• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Training Stress- und Angstbekämpfung beim Golfen

Stress- und Angstbekämpfung beim Golfen

  • Heinz Schmidbauer
  • 1. August 2011
  • 3 Minuten Lesezeit

Obwohl viele Regionen Mitteleuropas zum Teil noch mit Schnee bedeckt sind, werden die meisten Golfer unruhig. Auf unserer Driving-Range, trotz Schneedecke, tummeln sich beim Erscheinen winziger Sonnenstrahlen schon die Golfer, so dass jeder Abschlagplatz besetzt ist.

Bei den Gesprächen mit den Golfern, gerade am Anfang einer Saison bemerke ich immer ein gewisses Angstgefühl nach der Winterpause. Treffe ich den Ball wieder richtig?

Nun gerade diese innerliche Angst und besonders die Erwartungshaltung nach einer Pause setzt Stress frei. Wie gehe ich damit am besten um?

Meine Empfehlung lautet:

Stufen Sie auf einer Skala von 0 bis 5 selbst ein, wie stark die Angst ist, dass Sie den Ball oder die Bälle nicht treffen könnten, schließen Sie dann die Augen und versuchen Sie, sich an den letzten Sommer an einen bestimmten, besonders gelungenen Abschlag zu erinnern.

Versuchen Sie mit geschlossenen Augen einen Schwung zu machen, der Ihnen das ähnliche Gefühl verleiht.

Anschließend atmen Sie einmal ganz tief durch, lassen Sie sich einfach fallen—befreien Sie sich mit dem Ausatmen von einem angespannten Körpergefühl.

Gehen Sie danach sofort zu Ihrem Ball und Sie versuchen, während des Schlages sich nur an einen bestimmten Rhythmus zu konzentrieren , indem Sie sich ein Wort wie zum Beispiel “Rot—Wein” oder ähnlich, vorsagen.

Jeglicher Gedanke, was passieren könnte oder was Ihnen der Golflehrer noch alles gesagt hat, was Sie beachten sollen, in diesem Moment, muss er aus Ihren Gedanken verschwunden sein.

Folgende weitere Tipps helfen Ihnen bei der Bewältigung der ersten Runden in der neuen Saison indem Sie positive innere Selbstgespräche führen:

Ich spiele Golf und ich genieße es

– Ich freue mich auf den nächsten Schlag

– Den nächsten Putt z.B. werde ich lochen

– Heute spiele ich mit Leichtigkeit und Freude ohne Kraft Golf

– Ich finde jeden Ball

– Bloß nicht den Ball ins Aus – Schlagen! Wenn sich diese innere
negative Stimme meldet – antworten Sie ihm: Ich habe keine Zeit
darüber nachzudenken- ich muss an meinen Schwungrythmus denken!

– Ich versuche beim Schwung, auch bei einem Probeschwung meinen
Rhythmus mit meinen Wort (s.o.) zu begleiten

– Ich gehe auf der Runde mein eigenes Tempo, (nicht einmal schneller oder langsamer)

– Beim Chippen oder Pitchen führe ich einen Probeschwung durch, der mir das Gefühl gibt, dass ich den Ball genau auf den von mir vorgesehenen Aufsprungpunkt platziere.

Bei Störungen durch Mitspieler: Betrachte diese Unterbrechung als Erinnerung, die Dir sagt, ich achte nur auf meinen Schwungrythmus!

Pre-Shot Routine: Nimm Dir fest vor, bei all Deinen Schwüngen das gleiche Ritual bei der Vorbereitung und Durchführung vorzunehmen

Jeder Schlag ist eine neue Chance: Deshalb gib Dir selbst diese Chance, nicht immer folgt auf einen guten Schlag wieder ein Guter, aber eins ist sicher, wenn man versucht fehlerhafte Schläge mit Risiko auszubessern, dies geht meist schief.

Durch gute Schläge steigt manchmal die Erwartungshaltung nach guten Schlägen und Ergebnissen an. Durch die zu starke Erwartungshaltung verkrampfen gerne die Muskeln. Deshalb: versuche Dich zu entspannen, durch Rhythmusschulung und gleichmäßiges ruhiges Gehen und Atmen.

Ehrgeiz, Hoffnung und Selbstüberschätzung sind schlechte Ratgeber!

Versuche vor jedem Loch, deine Chancen realistisch einzuschätzen. Dann versuche diese Vorgaben zu erfüllen und notiere Dir, was Du daraus gelernt hast.

Länge meiner Schläger

Ein für mich besonders wichtiger Punkt, besonders am Anfang einer Saison.

Gerne frage ich meine Schüler:Wie weit schlägst Du z.B. ein Eisen 6?
In 70% der Fälle bekomme ich äußerst vage Antworten und Angaben.
Wie soll ein Schlag dann auf 130 Meter gelingen, wenn ich mir nicht sicher bin, welchen Schläger ich dafür zu 100% verwende!

Deshalb muss ich zu 100% überzeugt sein, dass der Schläger x 100%ig 130 Meter geht.
Diese Sicherheit muss ich mir jetzt am Anfang der Saison auf der Range holen, dh. ich muss wissen wie weit jeder meiner Schläger geht!

Halten Sie dazu den Schläger am Griff immer nur so fest in der Hand,
als ob Sie einen Vogel in der Hand halten würden.

Zu 95% ist immer der Schläger der Richtige, den Sie instinktiv
aus Ihrem Bag nehmen. Versuchen Sie hier aufkommende Zweifel
bereits im Keim zu ersticken.

In der Hoffnung, dass Ihnen meine Tips, gerade zu Anfang einer neuen Golfsaison helfen werden verbleibe ich mit besten Grüssen

Ihr
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Passende Themen
  • Stress beim Golf
  • Training
Ebenfalls interessant
Lesen

Diese Sportarten fördern Körper und Konzentration beim Golfen

Lesen

Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt

Lesen

Nervosität im Golf: So bleiben die Hände ruhig

Golfturnier im Fernsehen
Lesen

Besser Golf spielen dank Online Games – ist das möglich?

Lesen

Diese Muskelgruppen werden beim Golfen beansprucht

Lesen

Regeneration beim Golfen – Das ist wirklich wichtig

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen