dr. Ferdinand Tusker und Dr. Florian Kreuzpointner, eine vereinfachte Schwungbewegung für das Golfspiel. Damit diese Bewegungsform bei jedem Schlag geübt werden kann, wurden auch hier gleich lange Schläger empfohlen.

Was bedeutet es, wenn man mit gleich langen Schlägern spielt?

Nun, vielleicht muss man sich zuerst einmal davon frei machen, dass man dadurch sofort zu einem Bryson DeChambeau wird. Was der „single length Golfer“ allerdings erfährt ist, dass er nur noch eine Schwungebene fühlen muss. Das Umstellen auf eine andere Entfernung zum Ball, das Umstellen auf eine andere Ballposition zwischen den Füßen, das Umstellen auf eine andere Empfindung während des Schlages, all das entfällt. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass man die Bewegung auf „der einen Schwungebene“ immer mehr und immer besser verinnerlicht. Die Präzision in Richtung und Weite wird deutlich schneller erreicht und Frustration über verschlagene Bälle reduzieren sich auf ein Minimum. Das Spiel mit gleich langen Schlägern eröffnet auch eine Chance frustrierte Golfanfänger zurück zu gewinnen. Warum ein so wunderbares Spiel wie Golf es ist, einem Anfänger schon dadurch zu erschweren, dass man unterschiedliche Ansprechpositionen die verbunden sind mit unterschiedlichen Bewegungsempfindungen? Bei all seiner Komplexität ist das Golfspiel einfach. Man muss diese Einfachheit aber auch zulassen.

Bryson DeChambeau macht das Thema wieder aktuell

Vor ein paar Jahren haben wir hier bereits auf die Vorteile des Spiels mit gleich langen Schlägern hingewiesen. In einem Kommentar wurden die gleich langen Schläger und das Spiel damit als „grober Unfug“ bezeichnet. Nun, Bryson DeChambeau betreibt diesen „groben Unfug“ weil er um die Vorteile weiß. Es lohnt sich einmal ganz unbefangen darüber nachzudenken, was denn die Freude am Golfspiel ausmacht. Viele Aspekte tuen sich da auf, den einen, den man sich immer wünscht: „Schönes Spiel!“ kann man leichter gewinnen, wenn man sich das Spiel nicht unnötig schwer macht.

Passende Schläger von Komperdell

komperdell carvinggolf eisen -

carvinggolf golfschlaeger -
Eine konstante Ansprechposition, ohne sich dabei für die unterschiedlichen Schlägertypen neu positionieren zu müssen. Grafik: pr/komperdell

Bereits vor der Popularität des Amerikaners Bryson DeChambeau gab es auch auf dem deutschen Markt ein entsprechendes Schlägerangebot. Komperdell hatte unter dem Namen „Carving Golf Eisenset“ die Schläger, die nach dem „Single Length Konzept“ gebaut sind, aut den Markt gebracht. Die Schläger werden nach Maß erstellt und innerhalb von 48 Stunden individuell gefittet und ausgeliefert. Dieser Service ist im Preis von rund 500 Euro für das Eisenseit (5 – SW) bereits enthalten.

Infos zum Thema Custom Fitting und einen online Custom Fitting Rechner gibt es direkt bei Komperdell.

 

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Ballposition
  • Bryson DeChambeau
  • Carvinggolf
  • Komperdell
  • Porsche
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.