• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Training

Neuer Schwung – im Kopf!

  • Thomas Klages
  • 16. Januar 2023
  • 2 minute read
neuer schwung golfbuch -

Das wohl bekannteste und gar in mehreren Sprachen erhältliche Werk „Dein Handicap ist nur im Kopf“ entsprang der Feder von Bernd H. Litti und gilt in Golferkreisen immer noch fast als Referenz. Nun erschien mit dem sehr praxisnahen Mentalcoaching-Buch „Neuer Schwung!“ ein nicht weniger interessantes Puzzleteil für die Litti-Fans, die sich auf dem Golfplatz weiter seelisch festigen wollen.

Neues Buch, neuer Schwung

Zuerst scheinen die Begrifflichkeiten „mental“ und „Praxisbuch“ aus dem Untertitel des neuen Buchs von Bernd Litti im ersten Moment ein wenig konträr, sind es aber nach dem Lesen ganz und gar nicht. Auf rund 170 Seiten greift Litti erneut in die Trickkiste, aus der sich der Leser für seine nächsten Turnierrunden auf dem Platz ebenfalls bedienen sollte. In fünf Kapiteln findet sicher jeder Leser seine eigenen Problemchen wie etwas zu viel der Leichtsinnigkeit nach gelungenen Schlägen oder das Versinken in Selbstmitleid nach einem schlechten Lauf wieder. Aufkommenden Stressgefühlen sollte man mit positiven Gedanken und der Erinnerung an gute Schläge begegnen, meint der Autor. Auch einem einengenden persönlichen Zeitplan, der gar kein entspannendes Golfspiel ermögliche, erteilt Litti eine Abfuhr.

q? encoding=UTF8&ASIN=3440132072&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=golfauskunft 21&language=de DE -ir?t=golfauskunft 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=3440132072 -

Im wirklich praktischen Teil widmet sich der auch selbst Seminare anbietende Autor der richtigen Schlägerauswahl passend zum Handicap und gibt fundierte kompakte Spieltipps, die auch von einem Pro hätten stammen können – obwohl: Bernd Litti ist selbst niedrig einstellig unterwegs. Das Kapitel „Trainiere wie im Ernstfall“ ist entscheidend wie auch hilfreich zugleich. Ewig stupides Schlagen auf der Driving Range ohne klares Ziel bringt den mental schneller beeinflussbaren Golfer weniger voran als unter „Echtbedingungen“ zu trainieren. Für die Range empfiehlt er die Ermittlung des eigenen Schwungtempos, um den Ball sicher im Spiel zu halten. Diese Erkenntnisse setzt man dann auf dem Platz mit einer selbst erstellten Schwungtempokarte praktisch um – um sie im Ernstfall einfach abrufen zu können.

Besonders sich eine immer gleiche und feste Routine im Schlagablauf anzueignen, sei erfolgversprechend. Die Arten dieser Vorbereitungen und Schlagvarianten werden im Buch mit Fotos untermalt wirklich gut nachvollziehbar dargestellt. Im letzten Kapitel geht es über 35 Seiten um die richtige, persönliche Einstellung bei einer Turnierteilnahme – eine typische Stresssituation für den durchschnittlichen Amateurgolfer. Litti empfiehlt, sich eine eigene Netto-Scorekarte anzulegen, denn das reduziert die eigenen und vielleicht zu hohen Erwartungen ans Ergebnis auf ein vernünftiges Maß. Auch Abhilfesmaßnahmen bei Stimmungsschwankungen oder Ungeduld wie auch die Möglichkeiten, sich wieder selbst zu motivieren beschreibt der Autor sehr bildhaft.

Wer nun Bernd Littis Buch konzentriert durchliest und auch nur einige der vielen Tipps mit auf die Runde nimmt, wird sich vielleicht etwas verwandelt spielen sehen – nicht mit einem neuen Schwung in technischem, sondern im mentalen Sinne.

Erschienen ist dieses Buch mit Hardcover im Franckh-Kosmos Verlag und für 24,99 Euro im Buchhandel oder via Internet erhältlich.

Text: Thomas Klages, Cover: Kosmos Verlag

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Thomas Klages
Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze wie etwa Mauritius, Abu Dhabi oder Tunesien. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicherer Weise beschrieben und illustriert werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Mehr zum Thema
  • Golfturnier
  • Training
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.