• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Bryson DeChambeau: Mit gleichlangen Schäften erfolgreich

Bryson DeChambeau: Mit gleichlangen Schäften erfolgreich

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 2 Minuten Lesezeit

15 Jahre haben die Macher von Carvinggolf versucht, Lehrer und Spieler davon zu überzeugen, dass Spieler mit Eisen und gleichlangen Schäften schneller spielfähig werden und länger spielfähig bleiben. Bryson DeChambeau setzt auf der Tour genau auf solche Eisen, und die Aufmerksamkeit seit dem Abu Dhabi HSBC Golf Championship, ist groß.

Er heißt Bryson DeChambeau, ist 22 Jahre alt und konnte im vergangenen Jahr mit dem U.S. Amateur und der NCAA Championship zwei der wichtigsten Amateurturniere gewinnen. Er ist erst der fünfte Spieler überhaupt, dem dieser großartige Erfolg gelingt. DeChambeau ist Amerikaner und zählt heute zu den besten Amateuren der Welt. Er wird beim kommenden Masters ohne Emotionen abschlagen, dafür aber mit dicken Griffen und gleich langen Eisen. Was man mit dieser Ausrüstung zu leisten im Stande ist zeigt die Score Karte der 1. Runde  am 21.1.2016.

Kern ist die Wiederholbarkeit

Im Golf strebt man immer nach Wiederholbarkeit. Was spricht also dagegen, sich alle Eisen auf die gleiche Länge anzupassen, den gleichen Schaft zu verwenden und auch die Lie- und Bounce-Einstellungen nicht zu variieren. Das dachte sich Bryson DeChambeau, gleiches hat sich auch Jürgen Bechler vor 15 Jahren gedacht, als er die Carving Golf Schläger entwickelt hat. Auch er kam auf diese Idee, weil er nicht in der Lage war, mit unterschiedlich langen Schlägern 20 gleiche Schwünge hintereinander zu machen, wie DeCambeau. Er musste immer irgendetwas mit dem Körper verändern.

„Es funktioniert ziemlich gut“, beschreibt Bryson. „Ich kann immer die gleiche Haltung und das gleiche Setup einnehmen. Nichts verändert sich“.

Ich bin ein Golf-Wissenschaftler, behauptet Bryson DeChambeau und auch Golf-Wissenschaftler der Technischen Universität München haben sich intensiv mit dem Thema Eisen und gleichen Schaftlängen beschäftigt. Sie kamen zu dem Schluss, dass die Schläger gleicher Länge das schnellere Lernen einer Bewegung ermöglichen mit dem Ziel einer hohen Bewegungskonstanz auch bei Verwendung unterschiedlicher Eisen. Bedeutend sind dabei die immer gleiche Standposition, Schwungebene und die Bewegung.

Bryson DeChambeau bei den Porsche European Open. Foto: pr/ porsche

Die Geschichte der gleichlangen Eisen hat eine Vorgeschichte  

Tom Tomasello lehrte bereits in den 80ger Jahren Golfern mit Schwungproblemen nicht über Schulterhöhe aufzuschwingen, denn dann würde der Golfschwung zunehmend komplizierter und riskanter. Auch empfahl er der Industrie die längeren Eisen mit kürzeren, aber gleich langen Schäften auszurüsten, um damit die Voraussetzungen zu schaffen, mit gleichen geometrischen Verhältnissen und steileren Schwungebenen die Schwungtechnik wesentlich zu vereinfachen. Den Gegenargumenten, z.B. Längenverluste, begegnete er mit exponentieller Zunahme an Treffsicherheit der Eisen-Schwerpunkte. Ergebnisse der Wissenschaftler aus München, Dr. Florian Kreuzpointner und Dr. Ferdiand Tusker, bestätigen diese Ansicht und zeigen einen schnelleren Erfolg.

Nur ein Hersteller – die Firma Cleveland – folgte damals dieser Empfehlung und entwickelte einen Eisensatz mit gleichen Schaftlängen, nach zwei erfolglosen Jahren verschwand das Produkt aber wieder vom Markt, die Zeit war noch nicht reif für Präzision. Heute allerdings weiß man, dass Präzision der Schlüssel zum Erfolg ist und so könnte  Bryson DeChambeau  zum Stern am Tour-Himmel werden.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen