• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Training

Takeaway und Handgelenk beim Golfen

  • Heinz Schmidbauer
  • 2. Dezember 2021
  • 2 Minuten Lesezeit
drivingrange golfbaelle -
Foto: Unsplash

Vor einiger Zeit kam eine  Gruppe Golfer zu mir, mit der Bitte, Ihnen zu helfen, den Ball nur “um 20 Meter weiter zu schlagen!” Immer wieder muss ich feststellen, dass manche Golfer Ihr Können und Ihr Bestreben ausschließlich auf die Fähigkeit, den Ball möglichst weit zu schlagen, reduzieren.

Natürlich lebt eine ganze Industrie von diesem Begehren und diese tut Ihr möglichstes dem Golfer zu suggerieren, der Ball geht weiter, der Schläger bringt mehr Weite oder diese Technik macht es möglich.

Selbstverständlich kann man, mit guter Golftechnik und bestimmten, intensiven Training und speziellen Übungen mehr Weite erreichen, bis man an dem Punkt kommt, wo auch dann nichts mehr geht, sonst müssten die Weltklassespieler schon längst über 500 Meter schlagen!

Ein berühmter Coach sagte mir einmal, zu Talent gehört auch der richtige Kopf, wenn Sie verstehen, was ich meine!

Golfen setzt sich nicht nur aus der Länge der Schläge, bzw. nicht nur aus Technik zusammen – siehe Jim Fuyrk- , Spielverständnis und mentale Stärke sind mindestens genauso entscheidend für gute Scores.

Wenn man das eigene Spiel genau analysiert, wird man viele, viele andere Schwächen entdecken, die man genauso wie das lange Spiel verbessern sollte.

Nur das gesamte „Packet“ auf ein einigermaßen gleiches Niveau zu bringen, ist auch für Spitzenspieler schwierig, aber nur dann sind Superergebnisse zu erreichen.

Es beginnt beim Start des Golfschwungs, dem “Takeaway”

Davis Love jr. sagt dazu:

“Beginne den Golfschwung, als ob Du mit jemanden auf Deiner rechten Seite (Rechtshänder), Händeschütteln würdest. Zuviel Rotation und Dein Schlägerkopf ist zu offen, zuwenig und es ist zu geschlossen. Es ist gefährlich wenn die Arme vom Körper entfernt oder separiert agieren. Mein Tipp ist, beginne mit dem Schwung, als ob Du zuhause den Boden ausfegen würdest.

Die Handgelenke spielen ebenfalls eine große Bedeutung, aber nur im Zusammenspiel mit den übrigen Faktoren des Golfschwunges.  Übertragen will ich damit sagen, dass die Handgelenke direkt auf das Schlägerblatt einwirken. Wenn Sie also die Handgelenkstellung verändern, dann verändern Sie auch automatisch die Stellung Ihres Schlägerblattes.

Ein Tipp: Versuchen Sie mal mit der linken Hand eine Pistole nachzuahmen, mit dem Zeigefinger als Lauf und dem Daumen als Abzugshahn.  Damit erzeugen Sie mehr „Lag“, das heißt Beugung im Handgelenk und können dann damit beim Durchschwung eine größere Schlägerkopfgeschwindigkeit erzeugen. Dies erfordert allerdings sehr, sehr viel Übung und Betreuung durch einen guten Golfpro.

Über allen sollten Sie aber den Spaß beim Golfen nicht vergessen! Denken Sie daran  – es ist schließlich „nur“ Ihr Hobby.

Schönes Spiel

Ihr  Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Golfschwung
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

1 Kommentar
  1. Eberhard sagt:
    5. Oktober 2019 um 06:05 Uhr

    Soo einen unsinnigen Quatsch habe ich selten zum Golfschwung gelesen. Sorry aber das ist wirklich unbrauchbar.
    Golf Grüße
    Eberhard Brockmann

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.